volvo v70/xc70/s60 OBD software ?
hallo
für meinen alten v70 hab ich ja brick-diag - mit der software kann ich sogut wie ALLES machen, wirklich feine sache.
am xc70 nun wäre das aber ungleich wertvoller - vor allem - hab mir eben ein ipod kabel in mein autoradio eingelötet, und als ich das testen wollte kommt auf einmal ein "SRS-Airbag wartung" fehler - gut, radio/klima war halt nicht angesteck. und dann muss man wieder mal zum freundlichen, der muss das ding anstecken, löschen.....
also für bastler wie ich es einer bin kein zustand !
deshalb suche ich eine gute variante, an meinem auto zumindest die standard sachen selber lesen/löschen zu können. mir ist durchaus klar, dass man mit normaler software volvo-speziell NICHTS machen kann, aber einen SRS fehler z.b. sollte man schon löschen können.
wer hat erfahrungen und tipps ?
danke
gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von uholzer
hallo.....
........... aber einen SRS fehler z.b. sollte man schon löschen können.danke
gruß
😰 gerade einen fehler im SRS system, sollte man eben nicht so einfach löschen können. die airbags können dir evtl. mal das leben retten. und wenn man da gerade mal einen fehler so einfach rausgelöscht hat, der evtl. einen echten grund hat und das system denkt es ist alles i.O. .................... 🙄
LG
Vidaman
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von rille2
Und welche App soll das sein, die auch die Volvo-spezifischen Fehlercodes kennt und diese löschen kann?
Habe schon gesucht. Für andere Hersteller gibt es das alles. Bei Volvo bis jetzt Fehlanzeige. Kennt jemand etwas für's Laptop?
Zitat:
Original geschrieben von rille2
Dann doch lieber 100 EUR mehr für den Vida Dice-Nachbau ausgeben und man hat was richtiges.
Kann man machen. Ich möchte hier die einfache Methode zur ersten Hilfe darstellen. Nach dieser hat roorback sich auch erkundigt.
Zitat:
Original geschrieben von betbow
Habe schon gesucht. Für andere Hersteller gibt es das alles. Bei Volvo bis jetzt Fehlanzeige. Kennt jemand etwas für's Laptop?
Oben schriebst du aber:
Zitat:
Mit der Richtigen App ist auch dies mit dem 20 € Adapter möglich.
Wenn es aber diese App bzw. ein Programm nicht gibt, nützt einem das wenig 😉
Es gibt mittlerweile ein Volvo-spezifisches Gerät, ist aber teurer als der Vida Dice-Nachbau und kann weniger: http://www.icarsofttools.com/...-Tool-Reader--SRS-ABS-Engine_p_15.html.
Ich habe ja auch noch so einen einfachen Blutooth-OBD2-Dongle. Ist halt mehr ein Spielzeug und hat mir bisher zur Fehlersuche gar nichts genützt, da das Volvo-spezifische Probleme waren. Klar werden damit einige wenige Fehler angezeigt, wirklich hilfreich ist das aber auch nicht. So werden z.B. auch mehrere Volvo-Fehlercodes zu einem OBD-Code zusammengefasst, was die Fehlersuche umständlicher gestaltet. Mit einem spezifischeren Fehlercode habe ich schon mal weniger Möglichkeiten für die Ursache als mit einem allgemeineren. Bei einem OBD-Code weiß ich dann auch nicht genau, was sich dahinter beim jeweiligen Fahrzeug verbirgt. Mit der Volvo-Software bin ich da deutlich besser dran.
P.S. Der Thread ist auch schon 4 Jahre alt, ich glaube nicht, dass der TE eine Antwort braucht. Ist ja aber trotzdem für den ein oder anderen interessant, der drauf stößt 😉
Zitat:
Original geschrieben von rille2
Oben schriebst du aber:Zitat:
Original geschrieben von betbow
Habe schon gesucht. Für andere Hersteller gibt es das alles. Bei Volvo bis jetzt Fehlanzeige. Kennt jemand etwas für's Laptop?
Zitat:
Original geschrieben von rille2
Wenn es aber diese App bzw. ein Programm nicht gibt, nützt einem das wenig 😉Zitat:
Mit der Richtigen App ist auch dies mit dem 20 € Adapter möglich.
rille2 - was willst du eigentlich genau? Mir Unwahrheiten und Ungereimtheiten nachsagen? Texte lassen sich auf die eine oder andere Art lesen. Ich favorisiere hier im Forum jeweils das "halb volle Glas" und bin mit einem entsprechenden Goodwill unterwegs.
Erst schreibst du, dass man mit der richtigen App alles machen kann. Also habe ich nachgefragt, welche App das denn sein soll, da ich keine kenne. Ich habe ja gedacht, du hast vielleicht was gefunden. Dem scheint ja aber nicht so zu sein 😉
Ähnliche Themen
Ach so meinst du das, jetzt verstehe ich, ok 😎
Ich habe beim BMW 7 E65 am Montag die Software BMWhat mit dem ELM327 Adapter getestet. Dort kam ich in jedes der Steuergeräte. Die App kostet 45 €. Aus diesem Grunde entstand die Zeile "mit der richtigen App". Für Volvo habe ich bis jetzt nichts gefunden.
Jetzt merke ich erst wie verwöhnt ich durch BrickDiag bin.
Hej
in der Zwischenzeit hab ich mir ein DICE geholt. das kostet ~70€ - damit kann man dann ALLES machen - abgesehen vom Softwaredownload
gruß