Volvo V70 T5 mit 500.000km
Ich habe mir einen Volvo mit 500.000km gekauft.
Hier möchte ich mit euch meine erfahrungen mit euch teilen und was ein Schwede mit solchen Kilometern mit sich bringt.
Wie bin ich überhaupt dazu gekommen, naja kurz zu mir. Ich bin Anfang 20 und habe eine Vorliebe zum Schrauben und hatte mir was neues gesucht, da bin ich auf diesen Volvo gestoßen. Vielleicht der Günstigste in DE mit TÜV? (U1000€) Das konnte ich mir nicht entgehen lassen.
Nunja der Volvo ist ein Import Fahrzeug aus Dänemark, kam in DE aus 3ter Hand und ein Scheckheft bis 300.000km. Das gefiel mir.
Hier könnt ihr verfolgen was ein Auto mit solchen Kilometern mit sich bringt.
Ich poste später noch Fotos
37 Antworten
Hier sind noch ein paar Bilder, das CEM war sehr verstaubt oder verdreckt wie man das auch nennen möchte. Dies wird noch gereinigt
Nachtrag: Bilder Funktionieren bei mir leider immernoch nicht🙂😕
Neue Woche neues Glück, das shunt habe ich durch ein wenig Glück in einem schlacht Fahrzeug in der Nähe ergattern können, Abblendlicht läuft also wieder. Mein Blinker macht leider immernoch sporadisch Probleme.
Währenddessen habe ich mal ein paar andere Sachen aufgetrieben, ein komplett neues Fahrwerk für meinen V70!
Ich werde jetzt die kommenden Dämpfer, Domlager, Federn und Gummiteller austauschen.
Bei den Federn habe ich mich für eine 30mm Tieferlegung entschieden. Daher das ich schon öfters hier gelesen habe das sich das original Fahrwerk wie ,,Sofa,, fährt werde ich dann ausgiebig testen und berichten ob das eventuell die Fahreigenschaften verbessert.
Zuzüglich zu der Arbeit Tausche ich vorne auch noch Radlager (links jauelt etwas), Antriebswellen (jetzige leicht ausgeschlagen) und Abs Sensoren.
Vielleicht ist das etwas übertrieben aber mein Gedankengang war das wenn es schon alles zur Hälfte raus ist kann ich gleich das mitmachen.
Zurzeit warte ich noch auf die Restlichen Teile. Ich werde dann berichten wie es läuft und was zu beachten ist (als Hilfe für jemand der sie in der Zukunft braucht).
Kann mir eventuell jemand von euch sagen wieviel drehmoment diese sachen bekommen?
Radlager
Dämpfer vorne (Dom & Achsschenkel)
Querlenker Hinterachse
Antriebswelle (zentrierschraube Radlager)
Domlager Hinterachse
Das wäre eine große Hilfe, Danke im Voraus!
Schönen Tag euch
TIPP: volvo datentaschenbuch
Das gibt es original von Volvo für die älteren Modelle - und da sind Drehmomente und viele weitere schnelle Infos drin.
Ansonst findest du die Drehmomente auch im Netz, meist eh hier im Forum, recht schnell. Ich such oft beim Schrauben am Handy mal schnell
Hi,
Bei Volvo HowTo Punkt Com ( http://www.volvohowto.com/volvo-s60-v70-torque-specs-specifications/)
Gibts eine umfassen Drehmoment Spezifikation, keine Gewähr auf Korrektheit.
VG
Thomas
Ähnliche Themen
Guten Abend
Zitat:
@Thomas4242 schrieb am 2. November 2024 um 12:00:57 Uhr:
Hi,Bei Volvo HowTo Punkt Com ( http://www.volvohowto.com/volvo-s60-v70-torque-specs-specifications/)
Gibts eine umfassen Drehmoment Spezifikation, keine Gewähr auf Korrektheit.
VG
Thomas
Danke Thomas das wird schon ordentlich helfen
Endlich habe ich nun alles zusammen für meine Fahrwerksüberholung!
Es ist soweit alles dabei was ich brauchen werde. Ich werde einmal das Komplette Fahrwerk erneuern und gegen eine 30mm Tieferlegung Tauschen, ich habe auch bereits neue 18er Felgen in Netter Größe ergattert. Dort mussten aber auch 10mm Spurplatten her um die richtige Freigängigkeit später beim Tüv zu bieten. (Von Et55 auf Et45 wie original)
Ich dachte mir weil ich schon dabei bin kommen antriebswellen auch neu, die jetzigen haben leichtes Spiel (was auch ok ist für die km). Und wenn man schon bei den Antriebswellen war kann man das Radlager doch gleich mitnehmen, die 6 Schrauben pro Seite mehr machen den brei auch nicht Heiß.
Was man auf den Bildern nicht sehen kann aber dabei ist sind noch die Gummiteller (oder wie ihr sie nennen mögt) für die Federn hinten. Neue Radschrauben für die Felgen kommen natürlich auch noch in den nächsten Tagen 😉
Ich freue mich schon sehr das alles einzubauen und das neue Heile fahrverhalten!
Im folgenden Post findet ihr auch ein paar Bilder.
Ich bin selber sehr gespannt wie das alles aussehen wird
Die versprochenen Bilder
Nachtrag: Motortalk spinnt bei mir wieder
Error 404 Entry to large
Vielleicht kann mir jemand dort einen Tipp was ich machen kann
Schönen abend!
Die neuen Antriebswellen von Polar Parts werden nicht so lange halten, wie die Originalen. Ich meine ab dem Austausch. Bei Polar Parts kann man Clipse kaufen, sonst nix.