Volvo V70 Ölwechsel - Welches Öl und selbst gut machbar?
Hallo zusammen,
ich habe vor zwei Monaten einen alten Volvo V70 erstanden und bin sehr mit ihm zufrieden. Er hat mittlerweile 358000 km auf der Uhr und surrt wie ein Kätzchen.
Würde jetzt gerne einen Ölwechsel durchführen.
Es ist der klassische 5 Zylinder mit (glaube 144? PS).
Einfach ein gutes 10W40 oder was würdet ihr einfüllen?
Was ist z.B. von diesem Öl zu halten?
https://www.idealo.de/.../4500415?...
Der günstige Preis schreckt mich etwas ab. Wenn ihr ein gutes Öl empfehlen könnt, gerne vorschlagen 🙂
Und kann man den Ölwechsel incl. Filter gut selbst machen oder kommt man schlecht dran?
Vielen Dank und Grüße
Maurice
92 Antworten
Zitat:
@tdi14 schrieb am 3. August 2024 um 23:35:57 Uhr:
Uff, Gott sei Dank ist hier MT.Ich habe das vorletzte Posting von Deedee etwas zu schnell überflogen und "Mit Mord drohen" und "Polizei rufen" gelesen und dachte schon fast ich sei auf Facebook 😮 😛
Na,na - wer wird schon beim morden gleich die Polizei rufen…?!? 😁 😁 😁
Gruß Didi
Zitat:
@SirDeedee schrieb am 4. August 2024 um 02:25:48 Uhr:
V70 II BifuelGruß Didi
Aha, sowas relativ Exotisches.
Habe ich im letzten Jahr auch überlegt, bin aber davon abgekommen, weil mir mein Bruder vor Jahren mal sagte, dass Gasanlagen jährlich zum TÜV müssen. Das war mir dann zu risikoreich - je mehr verbaut ist, desto mehr kann ja kaputt gehen.
Hier im Forum habe ich allerdings bisher erst recht wenig von Problemen mit der Gasanlage gelesen. Aber jetzt ist es ja eh zu spät.
Ähnliche Themen
Zitat:
@JoergK schrieb am 3. August 2024 um 23:39:19 Uhr:
Ist auch irgendwie schwer, sich von diesem Thema zu lösen.....Na ja, aber wir sind ja auch wieder in einem veritablen Öl-Fred 🙂
@rolandkiefer
Dann ist Dir sicherlich auch noch das heute eher unübliche 20W-50 ein Begriff ?
Könnte mir vorstellen, dass das auch in alten Volvos gefahren wurde.
Hallo Jörg, 20W50 bin ich nie gefahren, auch mit den Luftgekühlten in Südfrankreich nicht, dafür aber 15W40.
Gruss Roland
Zitat:
@SirDeedee schrieb am 4. August 2024 um 02:25:48 Uhr:
V70 II BifuelGruß Didi
Zitat:
.... risikoreich - je mehr verbaut ist, desto mehr kann ja kaputt gehen.
😎 ... meine Rede ... 😉
Zitat:
Hier im Forum habe ich allerdings bisher erst recht wenig von Problemen mit der Gasanlage gelesen. ...
Echt nicht ?
klick@rolandkiefer
15W-40 habe ich in den Autos der 80er gefahren. In den Wagen der 90er dann 10W-40 und jetzt 5W-40.
@Zug_Spitzer
Oh, da kommt ja ´ne Menge hoch 😠
Mit ..........erst recht wenig.....gelesen.......... meinte ich beim Überfliegen. Habe ja nicht speziell nach Problemen mit Gasanlagen gesucht.
@Zug_Spitzer
Na, man könnte es aber auch positiv betrachten:
Wenn das eine nicht will, will das andere..,
Also eine Chance mehr vom Fleck weg zu kommen… 😉
@JoergK
Nur zur Info und Geradestellung: du musst nur alle 2J zur HU - da wird die Gasanlage begutachtet.
Gruß Didi
OK, Didi, dann hat sich das geändert oder es war eine Fehlinformation.
Leider kann ich meinen Bruder nicht mehr zusammenfalten 😉
Zitat:
@SirDeedee schrieb am 4. August 2024 um 13:15:58 Uhr:
@Zug_Spitzer
Na, man könnte es aber auch positiv betrachten:
Wenn das eine nicht will, will das andere..,
Also eine Chance mehr vom Fleck weg zu kommen… 😉....
Gruß Didi
.... kann man denn
gleich, vom (kalten-)Fleck -weg, mit/auf Gas losfahren ?
Od. war das nur vor 'Jahrzehnten', dass der Gaskram erstmal auf Temperatur kommen musste, und dann erst (vernünftig?) "vor sich hin zerstäubt" ? ;-)
Na das sollte nicht so wörtlich genommen werden, wie du es machst.
Ich habe ja von Chancen geschrieben.
Und ja, er startet wohl erst mit Benzin, braucht auch ein paar Sekunden (ich meine 15-30?-sicher auch temp. abhängig) bis er dann auf Gas umschaltet.
Aber:
Wenn er schlecht im Benzinbetrieb läuft, kann er im Gas gut laufen - eine der Chancen.
Wenn Benzin sich dem Ende neigt, kann er mit Gas weiter fahren - wieder eine Chance…
…und ich hab auch nicht vom „gleich“ gesprochen… 😉
Bist du jetzt zufrieden mit meiner Ergänzung? 😉
Gruß Didi
Zitat:
@TERWI schrieb am 03. Aug. 2024 um 14:5:15 Uhr:
"Sischer Datt !"
Na das klingt aber heimisch:-)
Grüße Markus
Klingt "Kölnisch" 😁
Zitat:
@JoergK schrieb am 04. Aug. 2024 um 16:2:18 Uhr:
Klingt "Kölnisch" ??
Kölnisch iss hier nur dat Wasser :-)