1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90
  6. Volvo V70 oder VW Passat

Volvo V70 oder VW Passat

Volvo S60 1 (R)

Hallo Community,

ich stehe vor einem kleinen Problem. Ich muss ein neues Auto haben. Mein Budget liegt bei 10.000 EUR
Ich habe mir nun einige Passat und Volvo V70 angeschaut. Ich selbst tendiere zu V70, darum auch dieses Forum.
Der Passat ist solide und etwas günbstiger in der Versicherung als der V70. Der V70 hat aber den größeren Kofferraum. Habe auch viel negatives gehört, was die etwas neueren Modelle von Volvo angeht.
Jetzt habe ich für morgen einen Termin für eine Besichtigung eines V70 von 2006, 2,4 L bei 140 PS
Die Zeit drängt, weil mein Madza in der Garage steht und jedes Starten zum Überraschung wird. Der Klimakompressor ist defekt, klemmt und blockiert den Motor. Wenn er denn dann an geht, klingt er wie ein Eimer Schrauben, weil die Magnetkupplung auch kaputt ist und wie verrückt scheppert.

1. Wozu würdet Ihr mir raten?
2. Wie ist die Zuverlässigkeit dieses V70 Modells? Mir kommt es etwas komisch vor, das eine 2,4er Maschine nur 140 PS hat.
3. Worauf sollte ich achten beim Kauf eines V70? Wo liegen die Probleme?
4. Ich weiß nicht, ob ich morgen auf die Autobahn fahren darf. Zieht der Wagen ordentlich?

Hoffe auf Eure baldigen Antworten.

Vielen Dank, Jens

Beste Antwort im Thema

Hmm 160 -170 ...genau die Richtgeschwindigkeit für Elche...Gleiten mit leichtem Vortrieb 😁

Ich persönlich finde ja, dass es kaum entspannter aussehende Fahrer als die "Elchisti" gibt. Ich bin jedenfalls weder aus AuWeeee noch aus BeEmWee auch nur ansatzweise nach 800km so locker rausgehüpft.

Nein, mal ernsthaft. 140PS = Gleiter, 170 PS = etwas spritzigerer Gleiter, 200 PS LPT = schon etwas fixerer Gleiter, alles was drüber ist = sauschneller Gleiter mit zeitweiliger Tiefflugerlaubnis

58 weitere Antworten
58 Antworten

140PS- und 170PS-Motor sind Saugmotoren, also ohne Turbo. Die sollen sich nur in der Steuerung unterscheiden - siehe einige Threads hier im Forum.
Die Ausstattungspakete heißen Kinetic (Grundausstattung), Momentum (besser) und Summum (am besten).
Der Preis für 86tkm mit Momentum-Ausstattung (wie meiner) ist für einen Händler m.M.n. nicht ganz unrealistisch, wenn alles stimmt, vor allem der Wartungszustand. Wie lange stand der schon?
Ich habe letztes Jahr einen V70 beobachtet, der länger als ein Jahr rumstand. Der Preis wurde aber nicht wesentlich gesenkt. Das ist für den Käufer dann erst richtig teuer, wenn alle Bremsen schon vergammelt sind.
Gruß von Raimund
Edit: Hoppla, da war einer schneller.

@TE
Du hast Dir doch ein Budget gesetzt und Du hast bei dem Händler nicht das beste Gefühl. Dann lass den V70 dort stehen und suche weiter. Das wird sonst keine glückliche Beziehung..
Gruß
KUM (wenn Budget, dann bitte auch einhalten!)

Der V70 II entstand übrigens noch vor der Ford-Ära 😉

Komforttechnisch sieht der Passat überhaupt kein Land, er ist zwar zackiger, vorallem im Vergleich von DSG vs. 5-Gang-GT, Sitze und Fahrwerk entschädigen jedoch...aber sowas von 😁

Ich habs nicht bereut, auch wenn mein V70 ein "Günstiger" war. Will heißen, es ist noch bissle was zu tun.

Natürlich habe ich mir ein Budget gesetzt, aber der V70, den ich mir gestern angeschaut habe, steht wirklich 1A da.

Zitat:

Original geschrieben von renolvo



Der Preis für 86tkm mit Momentum-Ausstattung (wie meiner) ist für einen Händler m.M.n. nicht ganz unrealistisch, wenn alles stimmt, vor allem der Wartungszustand. Wie lange stand der schon?
Ich habe letztes Jahr einen V70 beobachtet, der länger als ein Jahr rumstand. Der Preis wurde aber nicht wesentlich gesenkt. Das ist für den Käufer dann erst richtig teuer, wenn alle Bremsen schon vergammelt sind.
Gruß von Raimund
Edit: Hoppla, da war einer schneller.

Hallo Raimund,

Der Wagen ist gerade erst rein gekommen (war noch nicht mal auf der HP des Volvo Autohauses gelistet), noch nicht in der Aufbereitung gewesen und sieht dennoch aus wie neu. Der Sitz ist nicht einmal ansatzweise eingesessen, das Lenkrad Top Top. Das spricht für tatsächliche 86T km.

Auch wenn einige den Kopf schütteln werden, ich habe dem Händler jetrt zugesagt. Ich glaube auch in diesem Zustand bekomme ich keinen so schnell wieder angeboten. Und wenn doch, dann nicht wesentlich günstiger.

Zusätzlich konnte ich aushandeln:
- Neue Winterreifen
- Großer Service
- Smartrepair der kleinen Minibeule in der Tür und einer winzigen Macke vom Schlüssel unter dieser Delle. Wagen wird komplett aufpolliert und auch innen aufbereitet (wobei das meiner Meinung nach nicht nötig ist).

Da sich der Händlich, zwar etwas widerwillig, auf meine Bedingungen eingelassen hat, bin ich ganz zufrieden.

Gruß,
Jens

Zitat:

Original geschrieben von Bemba1972


Natürlich habe ich mir ein Budget gesetzt, aber der V70, den ich mir gestern angeschaut habe, steht wirklich 1A da.

Das tun die fast immer, wenn man kontinuierlich lieb zu den Kübeln ist. Dem 2002er V70 mit 170ps, den meine Mutter sich vor einigen Wochen gekauft hat, sieht man weder die 195tkm noch die 11 Jahre an. Da durchrepariert und tatsächlich werkstattgepflegt wechselte der für ca. 6000 den Besitzer. Nur so als Peilmarke.

Mein zukünftiger ist auch durchweg bei Volvo Checkheftgepflegt. Wurde damals vor 7 Jahren auch da gekauft und nun wieder gegen einen neuen getauscht. Zusätzlich 1. Hd., älterer Herr, Abnehmbare Anhängerkupplung sieht aus wie neu. Da waren vielleicht einige male Fahrradhalter drauf montiert. So wie die Koppel aussah, hat der nie einen Anhänger gezogen.
Mein ungutes Gefühl von gestern ist nach einer Mütze Schlaf zu einem sehr guten Gefühl gewandelt.

Von der Zuverlässigkeit her kann ich den Wagen sehr empfehlen, insbesondere der Motor ist sehr langlebig und macht keine Probleme.
Allerdings finde ich den 170 PS Motor schon sehr mühsam und zäh, der 140er ist ja noch schlimmer. Ich habe es oft bereut, keinen Turbo gekauft zu haben. Und er verbraucht im Verhältnis zur Leistung viel zu viel. Meine S-Klasse wiegt 1/2 Tonne mehr, hat Allrad und fast doppelt so viel PS und braucht 2 Liter weniger. Natürlich liegen da auch einige Jahre Entwicklungszeit dazwischen.

Überleg lieber noch einmal, ob du 1500€ mehr drauf legst und nicht lieber den ultimativen V70 II in Form eines R haben möchtest. Besser kannst du das wohl nicht bekommen. Hier das Angebot dazu:

http://suchen.mobile.de/.../183626502.html

12 000 sind eindeutig viel zu teuer

@Jens: Lass bei deinem Mazda einen Keilriemen für Modelle ohne Klima montieren. Und kaufe Dir einen Volvo. Ich habe nach etlichen Toyotas, schon den 3. Volvo und bin super zufrieden.

Muss es ein V70 sein, S60 und S80 sind meist günstiger zu haben.

MfG.Alex

Alles in Trockenen Tüchern, Donnerstag kommt der neue Wagen. Drückt uns die Daumen, das dieser Volvo nicht auch nach 2 Jahren anfängt "Theater" zu machen.

Edit:

Ich brauche keinen R oder ein anderes PS Monster. Ich bin den V70 Probe gefahren und war zufrieden. Natürlich reagiert der Wagen nicht auf´s Gaspedal wie ein TDI oder eine R Version, aber das brauche ich wie gesagt auch nicht. Wenn er auf der Autobahn auch mal seine 160 - 170 läuft und dabei nicht den Anschein macht, mir gleich um die Ohren zu fliegen, ist alles gut!

Hmm 160 -170 ...genau die Richtgeschwindigkeit für Elche...Gleiten mit leichtem Vortrieb 😁

Ich persönlich finde ja, dass es kaum entspannter aussehende Fahrer als die "Elchisti" gibt. Ich bin jedenfalls weder aus AuWeeee noch aus BeEmWee auch nur ansatzweise nach 800km so locker rausgehüpft.

Nein, mal ernsthaft. 140PS = Gleiter, 170 PS = etwas spritzigerer Gleiter, 200 PS LPT = schon etwas fixerer Gleiter, alles was drüber ist = sauschneller Gleiter mit zeitweiliger Tiefflugerlaubnis

Zitat:

Original geschrieben von Insulina99


Hmm 160 -170 ...genau die Richtgeschwindigkeit für Elche...Gleiten mit leichtem Vortrieb 😁

Ich persönlich finde ja, dass es kaum entspannter aussehende Fahrer als die "Elchisti" gibt. Ich bin jedenfalls weder aus AuWeeee noch aus BeEmWee auch nur ansatzweise nach 800km so locker rausgehüpft.

Nein, mal ernsthaft. 140PS = Gleiter, 170 PS = etwas spritzigerer Gleiter, 200 PS LPT = schon etwas fixerer Gleiter, alles was drüber ist = sauschneller Gleiter mit zeitweiliger Tiefflugerlaubnis

Genau so gehts mir auch. Mir reichen die 163PS des Ur-D5 übrig, um gut vorwärts zu kommen. Die Stärken des V70 liegen woanders. Er ist ein kompromissloser Kombi, was vielen anderen "Kombis" abhanden gekommen ist. Schiffsdielen-Boden im Kofferraum? 😕😁

Und dazu noch reichlich Gemütlichkeit.

Zitat:

Original geschrieben von kombicamper


...Schiffsdielen-Boden im Kofferraum? 😕😁
...

Ist das ein Insider?

Deine Antwort
Ähnliche Themen