Volvo V70 II schwergängige Lenkung nach TÜV-Prüfung
Hallo,
ich habe ein Problem.
Gestern zum TÜV mit meinem V70 II T5 aus 2001. Alles gut. Nur die Nebelscheinwerfer (keine gute Hell-Dunkelgrenze) und das Zündschloss / die Lenkradsperre zu früh raus (ein bekanntes Volvo Problem).
Auf die Bühne damit. Der Prüfer kontrolliert den Wagen von unten. Alles ok.
Als letztes überprüft er die Vorderachse mittels der "Rüttelplatte". Auch alle ok. Auto runter von der Bühne. Dabei bemerkt/bemängelt er die schwergägige Lenkung. Ich überprüfe und der TÜV-Prüfer hat Recht, eine sehr schwergängige Lenkung. Bevor der Wagen auf die Bühne kam, er die "Rütteltortur" über sich ergehen lassen musste, war alles super. Kein noch so kleine Problem, mit der Lenkung. Noch in der Inspektionhalle den Servobehälter kontrolliert, ob genug Öl drin ist. Genug Öl, aber auffällig war, dass aus dem Rücklauf / der Rücklaufleitung des Lenkgetriebeöl in der Vorratsbehälter, ein voller, kräftiger Ölstrahl kam. Also Hänger besorgt, den Volvo wieder nachhause.
Dort nochmals gestartet und den Behälter erneut kontrolliert. Wieder ein voller kräftiger Strahl, aus dem Ölrücklauf in den Behälter. Lenkung weiter schwergängig. Meinen XC90 und unsere C70 (aus 2004) und dessen Servo-Ölbehälter kontrolliert. Nichts - alles ruhig im Vorratsbehälter, kein Öl aus dem Rücklaufschlauch und die Servolenkungen funktionieren einwandfrei.
Mein Fragen: Hängt / kann das schwergägige Lenkgetriebe mit der "Rüttelplatte" zusammen hängen ?
Kann die "Rüttelplattenuntersuchung" etwas am Lenkgetriebe beschädigt haben und wenn was ?
Ich habe die Befestigung des Lenkgetriebe schon gelöst und wieder befestigt um zu sehen ob sich etwas "verkantet" hat. Das Lager in der Gummimannschette, der Lenksäule, war raus und hing frei auf der Kreuzgelenkwelle. Ist jetzt wieder am Platz. Alles hat nur ein geringe bis unwesentliche Besserung / Leichtgängigkeit gebracht.
Hat jemad eine Rat bzw Tip ? Hat jemand eine Vermutung oder so etwas oder so ähnliches schon erlebt ?
Morgen will ich das Kreuzgelenk ausbauen und kontrollieren. Habe aber wenig Hoffnung, dort den Fehler zu finden. Wenn Kreuzgelenk schwergängig oder kaputt, warum sollte dann der volle Servoöldruck aus dem Rücklaufschlauch in den "Vorratsbehälter fliessen ?
Danke für eure Ratschläge.
Gruß Michael
35 Antworten
🙂
Gruß Didi
Zitat:
@KJ121 schrieb am 7. April 2024 um 15:39:29 Uhr:
Zitat:
@Matterhorn01 schrieb am 7. April 2024 um 14:29:25 Uhr:
... und wie hängt das mit der schwergängigen Lenkung zusammen ?
Was für ein Röhrchen ?Nähere Infos, bitte.
Ich bin bestimmt nicht überempfindlich,
aber ist das jetzt der neue Umgangston hier?
Deinen Ton empfinde ich als "Kasernenton" und der stört mich doch ganz massiv und nachhaltig!"Nähere Infos, bitte."
Wir sind hier nicht beim Lieferservice!
Such dir die entsprechenden Infos über die SuFu gefälligst selber zusammen!
Zwei mal im falschen Unterforum schreiben, die SuFu nicht nutzen und dann "nähere Infos" einfordern ...
Du bist mir ja mal ein ganz besonderes Herzchen!Sei froh, dass ich mich zu benehmen weiß, sonst würde ich dir noch was ganz anderes schreiben,
ich glaube es geht allmählich los hier!
Fühlst du dich jetzt besser?
Findest du deinen Ton angemessener als den angeblichen ,,Kasernenton“ des TE?
Ich kann nicht ansatzweise eine Unfreundlichkeit des Thread Erstellers erkennen, er hat höflich eine Frage gestellt, leider Gottes in verschiedenen Foren, so what! Davon geht die Welt nicht unter.
Nicht jeder ist hier Forumsprofi.
Der TE hat eine vernünftige, ausführliche und zielführende Antwort auf seine ursprüngliche Frage von mir bekommen!
Anstatt sich zu bedanken, oder weitere Infos zu geben, kam der besagte Kommentar seinerseits.
Und ob du persönlich seinen Ton so in Ordnung findest, ist irrelevant, da er auf mein Posting,
was den gutgemeinten Sinn hatte, dem TE zu helfen,
entsprechend reagiert hat.
Und bei mir gilt grundsätzlich das "Echoprinzip"!
Und ja, danke der Nachfrage, ich fühle mich jetzt schon viel besser!
Wäre nett gewesen wenn ich auch ein dankschön für meine Tips erhalten hätte.
Aber egal ...
Ähnliche Themen
Auch, wenn der Ton des TE etwas, naja seltsam ist, hat er sich bei dir bedankt.
Grüße Markus
Den „Daumen hoch“ habe ich aber auch nicht entdeckt bei ihm…
Gruß Didi
@SirDeedee
Du kannst nichts sehen, was nicht da ist.
Nüchtern jedenfalls nicht.
Und wenn doch, solltest du dir fachärztliche Hilfe suchen!😁
Edit
findet übrigens, ich sollte folgendes noch erwähnen:
Warum hier plötzlich Leute auftauchen,
die zum eigentlichen Thema nichts zu sagen haben, aber meinen,
ihren Senf dahingehend absondern zu müssen,
dass sie ganze Texte zitieren,
nur um mit erhobenem Zeigefinger darauf hinzuweisen,
dass dieser, oder jener schließlich auch nicht lieb und nett war,
das erschließt sich mir so gar nicht!
Ich erwähne es gerne noch ein weiteres Mal:
Ich bin nicht Teil eines Lieferdienstes und bei mir gilt grundsätzlich das Echoprinzip.
Wer anständig und freundlich fragt, der bekommt in dem gleichen Ton sehr gerne eine erschöpfende Antwort, sofern ich sie geben kann.
Wer diese nicht versteht, aus welchem Grund auch immer, kann gerne nochmal freundlich nachfragen, ich bin der letzte Mensch, der dann nicht auch freundlich versucht, die Zusammenhänge zu erläutern.
Wer aber pampig wird, der bekommt es von mir ganz genau so zurück!
Und das der Daumen hoch/danke Button mit schönster Regelmäßigkeit ignoriert wird,
auch wenn man unentgeltlich in seiner Freizeit Hilfestellung bei Problemen anderer Leute leistet,
das ist zwar mehr als traurig,
zeigt für mich aber auch sehr deutlich die Erwartungshaltung und Forderungsmentalität der heutigen Zeit auf.
Habe fertig, danke!
Ähm… wenn fu das do sagst…
Stimmt - da war mal was…
Ich dachte, ich hätte Visionen (verpasst).
Aber da hat schon der Adenauer gesagt: ab zum Arzt, wer Visionen hat…
😁
Ja, die Welt war schon mal besser.
…schlechter aber auch…
Gruß Didi
Und bevor die Frage wieder kommt,
nachdem ich den obigen Text noch editiert habe,
hier vorab die Antwort:
Ja, es geht mir jetzt schon viel besser!
Ujj, hast aber viel Salz in die Wunde gestreut… 😉
Gruß Didi
Ist etwa ein einziges meiner Worte unwahr?
Im übrigen war das mit den Visionen und dem Arzt der Altkanzler Helmut Schmidt, 😁
aber das spielt hier jetzt keine Geige.
Zitat:
@SirDeedee schrieb am 9. April 2024 um 18:59:23 Uhr:
Den „Daumen hoch“ habe ich aber auch nicht entdeckt bei ihm…Gruß Didi
Den Daumen hoch finde ich jetzt persönlich auch nicht SO wichtig, wenn sich einer bedankt.
Ändert natürlich nichts daran, daß der TE offensichtlich den Umgang im Forum nicht beherrscht.
Aber darüber sich die Köppe heißreden? Ist er das wert?
Er versteht ja offensichtlich gar nicht, worum es geht.
Wird er sich halt bald ein anderes Forum suchen müssen.
So Leute kommen und gehen.
Grüße Markus
Ich finde, es hat ja was mit Wertschätzung zu tun.
Gruß Didi
Richtig.
Und keine Wertschätzung, keine Hilfe.
Ganz einfach. :-)
Hallo,
eine merkwürdige Diskusion, die hier geführt wird. Was aus meinem "Hilferuf" gemacht worden ist, ist schon etwas bedenklich.
Aber die "Selbstreflektion" einiger "Ratgebender" , lässt nach meiner Meinung, sehr zu wünschen. Warum nur, besteht das Internet, auch in diesem Forum, aus so vielen "Moralaposteln" ? Warum nur, hier im Forum, sind immer wieder "Mitglieder" unterwegs, die, deren Wissen, deren Ausdrucksweise, deren Erwartungshaltung, als das einzig Wahre ansehen ? Wie ich schon einmal vorher schrieb: Über den Tellerand hinaus schauen und andere Teilnehmer nicht erziehen zu wollen (auf Linie bringen zu wollen) würde alles viel einfacher machen.
Wenn jemand eine technische Frage hat, dann weil er die Zusammenhänge nicht versteht. Wenn der Frager, dann die Antworten erhält, die dann vielleicht auch nicht ... so richtig verstanden werden, dann geht es ins persönliche. Leute, das tut nicht not ! Übrigens, ich bin ein fleissiger Leser des Forum und ich habe den Eindruck, dass es nicht nur mir so geht. Die Menschheit ist vielfältig und emotional, das ist DAS was uns ausmacht ! Wenn man, auf jemandem, mit dem Finger zeigt, sollte man beachten, dass die anderen vier Finger, seiner Hand, auf ich sich selbst zeigen. Was für den Einen selbstverständlich, ist für den Anderen undenkbar !
So, genug davon ! Nun üben wir uns alle, mal wieder, in Selbstreflektion.
Zurück zum Sachthema:
1. Ja, das "Röhrchen" im Behälter ist ab ! Ich habe allerdings nie von einer Schaumbildung, im Behälter, gesprochen. Lediglich, dass der volle Strahl aus dem Rücklauf kommt. Was ja normal sein soll. Weill die Pumpe immer pumpt. Sieht man aber nicht, weil das Röhrchenende, am Behälterboden, in die vorhanden Hydraulikflüssigkeit pumpt.
2. Ja, es war das schwergängige Kreuzgelenkt, dass Lenkung so sehr beeinträchtigt hat. Kreuzgelenk ausgebaut. gangbar gemacht, gefettet und wieder eingebaut. Läuft/lenkt wieder wie geschmiert.
Warum die Problem erst nach der TÜV-Rüttelplatte aufgetreten sind, kann vielleicht nur ObiVanKenobi beantworten.
Zum Schluss:
Herzlichen Dank an alle "Ratgeber", die technische Tip`s gegeben haben !!
Gruß
Michael