Volvo V70 d5 2.4 185ps drallklappen

Volvo V70 2 (S)

Hallo Volvo Freunde,
ich habe mir vor ein paar Monaten mein erstes Auto gekauft, einen v70 MJ 2007. Dieser wurde als Unfallzahlen verkauft und sah erstmal gut aus. Bei der ersten Probefahrt nach Instandsetzung des Unfallschadens bemerkte ich das er nahezu keine Leistung hat und damals auch noch im notlauf war. Bis jetzt wurden Fehler entdeckt: Ladeluftkühler undicht, Klimakondensator undicht, Drucksifferenzsensor hing unterm Auto ( Schlauch abgeschmort) und einige andere. Behoben wurden die oben stehenden Fehler alle. Jedoch habe ich noch kein Vida ( Laptop sollte diese Woche kommen) um ihn ordentlich auslesen zu können. Schal und Wartung wurde ebenfalls durchgeführt. Nun hat der Elch noch immer die Meldung Motorsystem Wartung erforderlich im BC gespeichert und ohne Vida bekomme ich die nicht weg. Außerdem sind auch die drallklappen ausgehakt und ölen ( wie ich gelesen habe bedeutet das, dass die Welle auch verschlissen ist). Der Turbo verstellt sich produziert aber keinen spürbaren Ladedruck. Bei 125 km/h ist Schluss nur bergab gehts schneller. Ich habe mal überprüft ob der stellarm sich bewegt ( im Stand) und ja er stellt sich um aber sobald er eine bestimmte Lage erreicht hat geht er sofort wieder in seine ursprüngliche Position zurück. ( Normal im stand?) Mit normalem testet ausgelassen habe ich den Fehler P0403 AGR Steuerkreis ‚a‘ offen. Außerdem ist im Motorraum ein offenes Kabel an der Seite vom Steuergerät von ganz vorne vom Scheinwerfer. Farben wahren glaube ich braun und rot. Ich schaue mal ob ich demnächst nochmal ein Bild machen kann. Kann mir anhand dieser fahlerbeschreibung schonmal jemand ein paar tips geben wo ich schauen soll?
Grüße und danke im Voraus schonmal.

68 Antworten

Schwierig. Als erstes solltest du wissen ob die drallklappen offen oder zu sind. Dann auf jeden Fall mit vida auslesen. aber 125kmh ist schon sehr wenig

Trotzdem erstmal Glückwunsch zur neuen gewonnenen Baustelle😉 möge es sich schnell beheben lassen

Also, das Öl was über die Welle der Drallklappen rauskommt ist ja "nur" Öl aus dem Ansaugtrakt vom Turbolader.
Vida ist wichtig. Dann erstmal den Betätigungsarm der Drallklappen provisorisch mit wenig Aufwand instandsetzen. Denn wenn man die Drallklappengeschichte richtig angeht ist das viel Aufwand. Grade weil es sich anbietet die Ansaugbrücke und Co voll zu reinigen.

Moin erstmal danke für die antworten.

Ich habe letztens jetzt den guten nochmal ausgelesen und herausgefunden das er insgesamt 1,6 bar Ladedruck macht da weiß ich aber nicht ob es Überdruck ist weil 1,6 schon echt viel sind. Wenn nicht dann würde er nur 0,6 bar machen was deutlich zu wenig sind. Wahrscheinlich werde ich die drallklappen dann einfach rausnehmen so das die dauerhaft offen sind gibt ja diverse Kits dafür. Außerdem steht laut Tester die drosselklappe dauerhaft auf 92% was meine fahrende Leistung erklären würde auch das Agr ist vollständig geöffnet und Schein nicht vom Motor angesteuert zu werden. Meine Vermutung ist jetzt da das agr recht neu aussieht wurde das in einer Werkstatt gemacht welche kein Vida hatte und das nicht anlernen konnte( muss man das anlernen?)

Grüße und schöne Ostertage euch schonmal.

Hier habe ich nochmal paar Fotos von den Codes und den ausgelesenen Daten. Auch ganz interessant das der gaspedalsensor nur 63% bei voll durchgetretenem Pedal erkennt.

Bild #211479422
Bild #211479425
Bild #211479428
Ähnliche Themen

Luftmasse 0! Äh ich würde da jetzt eher einen Fehler sehen. Oder war das bei stillstand?

Das war im stand der zweite Wert war immer der Höchstwert während der Fahrt. Aber das war auch noch vor der Fahrt.

Schau dass du die Stange der Drallklappe dran bekommst, die kostet neu unter 10€. Auch wenn das keine Dauerlösung sein sollte. eine ausgehängte Drallklappe verursacht viele andere Fehlermeldungen, die du so erstmal weg bekommst. Ob das ölt oder nicht ist doch erstmal egal, meine ölt seit Jahren.

Wäre es nicht sinnvoller einfach nur die drallklappe auf daueroffen zu machen? Ja dadurch steigt der Verbrauch aber wie viel ist die Frage?

Langfristig vielleicht, aber kurzfristig nicht. Das so zu befestigen dass die Klappe zuverlässig und fest offenbleibt ist auch Arbeit. Mach doch einfach die Stange wieder dran, dann siehst du ob’s funktioniert und welche Fehler verschwinden

Hatte die ja dran und es hat nichts gebracht. Aber es geht um die anderen Fehler jetzt mit Vida ausgelesen.

Hier die Fehlercodes.

Bild #211482545

Aber nur wegen der Lambdasonde 125 kmh kann ich mir nicht vorstellen. Wie gesagt, ich tendiere zu geschlossenen drallklappen. Da wo nix durch geht, gibt's auch keine leistung

Wahrscheinlich ist das AGR ventil auch komplett dicht

Bild #211482608

Ja wird jetzt nächste Woche mal auseinandergenommen und überprüft wir schauen uns mal mit Vida an ob drosselklappe und agr ansteuern.

Unterschätzt bitte eine defekte Lambdasonde nicht. Sie ist als "qualitätsprüfender" Messsensor / Datenlieferant im Motormanagement federführend im gesamten Luft-Kraftstoffsystem.

Kabel / Stecker / Funktion prüfen.

Dagegen ist der Defekt bzw. die Wartung der Drosselklappe und das Reinigen vom AGR / LMM etc. eher zweitrangig. Aber notwendig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen