Volvo v70 als Firmenfahrzeug
hi
bei mir in der firma gibt es bald neue fahrzeuge, weg von audi a6 avant hin zum v70 d5. nun meine frage, was ist brauchbar bei volvo und was ist überflüssig, denn ich bin noch nie einen volvo gefahren.
habe mir nun folgende sachen ausgesucht:
v70 d5 summum
bi-xenon
dvd navi
anhängekupplung
dachreling
telefon mit freisprecheinrichtung
hintere scheiben dunkel
saphir schwarz metallic
gibt es sonst noch etwas was man so braucht, ich habe eine jährliche laufleistung von 40.000 bis 50.000 km.
92 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von [Emkay]
Hey - Opel ist jetzt im Premiumsegment gelandet !?
Das wird dann aber langsam eng hier ........
Wenn Opel (ich kann´s kaum schreiben) Premium wird, fahre ich nur noch Seifenkiste!
Gruß
Martin
Opelgeschädigter!
Zitat:
Original geschrieben von the punisher
ich hoffe nur der wagen hält so gut wie mein a6. 2jahre alt 80.000 km und noch keine panne.
Habe diese Jahr seit Ostern schon ca 50.000 mit meinem S80 hinter mir. Das einzige Problem war ein Turborohr das in der Werkstatt meines Vorgängers (in Mönchengladbach ) wohl falsch repariert wurde. Wenn Du in STD zu Bröhan gehst frag nach Herr Weselloh, der ist echt gut! Kannst ihn auch zu seinem Kind beglückwünschen, muss jetzt irgendwann gekommen sein. Mit der Werkstatt dort bin ich auch zufrieden.
Der Tempomat ist für Holland und Dänemark einfach erste Sahne!
Grüsse Sven,
der seinen S80 ais Langstrecken Fahrzeug nicht wieder hergeben möchte.
Zitat:
Original geschrieben von [Emkay]
Hey - Opel ist jetzt im Premiumsegment gelandet !?
Das wird dann aber langsam eng hier ........ 😉meint der eMKay
Premium hin, edle Anmutung her, ein voll ausgestatteter Vectra braucht sich vor keinem V70 / S60 zu verstecken. Bin jüngst in einem unterwegs gewesen.
CU
BK
-------------------------
Hey - Opel ist jetzt im Premiumsegment gelandet !?
Das wird dann aber langsam eng hier ........ 😉
-------------------------
ja, aber der V70 ist doch wohl auch nicht im premium Segment zu suchen, da gibts doch wohl schon was anderes, oder?
Gruß Flodder, als zufriedener V70 D5 Firmenwagenfahrer (aber von Premium möchte ich bei dem Wagen nicht sprechen)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bkhenkel
Premium hin, edle Anmutung her, ein voll ausgestatteter Vectra braucht sich vor keinem V70 / S60 zu verstecken. Bin jüngst in einem unterwegs gewesen.
CU
BK
Danke für die Bestätigung. Es ist ja schon erstaunlich, wie viel Reaktion so schnell auf dieses Reizwort Opel kommt ...
Ich war auch ziemlich baff und erstaunt, als ich ihn mir das erste Mal angesehen habe - von außen unscheinbar, innen ein Raumwunder. Und mit dem neuen 1.9CDTI fast so gut wie der D5 (150PS, 320nm, zieht gut von 2000 - 3500 U/Min), dazu EURO4 mit Rußpartikelfilter - wann hat Volvo das?
Zitat:
Original geschrieben von Flodder
aber von Premium möchte ich bei dem Wagen nicht sprechen
XC70D5 AWD Premium
Hey, der heisst ja sogar so, dann muss das auch so sein!
Gruß
Martin
Dem sich die neuen Namen der Ausstattungslinien langsam erklären... 😉
1. Firmen-Fzg vs. Privat-Fzg
Habe ja nicht gesagt/sagen wollen, dass Ökonomie oder äußere Zwänge bei Firmen-Fzg-Fahren gar keine Rolle spielen; nur die Gewichtungen sind vielleicht andere. Und es gibt mit Sicherheit auch viele Privat-Fzg-Fahrer, auf die die anderen von mir aufgezählten "Atrribute" zutreffen.
Aber niemand wird dazu gezwungen, niemand muss sein Firmen-Fzg privat nutzen. Es machen aber doch alle, weil es sich rechnet. 😉 Man kann z.B. auch ein (elektronisches) Fahrtenbuch führen, um die 1%-Regel zu umschiffen. Stefan und andere, ihr werdet also hoffentlich verstehen, dass sich mein Mitleid in Grenzen hält. 🙂 😉
2. Premiumklasse?!
Die Einen sagen, der V70 gehöre (nicht) zur Premiumklasse (DC, BMW, Audi), die Anderen sagen, er ließe sich (nicht) mit den Massen-Mittelklassekombis (Vectra, Passat, C5, Mondeo) vergleichen.
Kann/soll man vergleichen? Wo gehört der V70 hin? Eine Vollausstattung macht jedenfalls noch kein "Premium" aus. Hier in NL gehört der V70 aber mit Sicherheit zur Premiumklasse, schon alleine vom Image her!
Bei (m)einem persönlichen Preisvergleich z.B. mit einem Mondeo Titanium-V70 liegt der Ford mit 8500€ vorne. Klingt gut. Auch ein vergleichbar ausgestatteter VW Passat würde wohl ähnlich gut abschneiden. Oder sogar diverse Japaner-Kombis, die sicherlich auch ihre guten Seiten haben. Bei meiner Fzg.-Wahl (--> V70) standen aber solche "Massen"-Fahrzeuge nicht zur Diskussion.
Nicht alles lässt sich immer technisch vergleichen oder preislich gegenrechnen. Letztlich muss beim Kauf auch der Bauch mitentscheiden (und auch die Gattin 😁 ).
Gruß,
Holger
Vectra Massenfahrzeug?
Mitllerweile kurven hier in Hamburg massenhaft V70 rum, den Vectra Caravan sehe ich pro Woche zweimal (ich acht' jetzt ja drauf).
Könnte man sich also streiten, welcher der exklusivere Wagen ist ...
Was natürlich insgesamt ziemlich egal und (wie richtig gesagt) Geschmackssache ist.
Zitat:
Man kann z.B. auch ein (elektronisches) Fahrtenbuch führen, um die 1%-Regel zu umschiffen. Stefan und andere, ihr werdet also hoffentlich verstehen, dass sich mein Mitleid in Grenzen hält. 🙂 😉
Ein Bekannter hat sein Firmenfahrzeug zurück gegeben, weil es sich mit der 1% Regelung nicht rechnet für ihn.
Aber du hast ja recht, ab einer bestimmten Anzahl von privat Kilometern rechnet sich die 1 % Regelung.
Gruß
Stefan (der sich bis heute fragt warum der Kerl den Wagen zurück gegeben hat)
Zitat:
Original geschrieben von Expat
Aber niemand wird dazu gezwungen, niemand muss sein Firmen-Fzg privat nutzen. Es machen aber doch alle, weil es sich rechnet. 😉 Man kann z.B. auch ein (elektronisches) Fahrtenbuch führen, um die 1%-Regel zu umschiffen. Stefan und andere, ihr werdet also hoffentlich verstehen, dass sich mein Mitleid in Grenzen hält. 🙂 😉
Nunja, 2 Autos unterhalten (Ein Firmenwagen und ein Privatwagen) wäre sicher teurer. Wie du gesagt hast ist die Gewichtung unterschiedlich. Die 1% Regel ist sehr Finanzamtprüfungsanfällig. Macht eigentlich nur Sinn wenn man wenig privat fährt und sauber trennen kann.
Zu dieser Klassendefinition. Ist es nicht traurig wenn es eine so große Rolle spielt zu welche Kaste das - oft nur geliehene Auto - Auto gehört?
Premium, Premium...ich glaube diese Diskussion werden wir erst los wenn die letzte fetzen Premium-Klopapier aus dem Premiumdiscounter runtergespült ist
Rapace
- Mitleid brauch ich nicht, Neid ist mir lieber -
Zitat:
Original geschrieben von rapace
Die 1% Regel ist sehr Finanzamtprüfungsanfällig. Macht eigentlich nur Sinn wenn man wenig privat fährt und sauber trennen kann.
Anders herum: Wenn man viel privat fährt lohnt sich die 1%-Regel. Fährt man wenig privat, dann Fahrtenbuch!
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von rapace
Die 1% Regel ist sehr Finanzamtprüfungsanfällig. Macht eigentlich nur Sinn wenn man wenig privat fährt und sauber trennen kann.
Hast du da nicht die 1% Regelung mit dem Fahrtenbuch verwchselt??
Fahrtenbuch: strikte Trennung zwischen privat und geschäftlich. Penible Auflistung der Fahrten, sonst Ärger mit FA.
Gruß
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von Töff-Töff
Vectra Massenfahrzeug?
Mitllerweile kurven hier in Hamburg massenhaft V70 rum, den Vectra Caravan sehe ich pro Woche zweimal (ich acht' jetzt ja drauf).
Hamburg kannst du auch nicht mit Frankfurt oder anderen Süddeutschen Städten vergleichen. Im Norden Deutschlands, nahe seiner eigentlichen Heimat, fühlt sich der Elch halt am wohlsten und die Menschen lieben ihn auch sehr! Was ganz und gar nicht nicht heissen soll, dass der Elch im Süden keine innigen Fans hat, nur halt nicht so viele wie im Norden. Das gleiche trifft auch auf die Raubkatze aus England zu.
Grüsse Sven,
der seinen Elch gerne aus dem Norden in den Süden scheucht.
Für die Zahlenfetischisten 😉 empfehle ich die offiziellen Zulassungs- und Bestandszahlen des KBA (www.kba.de).
Danach ist der V70 schon ein Halb-Exot.
Dagegen sind selbst Audi A6, BMW 5er und MB E-Klasse "Premium-MASSENWARE".
Regionale Anballungen natürlich nicht ausgeschlossen.
Gruß, Holger