Volvo V70 2.0 Probefahren

Volvo V70 1 (L)

Moin,

ich bin neu hier und ich möchte mir gerne einen Volvo zulegen.

Der Platz und seine Robustheit haben mich einfach überzeugt. Allerdings möchte ich mir vorher gerne noch ein paar Erfahrungen einholen. Da ich persönlich niemanden kenne, der Volvo fährt, frage ich mal hier nach.

Ich entschuldige mich schon vorher dafür, sollten meine Fragen schon 185 mal in diesem Forum vorgekommen sein 🙂

Ich habe jetzt einen V70 2.0 Benziner mit 126PS BJ 98 ins Auge gefasst. Hier stehe ich kurz vor einer Probefahrt.

Ich habe mich schon auf diversen Seiten über das Modell informiert und ich habe gehört, dass es zu Problemen mit der Lichtmaschinie kommen kann. Hat da jm. Erfahrung mit gemacht?

In dem TÜV Bericht des Volvos hat der Prüfer folgenden Vermerk hinterlegt: "Achsaufhängung Hinterradbuchsen beachten". Hier muss man wahrscheinlich in nächster Zeit ran. Was wird das an Kosten mit sich bringen?

Ich danke euch schon mal für die Informationsflut, die mich gleich überschwemmen wird 😉

Beste Antwort im Thema

EINLADUNG.

es gibt in der Nähe von Hamburg eine private Schrauberhalle, die sich schwerpunktmässig nmit Volvo 850 und V70I befasst. Nichts offizielles, halt eine Schrauberhalle.

Dort finden sich am Wochenende des Öfteren mal div. Altelche ein. Von 144 bis über 300 PS und von Mager-Ausstattung "einfach, nicht schwimmfähig" bis hin zu "volle Hütte" ist alles dabei.

Da kannman dann mal die Modelle live "erfahren", im Sinn des Wortes.

Mehr Info dazu unter http://www.motor-talk.de/.../UserDetails.html?userId=551081

Ich selber gebe kein Statement zu Motorleistung ab, ich finde alles unter 250 PS ist eh zu lahm *bin ja schon weg*...

Aber wenn der TE (wie heisst der eigentlich??) ma Lust hat, dann kostet es nur einen Anruf...

Markus

Zitat:

Original geschrieben von Flipposen



Zitat:

woher kommst du denn? die jungs und mädels aus diesem forum schauen sich immer gerne mal einen elch an... 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Flipposen



Zitat:

Hamburg ist doch die Volvo Hochburg schlecht hin 😁

ja, Hamburg ist richtig 😉
57 weitere Antworten
57 Antworten

Danke! Ist geschehen. 🙂

Schönen Ford hast du!😉

Zitat:

Original geschrieben von HankHooray



Zitat:

Original geschrieben von Kickdown-169


Das kann dann normal auch jeder sehen, du bei mir doch sicher auch 😉
Ja, kann ich... komisch, ich habe drei Fahrzeuge eingetragen... naja, was willste machen... das führt jetzt auch etwas vom Thema weg.

Jetzt kann man´s sehen, schöner Fuhrpark 🙂

Hätte auch gerne den 2.4T, finde die 170PS sind okay für den V70, aber holen nicht die Wurst vom Brot 😁
Hatte vorher allerdings auch einen S60 D5 und habe aktuell noch einen XC 60 D5, von daher bin ich nicht ganz unvoreingenommen 😛

Ich bin von dem 2.4T bisher absolut begeistert! Eine wunderbare Verknüpfung von bequemem Cruisen und gelegentlicher Spurtfähigkeit. Und ich muss sagen, die 193PS fühlen sich nach deutlich mehr an... müsste ich bei Gelegenheit mal prüfen, wieviel das denn tatsächlich sind. Der Vorbesitzer hat mit seinem Sportlichkeitshang nicht unbedingt hinterm Berg gehalten. (KAW Federn, Kühleremblem ab, T5 Typenschild hinten drauf usw...) Die Optischen "Mängel" habe ich direkt wieder zurückgebaut 🙂 Und die Sache mit den Federn stört mich eigentlich nicht... man siehts ja kaum.

Ähnliche Themen

Moin,

da blas ich mal ins gleiche Horn 😁

Für den Preis der hier aufgerufen wird, muss/soll er ihn einlagern und feststellen das er in 5 Jahren durch Lagergebühr und Behebung von Standschäden nichts mehr an der Kiste verdient.

Das ist ein einfacher V70, die es zu tausenden gibt.
Keine Rolex, kein Ferrari, nix 🙄

Morgen!

Habe jetzt nicht alöles durchgelesen, ich finde mein V70 Tdi mit automat fährt sich echt schön!
Allerdings ist mit erst nachdem ich das vergnügen hatte 6 Wochen lang einen Jaguar Xj6 4.0 zu Fahren, aufgefallen wie "unwirtschaflich" das Getriebe von V70 ist im gegensatz zum Jag.. Beim TDI muss man mindestens 2000 bis 2200 u/min vorgeben damit man kein Hinderniss ist, beim jaguar langen locker mit 1600u/min. Dadurch konnte man ihn auch sehr Sparsam fahren (ca 11l ).. natürlich sinds auch 4l Hubraum und 100 ps mehr..
allerdings dreht der jag nur 1000 umdrehungen mehr als der TDI..

Fakt ist: ich würde meinen V70 für nichts hergeben, hatte ja die Wahl zwischen jag und volvo.. 🙂
im nächsten Leben würd ich aber evtl den diesel als Schaltgetriebe Nehmen, bin mir da aber nicht ganz sicher..

Grüße!

EINLADUNG.

es gibt in der Nähe von Hamburg eine private Schrauberhalle, die sich schwerpunktmässig nmit Volvo 850 und V70I befasst. Nichts offizielles, halt eine Schrauberhalle.

Dort finden sich am Wochenende des Öfteren mal div. Altelche ein. Von 144 bis über 300 PS und von Mager-Ausstattung "einfach, nicht schwimmfähig" bis hin zu "volle Hütte" ist alles dabei.

Da kannman dann mal die Modelle live "erfahren", im Sinn des Wortes.

Mehr Info dazu unter http://www.motor-talk.de/.../UserDetails.html?userId=551081

Ich selber gebe kein Statement zu Motorleistung ab, ich finde alles unter 250 PS ist eh zu lahm *bin ja schon weg*...

Aber wenn der TE (wie heisst der eigentlich??) ma Lust hat, dann kostet es nur einen Anruf...

Markus

Zitat:

Original geschrieben von Flipposen



Zitat:

woher kommst du denn? die jungs und mädels aus diesem forum schauen sich immer gerne mal einen elch an... 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Flipposen



Zitat:

Hamburg ist doch die Volvo Hochburg schlecht hin 😁

ja, Hamburg ist richtig 😉

Hi Markus,

das hört sich toll an ich komme etwas östlich von Hamburg aus dem Kreis Stormarn und würde gerne mal vorbei kommen. Was nimmst du für die Stunde auf deiner Hebebühne?

LG Jens

Zitat:

Original geschrieben von MB Dieselmaster


Hi Markus,

das hört sich toll an ich komme etwas östlich von Hamburg aus dem Kreis Stormarn und würde gerne mal vorbei kommen. Was nimmst du für die Stunde auf deiner Hebebühne?

LG Jens

Nix, was ich hier öffentlich posten würde... Ich kann doch kein Geld verlangen, ist ja schliesslich nicht angemeldet als Gewerbe ;-))

Markus

P.S.: Ich bin (auch) keine Selbsthilfewerkstatt.

Ich glaube das wird mit "flüssigem und Würstchen" abgegolten! 😁

Zitat:

Original geschrieben von gtimarkus



Zitat:

Original geschrieben von MB Dieselmaster


Hi Markus,

das hört sich toll an ich komme etwas östlich von Hamburg aus dem Kreis Stormarn und würde gerne mal vorbei kommen. Was nimmst du für die Stunde auf deiner Hebebühne?

LG Jens

Nix, was ich hier öffentlich posten würde... Ich kann doch kein Geld verlangen, ist ja schliesslich nicht angemeldet als Gewerbe ;-))

Markus

P.S.: Ich bin (auch) keine Selbsthilfewerkstatt.

Aber schrauben darf ich schon? Würde auch eine Kiste Bier mitbringen und einen Fahrer!😁 Sonst kann ich ja nichts trinken!

Zitat:

Aber wenn der TE (wie heisst der eigentlich??) ma Lust hat, dann kostet es nur einen Anruf...

Markus

ich habe mich gar nicht richtig vorgestellt.

Philipp ist mein Name und ich bin schon interessiert daran, bei euch mal vorbei zu kommen...

Nicht vorbei (fahren) .... reinkommen ! 😉

DreiNeun ist für den Elch der Begierde m.M.n. auch noch recht happig. OK, geringe Laufleistung, vermeintlich guter bis sehr guter Zustand und hoffentlich ohne nennenswerten Wartungsstau - bei der Laufleistung nicht zwingend zu erwarten.
Man sollte aber bedenken: Folgekosten durch Reps halten sich dann (hoffentlich) in Grenzen.
Aber keine nennenswerten Extras ausser den Netzen hinten ..... Standardmodell halt.

Aber 2.0L/93KW ? Ich hatte mal ne Weile einen 850 mit der gleichen Maschine. Bin damit auch nur 20KM jeden Tag zur Arbeit gehobelt und zurück. Na klar reicht das dafür völlig aus, aber ...... in den Urlaub oder längere Strecken möchte ich da nicht mit machen - für jedes Überholmanöver aus Tempo 70-80 brauchts schon nen Kilometer oder mehr an Platz.
"Spritzigkeit" wäre hier die völlig falsche Wortwahl.

Ich muss dazu sagen: Vorher hatte ich nen AWD mit dem kleinen Turbo, da ist die Erwartungshaltung logo etwas größer und betreff eines Vergleiches muss man schon einen Moment überlegen um die richtige Worte zu finden .... 😎
170 PS danach waren zwar schon ne Ecke flotter - erst wieder ein LPT brachte das bekannte Volvo-Grinsen zurück.

Aber trotzdem - auch wenn man keinen direkten Vergleich hat: So ein Elch muss schon eine 2,5L Maschine mit 140 PS haben. Es sei denn, man ist die Ruhe selbst und hat es nie eilig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen