Volvo V70 1998 unrunder Motorlauf
Moin zusammen,
nachdem ich die Achsmanschetten nach einer Woche Lieferzeit repariert habe und gleich den Querlenker und das Radlager mitgemacht habe,wollte ich wie üblich auf eine kleine Probefahrt gehen.
Als ich den Elch gestartet hatte viel mir auf das er wie ein Sach Schrauben läuft und manchmal wie ein Rasenmäher oder ein 2 Zylinder Moped klingt dazu zahlreiche Fehlzündungen und im Standgas weit unter 1000 Umdrehungen hat. Ich habe erst gedacht das das von der Kälte kommt aber bei mir ist es nie unter 5 grad gewesen. Ich hatte außerdem in der Woche Standzeit den Luftmassenmesser aus der Gummivorrichtung gezogen und den Luftfilterkasten rausgeholt um zu gucken ob bei meinem diese "Warmluft, Kaltluft"Klappe kaputt ist und habe festgestellt das ein loser Schlauch der schon 2 Jahre im Motorraum hängt der Schlauch zur Steuerung der Klappe ist(Ich weiß nicht ob das weiter hilft).
Sobald der Wagen aber warm ist startet und läuft er ganz normal.
Kennt vielleicht einer dieses Problem und kann mir weiterhelfen? Der Motor ist übrigens ein b5252fs.
67 Antworten
Wenn er einen Moment im Leerlauf war und du dann mal einen Gasschub gibst, wie siehst das denn dabei hinten aus - Blaue Wolke ?
Ich gehe mal davon aus, dass du von oben & unten nachgesehen hast, dass er das Öl nicht irgendwo rausspuckt. Wäre ansonsten auch so auf dem Elchschlafplatz deutlichst zu sehen.
Andere Alternative: Ölfallle.
Wie sieht denn der Öldeckel von unten / der Peilstab aus ?
Der Fleck bei Kerze 4 sieht verdächtig nach Durchschlag aus. Und der Stecker dazu ?
Ja, dann kommt eine Blaue Wolke, aber ansonsten kommt nirgends wo anders Öl heraus.
Stecker sah auf den Ersten Blick normal aus, aber werde ihn noch mal gut begutachten wen ich mir den Deckel und den Peilstab anschaue. Kann davon ja noch mal Bilder schicken.
Viele Grüße
Also am Kabel habe ich nichts verdächtiges entdecken können. Am Öldeckel sieht man schon einige Ablagerungen (siehe Bild), aber der Peilstab sieht ganz normal aus. Habe diesen Moment genutzt und habe nach dem Bild gleich Öl nachgefüllt.
Viele Grüße.
Der Deckel sieht nicht wirklich schick aus.
Ich tippe mal auf die Olfalle.
Der Handschuhtest: So einen 1xGummischluffen mal über den Öleinlass stülpen.
Bläst er sich beo laufendem Motor auf oder bleibt er platt ?
Mal den Peilstab bei laufendem Motor ziehen: "Pustet" da was raus ?
Ähnliche Themen
Was hat der denn auf der Uhr ?
Viel Kurzstrecke dabei ?
Wie lange har der das schon mit dem Öl und dem unrunden Lauf ?
Der Elch hat gerade erst die 300000km geknackt und fährt vorwiegend Kurzstrecke. Den unrunden lauf hat er seit knapp 2 Monaten, jedoch wurde es in der Zeit schlimmer. Den Ölverbrauch hat er schon seit ein paar Jahren, aber um Welten nicht so viel wie jetzt.
Viele Grüße
OK der Handschuhtest hat folgendes ergeben:
Beim starten ist erst einmal gar nichts passiert, doch nach etwas längerem laufen lassen, hat sich der Handschuh leicht aufgeblasen und aus dem Peilstab Rohr kam ein hauchdünnes Lüftchen. Heißt also das die Ölfalle im A**** ist wenn ich mich nicht irre.
Viele Grüße
... würde zumindestens ich so sagen.
Nicht unbedingt am Gesäß, aber sicherlich dicht. Nach 300TKM mit viel Kurzstrecke auch nicht wirklich verwunderlich.
OK, danke für die Hilfe, dann gibt es wohl noch ein Teil auf der austausch Liste. Werde mich melden wenn es Neuerungen gibt.
Viele Grüße
Habe mir gerade mal im Dunkeln das Zündsystem angeguckt und würde fündig. Es hat irgendwie alles gefunkt. Die Zündspule selbst, der Stecker von der Zündspule zum Kabel, und die Zündkabel selbst. Ich habe gehört das die Zündspule ein klicken von sich gibt, was wahrscheinlich normal ist, aber zwischendurch gab es ein klicken auch direkt von der Zündspule was aus der Reihe getanzt hat. Kann es also sein das die komplette Kabelage und die Zündspule selber nen hau weg hat?
Viele Grüße
Thema Zündkabel ist gerade in einem anderem Fred aktuell.
Sylvester unter der Motorhaube iss auch nicht schick.
Die empfohlenen Zündkabel würdest soeben bestellt. Wenn es ein Update gibt melde ich mich noch mal.
Und nochmal vielen Dank für die Hilfe an alle, die hier was zu beigetragen haben.
Viele Grüße
Zitat:
@Kato612000 schrieb am 22. August 2024 um 22:05:21 Uhr:
Habe mir gerade mal im Dunkeln das Zündsystem angeguckt und würde fündig. Es hat irgendwie alles gefunkt. .... Kann es also sein das die komplette Kabelage und die Zündspule selber nen hau weg hat? ....
Das "
KANN" nicht sein - denn "
ES IST SO
!!" 😉
Das Alter 'nagt' eben an Allem und 'Jedem' 🙁