Volvo V70 1998 unrunder Motorlauf

Volvo V70 1 (L)

Moin zusammen,

nachdem ich die Achsmanschetten nach einer Woche Lieferzeit repariert habe und gleich den Querlenker und das Radlager mitgemacht habe,wollte ich wie üblich auf eine kleine Probefahrt gehen.
Als ich den Elch gestartet hatte viel mir auf das er wie ein Sach Schrauben läuft und manchmal wie ein Rasenmäher oder ein 2 Zylinder Moped klingt dazu zahlreiche Fehlzündungen und im Standgas weit unter 1000 Umdrehungen hat. Ich habe erst gedacht das das von der Kälte kommt aber bei mir ist es nie unter 5 grad gewesen. Ich hatte außerdem in der Woche Standzeit den Luftmassenmesser aus der Gummivorrichtung gezogen und den Luftfilterkasten rausgeholt um zu gucken ob bei meinem diese "Warmluft, Kaltluft"Klappe kaputt ist und habe festgestellt das ein loser Schlauch der schon 2 Jahre im Motorraum hängt der Schlauch zur Steuerung der Klappe ist(Ich weiß nicht ob das weiter hilft).
Sobald der Wagen aber warm ist startet und läuft er ganz normal.

Kennt vielleicht einer dieses Problem und kann mir weiterhelfen? Der Motor ist übrigens ein b5252fs.

67 Antworten

Mach die Zündanlage einmal rundrum neu. Ja, hält "nur" 300.000 km. 😉

Und nur Original- bzw. OEM-Teile nehmen. Zündspule und -verteiler Bosch, Kabel Bougicord, Kerzen Volvo.

Genau so!

Die Teile wurden noch gestern bestellt.😉

Viele Grüße

Da bin ich mal gespannt, welche Farben die Stecker der Zündkabel haben werden. s. mein Thread „Panne Ferienfahrt“.

Ähnliche Themen

Auf dem Artikel Bild waren sie schon mal Blau, aber wer weiß, vielleicht haben die ja auch ein altes Bild im Netz und in echt sehen die ganze anders aus. Ist bei mir auch schon öfter vorgekommen, das das Teil was angekommen ist anders aussieht als das Artikel Bild.
Als ich mir gerade den Thread von bon_bon durchgelesen habe, binn ich bei den zwei Unterdruckschläuchen hellhörig geworden. Bei mir ist nämlich nur einer und zwar ein Weißer der zweite Pinöppel ist aber frei, dachte immer dass muss so aber im Nachhinein ist mir aufgefallen das das auch irgendwie kein Sinn ergibt. Außerdem ist bei der Warmluft Kaltluft Klappe auch kein Schlauch mehr dran, hatte auch schon geguckt wo der Schlauch am Motor drangesteckt wird aber habe nichts gefunden. Kann mir da vielleicht jemand verraten wo man beide Schläuche anschließt?

Danke schon mal im voraus.

Viele Grüße

Der Unterdruckverteiler vulgo Tannenbaum sitzt unter der Drosselklappenabdeckung, je nach Motor und Ausstattung gehen dort zwei bis fünf Schläuche weg. Und ja, alle unbelegten Flansche müssen zu sein!

Danke, werde ich nachschauen.

.... auch eben das könnte ein/der Grund für den unrunden Motorlauf sein.

Also bei mir sieht das so aus. Konnte nicht entdecken das da ein Schlauch fehlt, aber dennoch sind am Luftfilterkasten und an der Klappe Flansche ohne Schlauch.

Img-20240823
Img-20240823

Der Tannenbaum sieht gut aus. Am Luftfilterkasten fehlt definitiv der zweite Schlauch. Falls der dranne Schlauch nach unten zur Umschaltklappe führt, ist das kein Problem, dann hat der Vorbesitzer - wie auch ratsam - die temperaturgesteuerte Luftumschaltung stillgelegt (und dabei hoffentlich die Klappe unten in Stellung vorn = Kaltluft fixiert, kontrolliere das mal!). Führt der Schlauch allerdings hoch zum Tannenbaum, stimmt was nicht.

Also, so wie ich das gesehen habe steht die Klappe in Mittelstellung. Der weiße Schlauch am Luftfilterkasten führt zum Tannenbaum und aus dem Tannenbaum führt ein weiterer weißer Schlauch zum Schlossträger.

Viele Grüße

Guten Morgen,
mir ist gestern noch eingefallen das dieser auf dem Bild zu sehende Schlauch vor längerer Zeit mal im Motorraum hing und auf einer Seite nirgendwo angeschlossen war. Beim Ersten anpacken ist der abgebrochen, es hat sich herausgestellt das der Schlauch von der Klappe kommt und bündig abgebrochen ist. Der Schlauch ist zu kurz um an die Ansaugbrücke zu kommen aber lang genug um zum Luftfilterkasten zu kommen. Kann es sein das dieser Schlauch zum Flansch beim Luftfilterkasten gehört?

Viele Grüße

Schlauch

Zitat:

@Kato612000 schrieb am 23. August 2024 um 21:39:27 Uhr:


Also, so wie ich das gesehen habe steht die Klappe in Mittelstellung. Der weiße Schlauch am Luftfilterkasten führt zum Tannenbaum und aus dem Tannenbaum führt ein weiterer weißer Schlauch zum Schlossträger.

Na denn, ab mit ersterem und den Flansch am Tannenbaum verschließen. Und die Klappe in Stellung "von vorn" fixieren (M4-Schraube durch das schon vorhanden Loch, fertig.)

Am Schlossträger sitzt der sog. MAP-Sensor, das ist OK. (Aber guck mal, ob die Gummiverbinder noch heile sind.)

Frage an alle: Müsste nicht vom Tannenbaum auch ein Schlauch Richtung Benzin-Druckregler gehen? Oder geht der anderswo ab?

Danke für die Erklärung. Werde ich dann gleich mal machen.

Viele Grüße

So, die Zündkabel sind angekommen und die Stecker haben die Farbe blau. Jedoch ist auf den Kabeln (wie auf dem Bild zu sehen) so ein weißes zeug drauf. Da ich keine Ahnung habe was das ist dachte ich mir dass ich lieber noch einmal nachfrage.

Viele Grüße

Img-20240828
Deine Antwort
Ähnliche Themen