Volvo V70 1 RTI 93-98 Deutschland

Volvo V70 1 (L)

hallo,hat jemand noch eine CD oder weiß,welche genau ich brauche oder noch nehmen kann?

Beste Antwort im Thema

So ich habe mich mal ran gesetzt.

Imag0398
43 weitere Antworten
43 Antworten

Ja. Miezekatze .
Ich will was modernes einbauen. Ich gehe ein anderen Weg als du. Du willst ein Navi einbauen. Ich will nur einen separaten Monitor haben der mein Bild vom S600 / bald s700 wiedergibt.
Um auf deinen weg wieder zurück zu kommen.
Ich war mal bei Media Markt. Eigentlich um mir ein Spiel für die Xbox zu kaufen aber das ist ein anderes Thema. Dann war ich mal bei den Navis. Ja die Dinger sind alle Riesen gross. Alls eher im 7Zoll Bereich. Und das sprengt einfach die Abmaße unserem steinzeitlichen RTI Monitor von 5Zoll. Aber dann war da eins was vom Bildschirm her reinpasst. Nur ist da so ein blöder Rahmen drumherum.
Vorteile vom dem Ding:
-Preis von 159 Euro recht human.
-Auflösung wie von einem neuen Handy.
-Immer aktuelle Karten die man per USB glaub ich aktualisieren kannst.
-Per Funk lässt sich eine Rückfahrkamera anschließen.

Nachteile :
-der Rahmen stört um den Bildschirm herum. Also müsste man das anpassen.
- Funkkamera kostet nach meinen Information'sstand 160 Euro.

Das Problem bei allen Navigationsgeräten ist ,die 5 Zoll Monitore haben, das alle Geräte um dem Monitor herum einen breiten Rahmen besitzen. Der meist auch das selbe Glas hat wie der Monitor.

So ist es schwer was geeignetes für deine Vorstellung zu finden.

Imag0367

Vorweg sei dir ein Doppel-Bingo-Grinser gegönnt 😁

7" wird wohl - egal wie - eher nicht wirklich in den Deckel passen.
Schon gar nicht kpltes NAVI wie auch nicht ein adäquates LCD pur (Habe eins hier für meinen ARDUINO).

Den 5-Zöller Garmin gibbet auch schon preiswerter ...
Ich hab seit vorgestern den 6" 2699 hier - von Conrad aus der Bucht für 143€ als B-Ware, aber einwandfrei.

Der würde (WIRD / MUSS !) da so eben grade reinpassen. Logo nur das "innerliche" ohne Gehäuse.
Problem/Aufgabenstellung ist dann natürlich:
.... das Mobil-Teil wird zum Festeinbau mit notwendigen Änderungen:
- Ein ARDUINO o.ä. müsste dann z.B. eine Taste "AUF/ZU" abfragen und den Deckel entsprechend steuern. (Ich will keine FB dafür)
- Die POWER-Taste des Garmin muss "adaptiert" gleich gesteuert werden => AN/AUS.
- Der Lautsprecher des Garmin dito - würde ich hier meinem YATOUR-USB-Player via Klinke einverleiben.
- 5V DC weiterhin aus dem "Zigarren-Stecker" als Adaption direkt an's Bordnetz.
- UND: eine externe USB-Buchse für den Schlappi zwecks Karten- und andere Updates.

Nicht so ganz einfach, aber m.E.n. definitiv machbar.

Was ist in deinem Bastel-Fall ein S-600 oder 700 (neue Benz-Navi-Klasse ?), was da so ein Display wie beschrieben beschicken kann ?
Klär mich auf ! Neugierigkeits-Modus = 10 😁

Zitat:

@TERWI schrieb am 9. November 2015 um 20:05:40 Uhr:



Was ist in deinem Bastel-Fall ein S-600 oder 700

Man nennt die Dinger auch Reiskocher

Das S700
http://www.icar-tech.de/.../index.php?...

Das S600 war das vorgänger Modell.

Ähnliche Themen

Achso

PS zum Anschließen des S600 hatte ich ein Therd hier aufgemacht

... man(n) wir ja immer schlauer . auch im hohem Alter !

Das, was sich da vorhabe, ist ja schon ein kleines Abenteuer.

Besagtem Reiskocher (das war MICHA !) das Display zu entnehmen und dessen Anschlüsse zu verlängern - bzw. ein 2. Display "dazu" (parallel) schalten oder noch andere abtruse Ideen .....

Ich hab da ehrlich null Plan, was dein Plan ist, sein könnte, werden wird ......

Nachtrag (ihr seid so schnell) : Was wie wo wie was geht mit S-600 ????

Lass dich überraschen ??
Ich werde , so überzeugt bin ich, das besser lösen 😉
Nach dem Lesen wie du alles machen willst klingt es zu umständlich. Mal gucken wer eher und besser es umgesetzt hat. 😉

Popp, die Watte quillt ! 😁

Deine Überzeugung mit deiner Lösung sei dir selbstverständlich unbelassen - keine Frage ...
..... ich habs aber noch nicht wirklich begriffen, was du da vor hast ??

Ein vermeintlich schickes Doppel-DIN-Radio mit Versprechungen jenseits wahrheitlicher Elektronik .....
..... wie soll das "zusammengehen" mit einem X"-Display für Rasperry ? (Der große Bruder vom Arduino...) im Deckel des alten RTI-Displays ...

Erklär doch mal im Detail deinen Plan ! Wo was wie aus und wieder ein-/anbauen .....

Hach... und wenn Ihr damit fertig seid, dann kümmert Ihr Euch bitte um einen Digitaltacho, ja? Also diese Modernen, die ja eigentlich Bildschirme sind.

Wäre machbar. Aber dazu muss man noch Programmieren können. 😉

Digitaltacho? Das ist doch was für Mädchen.
Ich würde lieber einen Fluxkompensator haben wollen 😁😁😰

Zitat:

@eigen2 schrieb am 11. November 2015 um 18:20:34 Uhr:


Digitaltacho? Das ist doch was für Mädchen.
Ich würde lieber einen Fluxkompensator haben wollen 😁😁😰

Mit 1,21 Gigawatt Leistung

Ihr seid ja albern... 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen