Volvo V60

Volvo XC60 D

Wird jetzt der V60 den V50 oder den V70 ersetzen?

Beste Antwort im Thema

http://blogs.insideline.com/.../...60-wagon-f34-1600-thumb-717x477.jpg

http://blogs.insideline.com/.../...60-wagon-r34-1600-thumb-717x477.jpg

http://photos.leftlanenews.com/.../phpThumb.php?...

http://photos.leftlanenews.com/.../phpThumb.php?...

http://photos.leftlanenews.com/.../phpThumb.php?...

http://photos.leftlanenews.com/.../phpThumb.php?...

202 weitere Antworten
202 Antworten

Du warst ja auch nicht gemeint 😁

Zitat:

Original geschrieben von neunter



Zitat:

Original geschrieben von zeitlos


okay, also wenn er so ausschauen wird, dann ziehe ich den Hut!

Wow!

Ist das ein aktuelles Foto?

http://www.automotorsport.se/bigpix/2007/Volvo_V60_stor.jpg

glaube nicht - die front ist viel zu rund und der grill zu gross...

werde die sache v60 meinerseits wohl auch nciht mehr weiter verfolgen - die
qualitätsprobleme mit dem c30 und v.a. nun die lancierung des range rover evoque
lassen mich umschwenken. der wird dann mit ziemlicher sicherheit mal mein neues gefährt sein.

Es ist schon putzig, welche Hoffnungen man immer mit einem Markenwechsel verbindet. Montags wird bei allen Fahrzeugherstellern produziert - somit ist es durchaus möglich, dass man ein Montagsauto bei jedem Hersteller erwischt.

Ich hatte auch einen c30 - mit null Qualitätsmängeln - vorher hatte ich einen VW mit Problemen beim Schließsystem - bin aber nicht deshalb zu Volvo gewechselt, sondern Wolfsburg hatte vom Angebot her nicht das Extravagante, was ich wollte. Jetzt fahr ich XC60 - und hab schon wieder keine Probleme - bis auf das debile Grinsen, wenn ich damit fahre.

Wenn man so im VW-Forum liest - und das alles glaubt, bzw. für alle Autos annimmt, dann kann man kein DSG kaufen, weil anfällig, ruckelig, ausfallgefährdet. Ich selbst hab das mal in einem Fahrzeug bei Audi testen dürfen - System lief super. Also, nicht verallgemeinern - wenn dein C30 nicht deinen Qualiansprüchen genügt - nicht Deduktion anwenden und sagen: Alle Volvos sind davon betroffen.

(mit solchen Argumenten fällt man auch bei ner wissenschaftlichen Arbeit auf die Nase!)

Der Evoque sieht wirklich gut aus - würde ich mir auch mal anschauen - ist schon bekannt, wann er kommen soll?

Gruß
NRRK

Zitat:

Der Evoque sieht wirklich gut aus - würde ich mir auch mal anschauen - ist schon bekannt, wann er kommen soll?

Gruß
NRRK

"Der mit Spannung erwartete neue kompakte Range Rover wurde am 1. Juli bei einer exklusiven Vogue-Party zum 40-jährigen Jubiläum im Kensington Palace enthüllt. Sein offizielles Debüt wird am 30. September auf der Paris Motor Show gefeiert. Ab Ende 2011 beginnt der Verkauf im Handel ."

Quelle:

www.landrover.com/at/de/rr/new-range-rover/compact-range-rover/evoque/

Viel Spaß beim Warten....

Zitat:

Original geschrieben von jampire



Zitat:

Der Evoque sieht wirklich gut aus - würde ich mir auch mal anschauen - ist schon bekannt, wann er kommen soll?

Gruß
NRRK

"Der mit Spannung erwartete neue kompakte Range Rover wurde am 1. Juli bei einer exklusiven Vogue-Party zum 40-jährigen Jubiläum im Kensington Palace enthüllt. Sein offizielles Debüt wird am 30. September auf der Paris Motor Show gefeiert. Ab Ende 2011 beginnt der Verkauf im Handel ."
Quelle: www.landrover.com/at/de/rr/new-range-rover/compact-range-rover/evoque/
Viel Spaß beim Warten....

Mit warten kenn ich mich aus - ich fahre VOLVO 🙂.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von nrrk



Zitat:

Original geschrieben von neunter


glaube nicht - die front ist viel zu rund und der grill zu gross...

werde die sache v60 meinerseits wohl auch nciht mehr weiter verfolgen - die
qualitätsprobleme mit dem c30 und v.a. nun die lancierung des range rover evoque
lassen mich umschwenken. der wird dann mit ziemlicher sicherheit mal mein neues gefährt sein.

Es ist schon putzig, welche Hoffnungen man immer mit einem Markenwechsel verbindet. Montags wird bei allen Fahrzeugherstellern produziert - somit ist es durchaus möglich, dass man ein Montagsauto bei jedem Hersteller erwischt.
Ich hatte auch einen c30 - mit null Qualitätsmängeln - vorher hatte ich einen VW mit Problemen beim Schließsystem - bin aber nicht deshalb zu Volvo gewechselt, sondern Wolfsburg hatte vom Angebot her nicht das Extravagante, was ich wollte. Jetzt fahr ich XC60 - und hab schon wieder keine Probleme - bis auf das debile Grinsen, wenn ich damit fahre.
Wenn man so im VW-Forum liest - und das alles glaubt, bzw. für alle Autos annimmt, dann kann man kein DSG kaufen, weil anfällig, ruckelig, ausfallgefährdet. Ich selbst hab das mal in einem Fahrzeug bei Audi testen dürfen - System lief super. Also, nicht verallgemeinern - wenn dein C30 nicht deinen Qualiansprüchen genügt - nicht Deduktion anwenden und sagen: Alle Volvos sind davon betroffen.
(mit solchen Argumenten fällt man auch bei ner wissenschaftlichen Arbeit auf die Nase!)

Der Evoque sieht wirklich gut aus - würde ich mir auch mal anschauen - ist schon bekannt, wann er kommen soll?

Gruß
NRRK

nun ja, von merkenwechsel kann überhaupt nicht die rede sein, da ich schon längers 2 fahrzeuge von land rover inn der garage stehen habe. und ich habe auch nie! die qualitätsprobleme von meinem c30 generell auf volvo abgelegt. beim v50 zuvor war ja alles bestens.

nur eben dass der evoque für mich ein derart attraktives fahrzeug in jeglicher hinsicht darstellt, dass da volvo mit allem kommen könnte, dem aber subjektiv nicht die stirn bieten kann. land rover spielt einfach in einer anderen liga.

der evoque wird schon nächstes jahr kommen bzw. schon ab diesem herbst bei den händlern stehen und zur bestellung bereit sein - und lange geht dies gar nicht mehr!

m.e. wurde och nie eine fahrzeugstudie derart konsequent und ohne abstriche zur serienreife umgesetzt!

Jetzt gibt's den V60 ja auch offiziell auf www.media.volvocars.com.

Zitat:

Original geschrieben von nrrk


Der Evoque sieht wirklich gut aus - würde ich mir auch mal anschauen
- ist schon bekannt, wann er kommen soll?
Klar

!

Erst mal abwarten was 2011 wirklich beim RR - Händler steht.
Gilt ebenfalls für den V60.

Zur Erinnerung:
Der XC60 hat als Concept-Car auch einmal GAAANZ anders ausgesehen,
als das heutige Straßenmodell.

Zitat:

Original geschrieben von emx



Zitat:

Original geschrieben von nrrk


Der Evoque sieht wirklich gut aus - würde ich mir auch mal anschauen
- ist schon bekannt, wann er kommen soll?
Klar !

Erst mal abwarten was 2011 wirklich beim RR - Händler steht.
Gilt ebenfalls für den V60.

Zur Erinnerung:
Der XC60 hat als Concept-Car auch einmal GAAANZ anders ausgesehen,
als das heutige Straßenmodell.

V60 ist offiziell !

Zitat:

land rover spielt einfach in einer anderen liga.

m.e. wurde och nie eine fahrzeugstudie derart konsequent und ohne abstriche zur serienreife umgesetzt!

Subjektiv oder objektiv? Sofern objektiv, dürfen wir doch sicher eine Verifezierung deiner Aussagen erwarten.

Zitat:

Original geschrieben von omi_hh


Jetzt gibt's den V60 ja auch offiziell auf www.media.volvocars.com.

Ja da isser nun offiziell.... Aber Kombi ist das ja nicht oder ??? Eher ein Sportsback ala Audi 😁

Nachtrag ... Steht ja auch im Text...mehr Coupe als Kombi ....

Zitat:

Original geschrieben von arndt1306


Ja da isser nun offiziell.... Aber Kombi ist das ja nicht oder ??? Eher ein Sportsback ala Audi 😁

Klar ist, dass Volvo nicht will, dass der V60 den (teureren) V70 kannibalisiert. Da der V60 im Innenraum vermutlich nicht soviel kleiner sein wird als der V70 (darf er auch nicht, um z.B. mit dem neuen A4 zu konkurrieren), wird der größere Gepäckraum das Hauptunterscheidungsmerkmal zugunsten des V70 werden. Andererseits denke ich, dass die schmalen Seitenscheiben einen kleineren Gepäckraum vortäuschen als tatsächlich vorhanden ist. Die Dachlinie scheint mir nicht so niedrig wie bei anderen Lifestyle-Kombis zu sein.

Von Volvo wird das Ladevolumen jetzt mit 430 l angegeben.

Sorry ... es gibt ja auch den V50 und der nimmt dem V70 auch nichts weg. Hast du schonmal im S60II gesessen ?? Da hast du viel weniger Platz als im V70, vorallem hinten.

Zitat:

Original geschrieben von omi_hh


Jetzt gibt's den V60 ja auch offiziell auf www.media.volvocars.com.

Danke und ich finde in weiterhin ganz appetitlich - mal sehen wie er in Natura wirken wird.

Gruß aus EN

Wenn VOLVO verkündet:

"No More Volvo V70 for U.S. Market"

dann läutet das Aussterben des V70 auf dem wichtigsten Absatzmarkt lediglich das Auferstehen des V60 ein.

Wo sonst, wenn nicht auf dem riesigen US - Markt, sollte VOLVO Geld verdienen ?

Zitat:

Original geschrieben von emx


Wenn VOLVO verkündet:

"No More Volvo V70 for U.S. Market"

dann läutet das Aussterben des V70 auf dem wichtigsten Absatzmarkt lediglich das Auferstehen des V60 ein.

Wo sonst, wenn nicht auf dem riesigen US - Markt, sollte VOLVO Geld verdienen ?

Die USA waren für den V70 nie der wichtigste Absatzmarkt. Der V70 ist

der

Volvo für den schwedischen Markt und im Übrigen für Europa. In den USA gehen SUVs, Sedans und der XC70. Für den V60 würde ich auch keinen größeren Erfolg in den USA erwarten, hoffentlich aber für den S60.

Deine Antwort
Ähnliche Themen