Volvo V60 bestellt - Lieferzeiten
Hallo.
Aufgrund des anstehenden MJ23 Wechsels bei Volvo, vermute ich mal, dass schon der Ein oder Andere auch schon MJ23 bestellt und evtl. sogar schon ne AB mit anvisiertem Liefertermin erhalten hat.
Ich habe die Bestellung letzte Woche ausgelöst, jedoch bisher noch keine Rückmeldung von Volvo erhalten.
Grund hierfür wird jedoch auch sein, dass ich den Wagen nicht direkt bei Volvo, sondern über einen Leasinganbieter (Firmenflotte wird darüber verwaltet) bestellt habe.... Das dauert dann immer etwas länger.
Bestellt habe ich nen...
V60 T8 Recharge Ultimate
Prinzipielle Frage...
Ist das dann nicht schon der Volvo V60 "3" und müsste entsprechend wo anders im Forum platziert werden?
Dankeschön
Gruß Markus
747 Antworten
Das gab es ja schon des Öfteren.
Normalerweise wird eine Bestellung des MY23 angeboten und die Konditionen beibehalten.
Ohne Angaben von Gründen storniert, vor allem ohne Rücksprache oder Möglichkeit der Änderung oder Anpassung der Möglichkeiten.
Dann ist jetzt dein Händler gefragt.
Er muss nun mit dir ein MY23 konfigurieren und so die Bestellung neu eingeben.
Zudem gilt für solche Fahrzeuge ein Preisschutz, so dass du den MY23 zum gleichen Preis wie den MY22 bekommst.
Die Stornierungen der Bestellungen haben auch uns bzw. unsere Kunden getroffen. Diese Stornierungen aus dem Werk kamen auch teilweise äusserst kurzfristig.
Ähnliche Themen
Guten Abend. Ich glaube nicht. Ich habe meinen V60 Ende Januar bestellt und mein Händler weiß noch gar nichts bezüglich Produktion. Er sagte noch, dass ich zwar vom Vertrag zurücktreten kann, sollte der Wagen nicht mehr in 22 geliefert werden; aber der dann entstehende Nachteil durch Wegfall der Förderung wird zumindest der Händler nicht tragen. Hoffe natürlich, dass ich meinen V60 dieses Jahr noch bekomme.
Volvo produziert/ liefert ohne erkennbares Muster, die Autos aus laut meinem Händler. Unabhängig vom Tag der Bestellung. Sehr traurig.
Zitat:
@DerBlaue schrieb am 6. Mai 2022 um 08:00:41 Uhr:
Ohne Angaben von Gründen storniert, vor allem ohne Rücksprache oder Möglichkeit der Änderung oder Anpassung der Möglichkeiten.
Bei uns war bzw. ist das ähnlich.
Was bei uns halt der Fall war... Der Händler hat die Bestellung angenommen usw., jedoch kam vom Werk nie eine Bestätigung der Bestellung. Somit wurde diese nie angenommen. Das kam scheinbar in Q4 letzten Jahres recht häufig vor.
Nun muss man prinzipiell unterscheiden.
-Bestellt beim Händler + Bestätigung vom Werk + geplanter Liefertermin usw. = Preisbindung usw.
-Bestellt beim Händler + keine Bestätigung vom Werk = Es war nie wirklich bestellt und somit keine Preisbindung oder sonstige Vertragsgrundlagen.
Bei uns war wie gesagt noch keine Bestätigung vom Werk da.
Das bedeutete... Neue Konfiguration, neue Bestellung und warten was kommt.
Da sich zum Modellwechsel einiges änderte (Pakete, Namen, Ausstattungsverfügbarkeiten (z.B. Schiebedach nur im Ultimate), passte nichts mehr vorne und hinten.
Wir haben im Januar entsprechend neu konfiguriert und dann auch bestellt.
Für nen T6 wurde uns nun KW47 genannt, für meinen T8 gibts dieses Jahr wohl keine Chance mehr (Infos vom Händler gestern Vormittag).
Gruß
So ist es, daher hatte mir mein Händler nach 5 Monaten noch "schnell" eine Bestätigung per Einschreiben geschickt.
Heute habe ich meine Auftragsbestätigung für meinen T8 bekommen. War total überrascht. Bestellt am 26.01., voraussichtlicher Liefertermin KW49, also Anfang Dezember.
Zitat:
@thoschu14 schrieb am 23. Juni 2022 um 22:50:44 Uhr:
Heute habe ich meine Auftragsbestätigung für meinen T8 bekommen. War total überrascht. Bestellt am 26.01., voraussichtlicher Liefertermin KW49, also Anfang Dezember.
Positiv oder negativ überrascht…
Also überhaupt überrascht, dass heute die Bestätigung per Mail gekommen ist. Ob positiv überrascht sage ich dir dann in der KW49;-)