Volvo V60 bestellt - Lieferzeiten

Volvo

Hallo.

Aufgrund des anstehenden MJ23 Wechsels bei Volvo, vermute ich mal, dass schon der Ein oder Andere auch schon MJ23 bestellt und evtl. sogar schon ne AB mit anvisiertem Liefertermin erhalten hat.

Ich habe die Bestellung letzte Woche ausgelöst, jedoch bisher noch keine Rückmeldung von Volvo erhalten.
Grund hierfür wird jedoch auch sein, dass ich den Wagen nicht direkt bei Volvo, sondern über einen Leasinganbieter (Firmenflotte wird darüber verwaltet) bestellt habe.... Das dauert dann immer etwas länger.

Bestellt habe ich nen...
V60 T8 Recharge Ultimate

Prinzipielle Frage...
Ist das dann nicht schon der Volvo V60 "3" und müsste entsprechend wo anders im Forum platziert werden?

Dankeschön

Gruß Markus

747 Antworten

Zitat:

Selbst bei 100 % Steigung braucht man weder 350 noch insbesondere 455 PS, sondern eine entsprechende Untersetzung.

100% Steigung zähle ich als Offroad und ja da ist man mit einer Untersetzung besser bedient. Bei 10% Steigung auf Asphalt geht nichts über Leistung. Da ist auch Google Maps ungenau mit der Ankunftszeit…

Mit den 350 PS im T6 kommt man die meisten Steigungen noch hoch.
Im Ernst: Der T8 und insbesondere die Zwangsbindung einzelner Ausstattungen an diese Motorisierung ist reine Margenoptimierung. In der jetzigen Situation kann ich Volvo das nicht verdenken, finde es aber schon etwas lächerlich, wenn teilweise simple Einsparungen mit angeblichen Sicherheitsaspekten begründet werden, man aber ein Auto mit über 450 PS bestellen muss, um ein HUD zu bekommen.

Vielleicht braucht das HUD zuviel Strom. Da kann das schon sein das man 450 PS braucht (Ironie aus)

Natürlich ist das ein Schmarn. Kann aber zur win win Situation führen.
Meine Frau wollte Tailored Wool und ich habe Ultimate nehmen müssen.
Habe mit dem Verkäufer stillschweigen zum Thema Leistung vereinbart.
Ob der T8 Sinn macht ist übrigens eine Sinnlose Diskussion.
Mir gefällt gerade die Bandbreite von Geräusch armen cruisen und es bei Lust und Laune voll das Feuerwerk abzubrennen.
Bei der Probefahrt mit dem T6 hat es mir gar nichts ausgemacht an jedem Ortsschild Vollgas zu geben und hätte auch nichts gegen noch mehr Leistung zu haben.
Hat jetzt schon mal jemand ein Bild vom Hintern gemacht?
Ich muß jetzt noch 3 Wochen Wartezeit überbrücken ?????

Ähnliche Themen

Mein kommender XC60 T6 hat als ultimate auch das HUD (AT)

Ich habe heute die Rückmeldung von meinen Händler bekommen, das mein V60 T8 gebaut wurde und jetzt auf den Transport wartet. Bestellt habe ich am 21.12.21, das Fahrzeug hat die Ausstattungslinie Ultimate und Vollausstattung.

Gelöscht

An alle die schon den neuen 2023 haben: wie hört sich das AVAS an?
Ich habe darüber noch nichts gefunden...

Zitat:

@Timmermc schrieb am 4. Oktober 2022 um 20:13:24 Uhr:


Ich habe heute die Rückmeldung von meinen Händler bekommen, das mein V60 T8 gebaut wurde und jetzt auf den Transport wartet. Bestellt habe ich am 21.12.21, das Fahrzeug hat die Ausstattungslinie Ultimate und Vollausstattung.

Tja, mein T8 steht schon seit 2,5 Wochen fertig und wartet auf den Transport…

Das ist eine gute Frage. Ich muss bei mir nochmal genauer Testen (mit einem "Fußgänger" :-) ) aber ich konnte tatsächlich noch kein Geräusch feststellen. Beim Rückwärtsfahren piepst es, aber auch das höre ich drinnen kaum, daher schließe ich nicht aus, dass meiner AVAS hat. Vielleicht wird es auch nachgerüstet und niemand hat gesagt, dass es noch fehlt...

Zitat:

@kelch60 schrieb am 5. Oktober 2022 um 16:01:49 Uhr:


An alle die schon den neuen 2023 haben: wie hört sich das AVAS an?
Ich habe darüber noch nichts gefunden...

Was meinst Du mit AVAS?

Zitat:

@maesi_89 schrieb am 5. Oktober 2022 um 16:45:07 Uhr:


Was meinst Du mit AVAS?

Zitat:

Ein Acoustic Vehicle Alert System (kurz AVAS, „Fahrzeug-Warngeräusch-Generator“) ist ein akustisches Warnsystem für geräuscharme Fahrzeuge, insbesondere für Elektroautos. Hierbei handelt es sich um ein künstlich erzeugtes Geräusch, das einem Verbrennungsmotor ähnelt. Es wird bei geringen Geschwindigkeiten abgestrahlt, um Verkehrsteilnehmer über das Fahrzeug zu informieren. Ab einer Geschwindigkeit zwischen 20 km/h und 30 km/h sind die Roll- und Windgeräusche des Fahrzeuges laut genug, um diese Rolle zu übernehmen.

Quelle https://de.wikipedia.org/wiki/Acoustic_Vehicle_Alerting_System
😉

Zitat:

@kelch60 schrieb am 5. Oktober 2022 um 16:01:49 Uhr:


An alle die schon den neuen 2023 haben: wie hört sich das AVAS an?
Ich habe darüber noch nichts gefunden...

Wenn sich zum 22er nichts geändert hat, dann wie eine Straßenbahn.
Beim rückwärtsfahren ist es ein leises „Bing“.

Mein MY22 XC60 T6 macht zum Glück bei Vorwärtsfahrt keine Geräusche. Bei Rückwärtsfahrt macht er das „Sonar“-Geräusch.

Ich finde diese künstlichen Geräusche fast immer ziemlich schlimm. Ganz besonders die, die im Innenraum sportliches Motorengeräusch imitieren sollen. Aber auch die, die nach außen hin warnen sollen. Der erste Griff, wenn ich in einen unserer Zoe im Fahrzeugpool steige, gilt der Deaktivierung dieses Nervtöters.
Bleibt zu hoffen, dass es bei Volvo auch abschaltbar ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen