Volvo V60 Angebot! Hat schon jemand eines liegen ? Wieviel % sind drin?

Volvo XC60 D

Hi

hat sich jemand schon einen V60 anbieten lassen? Wieviel % Nachlass sind drin ?

MfG

Beste Antwort im Thema

Wieso wird eigentlich immer nach Rabatten geschrien? Ein neues Auto das auf den Markt kommt wird eh gefragt sein und muss zuerst auch mal die Entwiklungskosten einspielen. Wieso sollte es da Rabatt geben? Kauft man heute eigentlich nur noch Rabatt? Wenn die Kunden das wollen, könnte Volvo seine Preispolitik ändern und zb. 20% mehr Neupreis ansetzten. Dann den Kunden ein Nachlass von 25% gewähren und alle sind zufrieden.
Seht doch auch mal die andere Seite - möchtet Ihr auch jeden Monat zu eurem Arbeitgeber gehen weil der von Euch einen Rabatt will?
Ich bin froh hat Volvo (und auch andere) in der CH eine klare Preispolitik. Bei Neuerscheinungen gibt es generell keinen Rabatt oder dann höchstens einen Flottenrabatt. Entweder ich will das Fahrzeug und bezahle den Preis oder dann lasse ich es eben sein.
So, das musste mal raus - entschuldige mich wenn sich jemand auf den Schlips getreten fühlt 🙂

Gruss Stephan

40 weitere Antworten
40 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bambule03


Wieviel % Nachlass sind drin ?
Freier Händler

VCG Händler

@emx: Wenn das heißen soll, dass du beim VCG-Händler gar keinen Nachlass bekommst, dann machst du etwas falsch. 😉

Schönen Gruß
Jürgen

Wenn man wissen will, was in der besten aller Welten drin ist, kann man sich mal sein Fahrzeug bei einem Internetvermittler konfigurieren, der dortige Preisnachlass entspricht in etwa der Handelsspanne der Vertragshändler. Beim V60, von dem es ja offiziell noch nichts gibt, sollte der Nachlass etwa mit dem des S60 vergleichbar sein.

VG

habe hier schon ein Angebot mit einem Nachlass von 13% liegen, denke das ist aber für einen Kunden der seit 1992 Volvo fährt und seitdem seine Autos immer im gleichen Autohaus kauft ein bißchen wenig!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von gseum


@emx: Wenn das heißen soll, dass du beim VCG-Händler gar keinen Nachlass bekommst, dann machst du etwas falsch. 😉

Schönen Gruß
Jürgen

Nicht immer !!!

Denk mal scharf nach, wann genau das sein kann !

Wenn dir gar nichts einfällt oder du zu keinem vernünftigen Ergebnis kommst. fehlt dir etwas an Erfahrung der möglichen Höhen und Tiefen in diesem Leben.

Ansonsten für die "Zwangssparer":
Aus der Differenz der beiden gleich konfigurierten Angebote kann ein fleißiger Rechner die ensprechenden Prozente an sofort möglicher Einsparung ermitteln.

Gruß,
Maxe

Zitat:

Aus der Differenz der beiden gleich konfigurierten Angebote kann ein fleißiger Rechner die ensprechenden Prozente an sofort möglicher Einsparung ermitteln.

Wenn die eine Preisliste nicht die von EU-Fahrzeugen wäre und der Kollege von deutschen Händlerangeboten gesprochen hat...

Wobei ich bei einem Mineurobil V60 D3 in meiner Konfi auf rd. 14% gegenüber der deutschen PL kam (ohne die Standhzg, sonst sinds 16,2%), zum Vergleich: für den S60 gibt es 15% über meinauto.de, ist also nicht die Welt gegenüber dem dt. Händler.

VG

Da hier einige Volvo Insider unterwegs sind würde ich gern mal wissen, was an Aktionen zum 4. Quartal
bei Volvo geplant sind. Gibt´s Verkaufsförderung auf einen xc60?

Wieso wird eigentlich immer nach Rabatten geschrien? Ein neues Auto das auf den Markt kommt wird eh gefragt sein und muss zuerst auch mal die Entwiklungskosten einspielen. Wieso sollte es da Rabatt geben? Kauft man heute eigentlich nur noch Rabatt? Wenn die Kunden das wollen, könnte Volvo seine Preispolitik ändern und zb. 20% mehr Neupreis ansetzten. Dann den Kunden ein Nachlass von 25% gewähren und alle sind zufrieden.
Seht doch auch mal die andere Seite - möchtet Ihr auch jeden Monat zu eurem Arbeitgeber gehen weil der von Euch einen Rabatt will?
Ich bin froh hat Volvo (und auch andere) in der CH eine klare Preispolitik. Bei Neuerscheinungen gibt es generell keinen Rabatt oder dann höchstens einen Flottenrabatt. Entweder ich will das Fahrzeug und bezahle den Preis oder dann lasse ich es eben sein.
So, das musste mal raus - entschuldige mich wenn sich jemand auf den Schlips getreten fühlt 🙂

Gruss Stephan

Zitat:

Original geschrieben von 855T5


Wieso wird eigentlich immer nach Rabatten geschrien? Entweder ich will das Fahrzeug und bezahle den Preis oder dann lasse ich es eben sein.

Weil wir in einer Marktwirtschaft leben. Und da ist das Gespräch zwischen Käufer und Verkäufer zentrales Element der Preisbildung. "Den Preis" gibt es nicht.

Insofern ist es nur sinnvoll, dass man sich via Internet Informationen beschaffen kann, um gegenüber dem Verkäufer nicht ahnungslos dazustehen. Wenn man mehrere Monatsgehälter in ein Auto investiert, recherchiert man eben etwas gründlicher und verhandelt etwas ausdauernder. Mit "nach Rabatten schreien" hat das mE nichts zu tun.

Zitat:

Original geschrieben von 855T5


Wieso wird eigentlich immer nach Rabatten geschrien? Ein neues Auto das auf den Markt kommt wird eh gefragt sein und muss zuerst auch mal die Entwiklungskosten einspielen. Wieso sollte es da Rabatt geben? Kauft man heute eigentlich nur noch Rabatt? Wenn die Kunden das wollen, könnte Volvo seine Preispolitik ändern und zb. 20% mehr Neupreis ansetzten. Dann den Kunden ein Nachlass von 25% gewähren und alle sind zufrieden.
Seht doch auch mal die andere Seite - möchtet Ihr auch jeden Monat zu eurem Arbeitgeber gehen weil der von Euch einen Rabatt will?
Ich bin froh hat Volvo (und auch andere) in der CH eine klare Preispolitik. Bei Neuerscheinungen gibt es generell keinen Rabatt oder dann höchstens einen Flottenrabatt. Entweder ich will das Fahrzeug und bezahle den Preis oder dann lasse ich es eben sein.
So, das musste mal raus - entschuldige mich wenn sich jemand auf den Schlips getreten fühlt 🙂

Gruss Stephan

Diese Aussage ist nicht ganz richtig.

Als der Volvo xc60 auf den Markt kam gab es eine sogenannte Eroberungspräme. Unabhängig, ob der Wagen vom Markt angenommen wurde oder nicht.

Desweiteren, und das ist absolut unverständlich, werden in Deutschland die höchsten Verkaufspreis weltweit erzielt. Deshalb ist nicht der Verbraucher der nach Rabatten schreit sondern die Autohersteller und ihre Werbeabteilungen die durch immer neue ,, Aktionen´´eine Rabattschlacht seit Jahrzehnten sugerieren.

In den letzten Tagen konnte ich mich mit einem ehemaligen Verkaufsleiter von MB über dieses Thema ausführlich unterhalten. Damals (vor 20 Jahren ) wurden die Fahrzeuge verteilt und nicht verkauft. Über den Preis wurde nicht verhandelt. Angefangen haben nicht die Verbraucher - das ist eine Mähr. Der Markt hat dazu geführt - wenn ein Wagen oder eine Marke nicht angenommen wird - nur einen Verkauf über den Preis möglich zu machen.

Da es nur weinge Hersteller gibt, die ein sogenanntes Alleinstellungsmerkmal besitzen, geht es bei fast allen Marken nur über die Verkaufsförderungsmaßnahmen und eben Rabatte.

...und das is doch auch völlig legitim. Also Bitte! Wieso soll ich nicht handeln?
Ich feilsche sogar um den Fernseher und die Jeans wenns geht. Das gesparte kann ich in weitere Artikel sinnvoll investieren und kurbel die Wirtschaft an mehreren Punkten gleichmäßig an. Merkwürdige Einstellung die du da hast, lieber Stephan 😉
Das Geld was bei mir landet muss ich mir Monat für Monat erarbeiten - das sollen die jenigen, welche mein Geld bekommen halt auch tun.

Ich hatte jetzt ein Angebot für einen S60 2.0T Momentum für 27.000 und n paar Zerquetschte. Da war n bissl Schnick schnack mit drin (z.B. Sonnendach)...
Aber ich warte nun auf den V60. Denn wie oft stand ich mit meinem Elch beim Elchomaten (Ikea) und habe mich geärgert keinen Kombi gekauft zu haben?? 5 mal? 10 mal? Kein Plan 😁

bye Hübie

Zitat:

Ich feilsche sogar um den Fernseher und die Jeans wenns geht. Das gesparte kann ich in weitere Artikel sinnvoll investieren und kurbel die Wirtschaft an mehreren Punkten gleichmäßig an. Merkwürdige Einstellung die du da hast, lieber Stephan 😉

Ich würde eher sagen das es gesamtwirtschaftlich auf lange Sicht eher schädlich ist so zu handeln.

Aber nun back zum 'topic', 13% finde ich an sich schon nicht schlecht ehrlich gesagt, die Frage ist doch auch immer, welchen nicht-monetären Vorteil bietet mir mein Stammautohaus? Eine gute (und kompetente) Werkstatt, Hilfe falls man ein 'Montagsauto' erwischt hat oder technsiche Probleme zu ungünstigen Zeiten auftreten, etc., etc. ...

Abgesehen mal davon wollen wir doch wahrscheinlich (fast) alle, dass es Volvo weiterhin gut geht, oder????

Zitat:

Original geschrieben von Huebie1980


...
Aber ich warte nun auf den V60. Denn wie oft stand ich mit meinem Elch beim Elchomaten (Ikea) und habe mich geärgert keinen Kombi gekauft zu haben?? 5 mal? 10 mal? Kein Plan 😁
...

Alles OT

Na ob ausgerechnet der V60 dich da schneller aus der Ladezone bringt 😕 😉

Ansonsten bin ich bezüglich des Sauerverdienten voll bei dir - bin selber im Vertrieb und sehe mit welchen harten Bandagen im Einkauf gekickt wird (werden muß) und mit welchen satten Aufschlägen an den Endverbraucher (i.d.R. Privatmann/-frau) "weiter vertrieben" wird. Also IMO ist ein bißchen weniger falsche Scheu und etwas mehr Bazarmentalität nötig im armen D.

Back on topic:

Ich warte noch auf meine Angebote - neben V60 D5 AWD Summum ist noch der XC60 D3 Momentum (evt. mit HEICO-Chip) als Alternative, in der Anfrage.
Meine Zielvorgabe an den 🙂 - gleiche Rate wie beim XC90 - sonst werde ich mal stark über eine Leasingverlängerung nachdenken. Täte mir auch nicht weh, bin ich da ganz entspannt.
Geschäftsleasing, 36/30 k KM p. A., keine Anzahlung - netto < 600 € /monatlich. Schaun mer mal 😁

Gruß aus EN

Zitat:

Original geschrieben von 855T5


Wieso wird eigentlich immer nach Rabatten geschrien?

Weil ich kein Schweizer bin und für mein Geld arbeiten muss. 😉

Zitat:

Original geschrieben von 855T5


Wenn die Kunden das wollen, könnte Volvo seine Preispolitik ändern und zb. 20% mehr Neupreis ansetzten. Dann den Kunden ein Nachlass von 25% gewähren und alle sind zufrieden.

Tun sie doch schon - vergleiche ich die deutschen Preise mit ausländischen.

Zitat:

Original geschrieben von 855T5


... Entweder ich will das Fahrzeug und bezahle den Preis oder dann lasse ich es eben sein.

Selber Schuld.

Deine Antwort
Ähnliche Themen