Volvo V60 Angebot! Hat schon jemand eines liegen ? Wieviel % sind drin?

Volvo XC60 D

Hi

hat sich jemand schon einen V60 anbieten lassen? Wieviel % Nachlass sind drin ?

MfG

Beste Antwort im Thema

Wieso wird eigentlich immer nach Rabatten geschrien? Ein neues Auto das auf den Markt kommt wird eh gefragt sein und muss zuerst auch mal die Entwiklungskosten einspielen. Wieso sollte es da Rabatt geben? Kauft man heute eigentlich nur noch Rabatt? Wenn die Kunden das wollen, könnte Volvo seine Preispolitik ändern und zb. 20% mehr Neupreis ansetzten. Dann den Kunden ein Nachlass von 25% gewähren und alle sind zufrieden.
Seht doch auch mal die andere Seite - möchtet Ihr auch jeden Monat zu eurem Arbeitgeber gehen weil der von Euch einen Rabatt will?
Ich bin froh hat Volvo (und auch andere) in der CH eine klare Preispolitik. Bei Neuerscheinungen gibt es generell keinen Rabatt oder dann höchstens einen Flottenrabatt. Entweder ich will das Fahrzeug und bezahle den Preis oder dann lasse ich es eben sein.
So, das musste mal raus - entschuldige mich wenn sich jemand auf den Schlips getreten fühlt 🙂

Gruss Stephan

40 weitere Antworten
40 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von emx



Zitat:

Original geschrieben von gseum


@emx: Wenn das heißen soll, dass du beim VCG-Händler gar keinen Nachlass bekommst, dann machst du etwas falsch. 😉

Schönen Gruß
Jürgen

Nicht immer !!!
Denk mal scharf nach, wann genau das sein kann !
Wenn dir gar nichts einfällt oder du zu keinem vernünftigen Ergebnis kommst. fehlt dir etwas an Erfahrung der möglichen Höhen und Tiefen in diesem Leben.

Ansonsten für die "Zwangssparer":
Aus der Differenz der beiden gleich konfigurierten Angebote kann ein fleißiger Rechner die ensprechenden Prozente an sofort möglicher Einsparung ermitteln.

Gruß,
Maxe

Selten so einen Unsinn gelesen.

Zitat:

Original geschrieben von kabubasa



Zitat:

Original geschrieben von 855T5


Wieso wird eigentlich immer nach Rabatten geschrien?
Weil ich kein Schweizer bin und für mein Geld arbeiten muss. 😉

Zitat:

Original geschrieben von kabubasa



Zitat:

Original geschrieben von 855T5


Wenn die Kunden das wollen, könnte Volvo seine Preispolitik ändern und zb. 20% mehr Neupreis ansetzten. Dann den Kunden ein Nachlass von 25% gewähren und alle sind zufrieden.
Tun sie doch schon - vergleiche ich die deutschen Preise mit ausländischen.

Zitat:

Original geschrieben von kabubasa



Zitat:

Original geschrieben von 855T5


... Entweder ich will das Fahrzeug und bezahle den Preis oder dann lasse ich es eben sein.
Selber Schuld.

Kann ich dir nur recht geben. Wenn man sich die Preise z.B. in Schweden für den V70 anschaut, sieht man das wir in D die Deppen sind die ordentlich bezahlen müssen (USA mal ganz weg gelassen). Erst die Editionsmodelle haben eine vernünftiges Preis/Leistungsverhältniss.

Eventuell verhandeln wir in Deutschland so viel, weil wir wissen, was die Produktion eines Autos kostet?! 😁

Für einen noch nicht einmal vorgestellten Neuwagen sind 13% aber recht ordentlich. Der Händler hat immerhin nur 15% Marge und es gibt keine weiteren Rabattaktionen seitens VCG für den V60.

Mit dem DRIVe-Rabatt bin ich gestern beim 🙂 bei einem C30 D2 R-Design auf knapp 23% gekommen, ohne die 4000€ auf runde 14%. 😉

Wenn man ein schweizer Gehalt verdient, kann man ein Auto nach Preisliste bezahlen. 🙄 Außerdem gibt es auch hier, wie schon angemerkt, für neueingeführte Modelle einen geringeren Rabatt, als bei älteren Modellen.

Wenn man wirklich ausloten wollte, was an Rabatt beim Händler der Wahl möglich ist, könnte man mit dem Angebot zu einem weiteren Händler gehen und dann dessen Angebot dem Händler der Wahl vorlegen, der wird dann aber ziemlich mit den Zähnen knirschen... 😉

Nebenbei bemerkt: findet ihr eigentlich auch die 400kg Zuladung des V60 ein bisschen mager? 😰

VG

Ähnliche Themen

...bei der in Deutschland üblichen 30 Std-Woche ist das tiefere Gehalt wohl auch in Ordnung 😁

Zitat:

Original geschrieben von rainking


...bei der in Deutschland üblichen 30 Std-Woche ist das tiefere Gehalt wohl auch in Ordnung 😁

Jetzt wird´s aber unsachlich.

Wenn man der Schweiz das gesamte Schwarzgeld abziehen würde, müssten die Eidgenossen auch nur noch 30 Stnden arbeiten und könnten gar keine Autos mehr aus Deutschland kaufen.

Das kann ich sogar belegen.

Der war gut! Aber jetzt mal im Ernst die mittlere Wochenarbeitszeit im Jahr 2008 betrug in Deutschland 41,2h, 41,6h in der Schweiz und 41,8h in Rumänien (lt. Wikipedia).

VG

PS: Is schon ok, ihr Schweizer verdient ja nicht nur das doppelte wie wir, bei Euch ist ja auch alles doppelt so teuer!

Zitat:

Original geschrieben von calagodXC707



Zitat:

Original geschrieben von Huebie1980


...
Aber ich warte nun auf den V60. Denn wie oft stand ich mit meinem Elch beim Elchomaten (Ikea) und habe mich geärgert keinen Kombi gekauft zu haben?? 5 mal? 10 mal? Kein Plan 😁
...
Alles OT

Na ob ausgerechnet der V60 dich da schneller aus der Ladezone bringt 😕 😉

Ansonsten bin ich bezüglich des Sauerverdienten voll bei dir - bin selber im Vertrieb und sehe mit welchen harten Bandagen im Einkauf gekickt wird (werden muß) und mit welchen satten Aufschlägen an den Endverbraucher (i.d.R. Privatmann/-frau) "weiter vertrieben" wird. Also IMO ist ein bißchen weniger falsche Scheu und etwas mehr Bazarmentalität nötig im armen D.

Back on topic:

Ich warte noch auf meine Angebote - neben V60 D5 AWD Summum ist noch der XC60 D3 Momentum (evt. mit HEICO-Chip) als Alternative, in der Anfrage.
Meine Zielvorgabe an den 🙂 - gleiche Rate wie beim XC90 - sonst werde ich mal stark über eine Leasingverlängerung nachdenken. Täte mir auch nicht weh, bin ich da ganz entspannt.
Geschäftsleasing, 36/30 k KM p. A., keine Anzahlung - netto < 600 € /monatlich. Schaun mer mal 😁

Gruß aus EN

Hast du dir mal die enge Kofferraumöffnung meines S60 angesehen? 😁 Die ist geradezu lächerlich schmal. Der V60 wäre definitiv eine Steigerung.

Ich kaufe übrigens. Leasing ist für einen Privatmann nicht effizient. Da ich auch nicht mehr soviel fahre wie früher brauchts auch kein Diesel mehr zu sein. Gestern wurde ich um 400€ "erleichtert" - danke liebes Finanzamt 😉

Ein 2.0T mit Heico würde mich nicht einmal die Hälfte kosten aber deeeutlich mehr Spaß bieten.

btw: Wieviel Mehrleistung hat man denn mit dem Chip??

bye Hübie
ps: @Benjamin2111: Woher weißt du das die Händler nur 15% Marge haben??

also ich bin gerade auch an hin und her überlegen ob es wieder ein Diesel wird oder der neue 1.6 Turbo.

Wenn ich so die Nettopreise von PKW in einigen europ. Staaten sehen müssten die Hersteller nur in D Autos verkaufen weil es sich nur hier richtig lohnt.
Ergo können sie von ca. 20% Mehreinnahme in D ruhig etwas abgeben.

Grüße

Die 15% als Marge wurden hier im Forum schon einige Male genannt. 😉

VolV40: Nur gut, dass die 🙂 dadurch immer noch nicht mehr machen können. Nur weil VCG Italiens Bruttopreise zu den deutschen Nettopreisen macht, kann der Händler nicht mehr abgeben, als er bekommt. In seltenen Fällen, und meist bei größeren Händler, gibt es auch 16 oder 17%, dann wir aber auf die Jahresabschlussprämie gehofft, die bei einer gewissen Fahrzeugzahl gezahlt wird. So war es bei unserem XC60, bei dem der Händler 16,3% gegeben hat und uns dabei Einblick in "seine" Zahlen gab. 😉

Es zählen aber nicht nur die 15% Händlermarge. Der Händler bekommt ggf. Abwerbeprämie, Boni für z. B. gute Quartalszahlen, etc.; dies alles kann er bei seiner Preisgestaltung berücksichtigen.

Na ja...

ich habe beim Kauf meines neuen S 60II T4 gut 12% Nachlaß bekommen (incl. Zulassung u. Anmeldung)... als Neukunde bei einem VOLVO-Händler.

Klar bekommt man meim Internetkauf rund 15%, doch viele vergessen dabei, daß man sich den Wagen dann irgendwo "in der Ferne" selbst abholen muß (was u. U. mit recht erheblichen Fahrkosten verbunden ist). Und schon sind`s keine 15% mehr.

Soweit ich gehört habe, soll die Händler-Spanne bei rund 20 % liegen.

Gruß, Euer Gunther

Zitat:

Original geschrieben von kabubasa


Es zählen aber nicht nur die 15% Händlermarge. Der Händler bekommt ggf. Abwerbeprämie, Boni für z. B. gute Quartalszahlen, etc.; dies alles kann er bei seiner Preisgestaltung berücksichtigen.

Die 15% bekommt er aber sicher, auf den Rest hofft er. Bei Bambule gibt es auch keine Abwerbeprämie, er fährt bereits Volvo.

Anfang 2009 sind bei unserem 🙂 die XC60 auch mit 1-3% weggegangen, weil die Nachfrage groß genug war. Bei unserem ersten Angebot haben wir auch nur 7% für den 185PS D5 bekommen. Mit Angeboten von Audi (Q5) und Opel (Insignia) haben wir ihn dann auf 16,3% bekommen, allerdings im April mit dem neuen D5. 😉

also ich denke 15% sollten echt schon drin sein!

Deine Antwort
Ähnliche Themen