1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
  6. Volvo V60 3.0 T6 AWD Summum R-Design mit Polestar

Volvo V60 3.0 T6 AWD Summum R-Design mit Polestar

Volvo V60 2 (F)

Hallo Leute fahre seit Jahren nur Volvo und bin echt riesig zufrieden. Fahre im Moment V70 III Diesel 185PS.

Jetzt suche ich schon die ganze Zeit einen Volvo V70 T6 mit 305 PS, finde wirklich nirgendwo einen gebrauchten, sollte ab 2012 sein.

Jetzt ist mir der V60 T6 3.0 Liter mit Automatikgetriebe und Benziner in das Auge gestochen.
Sieht echt auch gut aus, ist mit Sportpaket, was immer das auch heißen soll und mit Polestar.
Meine Frage hat einer Erfahrung mit dem Auto, ob er wirklich gut läuft und ob ich es mit einem V70 T6 vergleichen kann?

Wäre super, wenn ich euere Meinungen lesen könnte.
Habe euch einen Link reingestellt, dass soll er sein. Ich hoffe ich darf das hier.
Danke und Gruß Peter

http://suchen.mobile.de/.../188047126.html?...

Beste Antwort im Thema

moin Jungs,

generell würde ich im ganzen Leben nicht von V70 auf V60 wechseln. Das ist eine ganz andere
Welt, sowohl die Verarbeitung als auch die Materialien und die Maße sowie die Souveränität beim
schnellen fahren sind Lichtjahre vom V70 entfernt. Über Fahrleistungen muss man hier bei
beiden sicher nicht reden, das ist rein akademisch und über jeden Zweifel erhaben.
Ich glaube nur wer vorher "sportliche" dreier BMWs oder A4 Audis gefahren hat und das
toll fand wird mit einem V60 glücklich.
Wer jedoch einmal V70 T6 gefahren ist wird für alle Zeit verloren sein. Deshalb doppelt Schade
das es ihn bald nicht mehr gibt.
Genießen wir also die letzten "ALTEN"

Gruß
Klaus

46 weitere Antworten
46 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von peterboegner


Ok, danke für euere Meinungen.

Werde mal weiter suchen, solange fahr ich halt meinen V70 III mit Chiptuning, ist auch ein Guter. :-)

Grüße aus Hof

Polestar kannste doch einfach nachträglich drauf machen, dass würde ich nicht in meine Suche einschließen...

Und wenn du in deiner Preisklasse keinen T6 findest, solltest du dein Budget nochmal überdenken 😛

Vorsicht: böser Kommentar:

Ich würde vorschlagen, zusätzlich noch "Standheizung" und "RSE" in die Suche einzugeben, und als maximalen Preis auf 29.000€ herunterzugehen. Dann findet man wirklich kein Auto und dann kann man sich herrlich aufregen.

moin Jungs,

generell würde ich im ganzen Leben nicht von V70 auf V60 wechseln. Das ist eine ganz andere
Welt, sowohl die Verarbeitung als auch die Materialien und die Maße sowie die Souveränität beim
schnellen fahren sind Lichtjahre vom V70 entfernt. Über Fahrleistungen muss man hier bei
beiden sicher nicht reden, das ist rein akademisch und über jeden Zweifel erhaben.
Ich glaube nur wer vorher "sportliche" dreier BMWs oder A4 Audis gefahren hat und das
toll fand wird mit einem V60 glücklich.
Wer jedoch einmal V70 T6 gefahren ist wird für alle Zeit verloren sein. Deshalb doppelt Schade
das es ihn bald nicht mehr gibt.
Genießen wir also die letzten "ALTEN"

Gruß
Klaus

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=231854832&asrc=st|s,sr

Hallo Jungs ich nochmal :-) Habe jetzt eine V70 T6 gefunden der sieht echt super aus.
Was sagt ihr dazu? Ist der Preis ok? Wäre super wenn ihr mir Meinungen zu diesen Modell sagen würdet, was postiv ist und was negativ.

Dann nochwas, da es ja automatik "geartronic" ist, gibt es da oft probleme mit automatik, wenn ja wird das doch immer ne teure sache wenn was kaputt geht, oder halten die normal ewig?

Fährt jemand so einen T6 von euch?

Danke Euch, Gruß Peter

Ähnliche Themen

Na, dann hat er dich ja gefunden...😉. Den T6 gibt es nur mit GT, da brauchst Du dir auch keine größeren Sorgen machen. Ganz nebenbei hat er ja Werksgarantie und Du kannst die Anschlussgarantie noch mitverhandeln. Preis ist ja nun etwas höher, aber damit auch reell, Risiken kaum vorhanden, das dürfte wohl passen.
Gruß
KUM

Ich lasse alle 60tkm das Getriebeöl spülen, er fängt nach 60tkm immer an unsanft zu schalten. Aber ich hab einen ziemlich schweren rechten Fuss und fahre auch häufig einen 2t Anhänger.

Mich würden bei deinem Wunschfahrzeug die "Sportsitze" stören, da solltest du mal ausgiebig probesitzen. Mir sind die zu hart und irgendwie unbequem.

Auto hat keine Dachreling und die lässt sich auch nicht nachrüsten. Beim Verkauf oftmals ein Killer.
Außerdem erscheint mir der Wagen zu teuer, es gibt 2010/11er mit max 60.000km für 26. bis
28.000.- Euro was mir deutlich attraktiver erscheint. Und vor den paar mehr km muß keiner
Angst haben, Auto läuft bei guter Pflege und Wartung locker 400.000 km ohne große Probleme.
Man sollte sich aber schon im klaren sein, es ist ein Auto der oberen Mittelklasse mit all den
damit verbundenen Kosten. Will sagen eine werterhaltende dingend erforderliche 80.000 oder
100.000 km Inspektion kann schon mal 2.000,- Euro kosten. Und nur dann werden die
400.000 km auch problemlos erreicht.

Gruß
Klaus

Mittelhessenbub, wo hast Du denn das her?

-Das Serviceintervall für einen 2013er V70 T6 beträgt 30.000km.
- bitte erkläre uns, wie Du auf die 2.000€ kommst.

Klar, möglich ist vieles, aber 2.000€ für eine Inspektion?

Na er meint wohl weitergehende Servicearbeiten mit Zusätzen wie Bremsen, Fahrwerk, Stoßdämpfer ect..... Klar sind 10000,- mehr ne Stange Geld, allerdings habe ich dann auch ein Fahrzeug, dem ich noch in der Werksgarantie alle Mätzchen austreiben kann. Wenn ich dann noch die Anschlussgarantie habe, sind zumindest die meisten kostenintensiven Geschichten für weitere 3 Jahre nicht relevant. Auch hat ein 2012 dann auch Sensus, die bessere GT- Abstimmung und den besseren Motor ( ältere haben manchmal noch den 285 PS drin) . Ob es das Wert ist, muss jeder selbst entscheiden und das ein T6 als Volvo dann auch höhere Wartungs-/Reparaturkosten hat, sollte jedem klar sein, aber die kommen bei einem 2010 ner dann auch eher.
Die fehlende Dachreling finden viele ja beim V70 eher angenehm, zumal der Transporteur ja kaum nen T6 wählt.
Was mir vielleicht fehlen würde wäre die Rückfahrkamera, aber unabdingbar ist sie nicht. Ansonsten spricht eben nicht viel gegen das Fahrzeug....man muss eben auch mal den Neupreis sehen.., den wollen ja auch nicht viele zahlen.....weil Jahreswagen kosten ja soo viel weniger und die paar km stören doch nicht, oder? 😉
Gruß
KUM

Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5


Mittelhessenbub, wo hast Du denn das her?

-Das Serviceintervall für einen 2013er V70 T6 beträgt 30.000km.
- bitte erkläre uns, wie Du auf die 2.000€ kommst.

Klar, möglich ist vieles, aber 2.000€ für eine Inspektion?

Klar hat der 30.000er Intervalle, ich wollte damit lediglich zum Ausdruck bringen, das

nur bei ordentlicher Wartung (mit eben dann allen anfallenden Kosten) solche

Laufleistungen realisierbar sind.

Viele sehen eben nur die Anschaffungskosten und vergleichen mit Passat. Und das

ist gerade ein T6 eben nicht.

Und 2.000.- Euro ist nach einer Laufleistung von 100.000km (sorry 90.000er damit auch

Du es verstehst) eben ganz schnell beisammen und bestimmt eher noch zu niedrig.

Gruß
Klaus

Ich denke, der einzige der uns sagen kann, wie viel er für seine Inspektionen am T6 bezahlt hat ist gseum.

Sicherlich ist ein T6 kein "billiges" Vergnügen. Um diese Diskussion geht es mir nicht. Mit ist auch klar, dass man problemlos alle 30.000km einen Satz Bremsen im T6 verballern kann, plus Reifen. Keine Frage. Aber derjenige, der so auf Verschleiss gebürstet ist, hat diesen Verschleiss auch mit einem D4 oder D5.

Zumindest ICH empfinde die "relativ sorgenlose" Nennung von 2000€ als normale "Vorsorgereparatur" nicht als normal. Die AW sind beim T6 nicht wesentlich höher als beim Diesel, also dürften die Inspektionspreise auch nicht sonderlich höher sein. Und Stossdämpfer, etc. haben auch keinen höheren Verschleiss als im Diesel.

Ach ja, Sonder-Preisliste zum Edition pro anbei.

Normale Wartung incl. Öl ohne Luftfilter 350,- , damit nur den Liter Öl teurer als beim D5. Mit Räderwechsel und Einlagerung lag ich bei 411,-.
KUM( in Berlin )

... bei mir wären das ungefähr die Netto-Beträge. T6 nach meiner Erfahrung nicht wesentlich teurer als D5.

Wer auf 200 € im Jahr schauen muss, der darf weder D5 noch T6 fahren. 😁

Schönen Gruß
Jürgen

Danke ihr beiden. Damit ist das bestätigt, was mir mein Kundendienst-meister gesagt hat, und was ich mir auch nicht anders "gedacht" hatte.

Beim XC60 hatte ich jetzt 350/300/900€ an Inspektionskosten (letzte mit Bremsen hinten, Bremsflüssigkeitswechsel)

Nu bleibt mal alle ganz ruhig, die normale Wartung kostet natürlich bei allen gleich, aber ein T6 hat halt z.B. 6 Zündkerzen und vier (bei T6 adäquater Fahrweise)verschleißende Bremsen, außerdem einen
Allradantrieb und eine andere Auspuffanlage. Auch alle Achsteile werden viel stärker in Anspruch genommen. Vom Reifenverschleiß gar nicht zu Reden.
Klar habe ich das nicht alle 30.000km. Aber wer lesen kann und Deutsch versteht, ich sagte so bei
80-100.000km. Hier wurde ich natürlich sofort auf 30.000er Intervalle hingewiesen. Das Thema
war jedoch ein anderes.
Jetzt hat so manch einer vielleicht den Euro in Cent gewechselt! Oder brauchs noch mehr Erklärung.
Jedenfalls ist das keine sorgenlose Nennung, sondern meine Erfahrung aus 5 Jahren T6.

Gruß
Klaus

Deine Antwort
Ähnliche Themen