Volvo V60 3.0 T6 AWD Summum R-Design mit Polestar
Hallo Leute fahre seit Jahren nur Volvo und bin echt riesig zufrieden. Fahre im Moment V70 III Diesel 185PS.
Jetzt suche ich schon die ganze Zeit einen Volvo V70 T6 mit 305 PS, finde wirklich nirgendwo einen gebrauchten, sollte ab 2012 sein.
Jetzt ist mir der V60 T6 3.0 Liter mit Automatikgetriebe und Benziner in das Auge gestochen.
Sieht echt auch gut aus, ist mit Sportpaket, was immer das auch heißen soll und mit Polestar.
Meine Frage hat einer Erfahrung mit dem Auto, ob er wirklich gut läuft und ob ich es mit einem V70 T6 vergleichen kann?
Wäre super, wenn ich euere Meinungen lesen könnte.
Habe euch einen Link reingestellt, dass soll er sein. Ich hoffe ich darf das hier.
Danke und Gruß Peter
http://suchen.mobile.de/.../188047126.html?...
Beste Antwort im Thema
moin Jungs,
generell würde ich im ganzen Leben nicht von V70 auf V60 wechseln. Das ist eine ganz andere
Welt, sowohl die Verarbeitung als auch die Materialien und die Maße sowie die Souveränität beim
schnellen fahren sind Lichtjahre vom V70 entfernt. Über Fahrleistungen muss man hier bei
beiden sicher nicht reden, das ist rein akademisch und über jeden Zweifel erhaben.
Ich glaube nur wer vorher "sportliche" dreier BMWs oder A4 Audis gefahren hat und das
toll fand wird mit einem V60 glücklich.
Wer jedoch einmal V70 T6 gefahren ist wird für alle Zeit verloren sein. Deshalb doppelt Schade
das es ihn bald nicht mehr gibt.
Genießen wir also die letzten "ALTEN"
Gruß
Klaus
46 Antworten
Der D6 hat ja auch massiv Huftspeck, da wundert mich der hohe Verschleiß nicht. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von gseum
Genau deshalb hatte ich den T6 (auch!). Aber diese Dinge habe ich genauso mit einem D5 und mit dem V8 gemacht. Und ich fahre auch (manchmal) so mit meinem D6 PIH (Auch da darf man das!!!) und dann tut sich es eben doch wieder nix in den Verschleißkosten. 😉
Sicher?
Ich glaube ja, dass er die hohe Leistung nur hat, damit man weniger braucht wenn man langsamer fährt 😛