Volvo V50 D5 A Summum statt Audi A4 1.9TDI 74Kw
Hallo,
ich bin neu hier und habe gleich mal ein paar fragen zu meinem "vielleicht" bald neuen V50 D5 A.
Wie weit komme ich ca. mit einer Tankfüllung und was wird der Durchschnittsverbrauch sein bei 2/4 langstrecke 1/4 Stadt und 1/4 Bergstecke.
Und am wichtigsten muss man bei einer Automatik öfter Bremsen machen?
Was sind in Österreich ca. Servicekosten und Bremsenmachen und was muss man alles machen bis ca. 200 000 km? So viel mochte ich fahren!
Am wichtigsten währen mir die Servicekosten für den D5 und die Bremsenkosten.
Und sonst noch alle infos die ihr wisst über das auto!!!
Was würde mit das Volvo Pro (oder wie der Service vertrag heisst!) bringen?
Mein Wunschwagen hat folgende Ausstattung:
V50 D5 Summum Titan Grau Metallic
Leder Quarzbeige/Anthrazit
Zaurak (Silber)
Einlagen Echtholz Nordic
Sonderausstattung:
CD-Wechsler
Dachreling (hoffe das diese bald in alu verfügbar ist)
Einparkhilfe Hinten
Keyless
Xenon Kurfenlicht
Premium Performance Sound System
Preis Neu 39400€
WR auf ALU 16" 950€
Ist das Keyless drive zu empfehlen?
Für mich währe das nur eine nette spielerei aber wenn das nicht gut funkt. dann vergesse ich das!
Bitte helft mir!
Danke
14 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von schranz-master
Dachreling (hoffe das diese bald in alu verfügbar ist)
Bei Summum sollte das eigentlich kein großes Problem sein, da nur die niedrigeren Ausstattungsstufen derzeit mit einem Ausrüstungsembargo belegt sind - so war zumindest mein letzter Informationsstand.
Keyless Drive-Go funktioniert bei mir hervorragend. Würde kein Auto mehr ohne fahren wollen 😉. Auf Volvo Pro möchte ich auch nicht mehr verzichten. Gerade so Geschichten wie die Bremsen sind in Volvo Pro (Modul2) mit inbegriffen, das lohnt sich.
Der Durchscnittsverbrauch hängt extrem von Deinem Gasfuß ab und der gefahrenen Geschwindigkeit ab. Viele Tempowechsel oder Anhalten (in der Stadt) verbunden mit der Automatik treibt den Verbrauch ordentlich nach oben. Wenn Du kein Raser bist und nicht häufige Kurzstrecken fährst, würde ich realistisch mal mit ca. 7,5 l rechnen. Geschätzt, ganz grob. Genauer kann man das ja gar nicht sagen, ohne Dein Fahrprofil zu kennen. Der Tank reicht bei mir für ca. 700-800 km, je nach dem, wie und wo ich fahre. Die Tankanzeige ist aber sehr "konservativ". Du wirst schon gewarnt, wenn noch bestimmt 8 l im Tank sind.
Der Wagen muß üblicherweise einmal im Jahr zur Inspektion (bzw. wen Du extrem viel fährst alle 30000 km), in D verlangen die Vertragswerkstätten dafür so um ca. 300,- EUR. Der Zahnriemen muß bei 180000km gewechselt werden oder nach 6 Jahren.
Mit der Automatik hast du etwas weniger Motorbremseffekt, weil die Automatik irgendwann auskuppelt. Man muß sich zum Bremsenschonen also daran gewöhenen, etwas früher vom Gas zu gehen und den Wagen mehr rollen zu lassen. Ansonsten ist der Bremsenverschleiß halt bei "nervöser" Fahrweise höher. Preise habe ich gerade nicht im Kopf, aber man kann Bremsen auch hervorragend in einer freien Werkstatt machen lassen. Dazu muß es nicht unbedingt die Vertragswerkstatt sein. Hauptsache man besorgt sich Qualitätsersatzteile. Die Arbeit ist dann das kleinere Problem.
Einige Leute hier schwören auf die Verbundglasfenster. Damit soll es im Innenraum nochmal leiser sein. (Ich habe sie nicht drin...)
Hoffe geholfen zu haben. Viele Grüße,
derbassmann
Hallo,
also die letzten paar Tage hatte ich einmal einen V50 D5 und noch einen S40 D5 zum probieren.
jetzt steht meine Entscheidung fest, das es ein V50 D5 wird. Aber ich weiß nicht ob ich ihn mir mit
6 Gang Handschaltgetriebe oder mit der 5 Gang automatik (die sehr viel Sprit frisst und auch das Drehmoment auf 350 NM begrenzt)
Mein Händler hat mir Gesagt, das bei dem Handschaltgetriebe der Motor 400 NM leistet.
Habe auch das Premium Sound System drinnen gehabt im S40 geht sehr gut und klingt auch gut, nur meine Frage jetzt, kann man wie beim C70 2 130 Watt Dynaudio Original Subwoofer einbauen lassen vom Werk, weil ich das in der Preisliste nicht finde!
Würdet Ihr mit zur automatic oder zum Handschalter raten?
Ich weiß nicht ob das Handschaltgetriebe länger übersetzt ist als die Automatik weil mir vor kommt dass auf der Autobahn der 6. Gang bei der Automatik fehlt und die den Motor sehr hoch drehen lässt und dass zu lasten des verbrauches geht!
oder täusche ich mich???
lg
Ähnliche Themen
Hallo,
aber eine Frage hätte ich dann schon noch!
Jeder hier redet immer von den teuren Inspektionskosten bei Volvo, doch keiner kann mir sagen wie hoch die Inspektionskosten für einen V50 D5 sind.
Und Nur mal zum Vergleich eine Inpektion bei meinem Audi A4 1.9 TDi Kostet ca. 400€ mit Ölwechsel und die ist ca. alle 25000 -30000 km fälllig.
Und dann muss man bei meinem noch alle 90 000 km den zahnriemen machen da kostete die Inspetion mit Zahnriemen auch 950€.
Wie viel kann das denn dann beim V50 D5 sein?
Der Freundliche bei dem ich war meinet für Inspektion ca. 350€ (inkl. öl) und Bremsenmachen ca. 350 -400€ Vorne und Hinten noch mal ca. 300-350€.
Jetzt bin ich verunsichert da hier viele leute sagen das das so teuer ist, bzw. ist das dann eh wirklich teurer?
bitte um antworten
Danke
350,- EUR für eine Inspektion kommt wohl so ungefähr hin. Dafür mußt Du halt jedes Jahr einmal hin. Der Zahnriemen wie gesagt erst bei 180000km oder nach 6 Jahren. Ich persönlich mag die Automatik, auch wenn sie nur 5 Gänge hat. Die Getriebeübersetung des Handschalters steht soweit ich weiß noch nicht fest, aber wenns ein 6-Gang wird, ist bestimmt der letzte Gang länger übersetzt als bei der Automatik der 5. Die etwas höhere Drehzahl beim kürzer übersetzen Fünfganggetriebe wirkt sich mehr auf die Lautstärke aus, als auf den Verbrauch. Ich würde die Entscheidung nicht unbedingt vom Verbrauch her abhängig machen, sondern viel mehr davon, was Du wirklich fahren möchtest.
Die Preise fürs Bremsen machen sind ein totaler Witz, für Bremsen rundum gleich 750,- EUR ?!? Das würde ich nicht beim Vertragshändler machen lassen! Kauf Dir gute Markenersatzteile (also nicht bei ebay) und laß das eine freie Werkstatt machen, Bremsen wechseln ist keine "Rocket-Science". :-)
Viele Grüße,
derbassmann
Tja jetzt habe ich mich entschieden das es ein V50 wird.
In Metallic Schwarz (eigendlich wollte ich ja Titangrau Metallic aber in natur schaut das, finde ich nicht gut aus)
Mit dem D5 Motor, aber ich weis nicht mit welchem Getriebe? (lieber die 6 Gang schaltung oder das 5 Gang Automatikgetriebe) mir ist es eingedlich egal, ich schalte auch gerne fahre aber auch gerne mit automatik.
ich bin nur schon mit 2 mal mit der automatik gefahren ud kam nie unter 7,5 liter/100km und ich finde das schon viel.
Was mir auch aufgefallen ist das die tankanzeige sehr sehr schnell in richtung leer geht!
Kann das sein das die irgendwie komisch eingestellt sind?
Ausstattung wird er bekommen:
Summum
Bi-Xenon mit kurfenlicht
Premium Sound
Dachreling
CD-Wechsler
Zaurak 17"
Einparkhilfe Hinten
Einlagen Nordic Holz
Leder Quarzbeige/Anthrazit
Habe ich noch was vergessen?
lg
Bei meinem S60 hat die 160.000km-Inspektion (beim S60D5 war der Zahnriemen bei 160.000km fällig) runde 850E gekostet. Inklusive Zahnriemenwechsel und Bremsen hinten neu und Beläge vorne.
Na, wenn es Dir wirklich egal ist, mit welchem Getriebe Du unterwegs bist, dann nimmst Du natürlich den Handschalter. Damit hast Du einen 6. Gang, Verbrauchsvorteile, mehr Drehmoment und vor allem sparst Du eine Menge Geld. Wenn Du Dir aber den Komfort einer Automatik gönnen willst...
Die Tankanzeige geht tatsächlich recht schnell runter, aber sie ist auch nicht ganz exakt. Wenn sie genau halb voll anzeigt, hast du noch mehr als 30 Liter im Tank, sie ist also etwas "konservativ" eingestellt.
Moin moin
eigentlich quatsch was du schreibst
den D5 gibt es nur mit Automatik
zumindest in Deutschland
Zitat:
Original geschrieben von schranz-master
Hallo,
also die letzten paar Tage hatte ich einmal einen V50 D5 und noch einen S40 D5 zum probieren.
jetzt steht meine Entscheidung fest, das es ein V50 D5 wird. Aber ich weiß nicht ob ich ihn mir mit
6 Gang Handschaltgetriebe oder mit der 5 Gang automatik (die sehr viel Sprit frisst und auch das Drehmoment auf 350 NM begrenzt)
Mein Händler hat mir Gesagt, das bei dem Handschaltgetriebe der Motor 400 NM leistet.
Habe auch das Premium Sound System drinnen gehabt im S40 geht sehr gut und klingt auch gut, nur meine Frage jetzt, kann man wie beim C70 2 130 Watt Dynaudio Original Subwoofer einbauen lassen vom Werk, weil ich das in der Preisliste nicht finde!
Würdet Ihr mit zur automatic oder zum Handschalter raten?
Ich weiß nicht ob das Handschaltgetriebe länger übersetzt ist als die Automatik weil mir vor kommt dass auf der Autobahn der 6. Gang bei der Automatik fehlt und die den Motor sehr hoch drehen lässt und dass zu lasten des verbrauches geht!
oder täusche ich mich???
lg
Zitat:
Original geschrieben von koljast
Moin moin
eigentlich quatsch was du schreibst
den D5 gibt es nur mit Automatik
zumindest in Deutschland
Gar kein Quatsch! Der handgeschaltete D5 kommt in wenigen Wochen zu den Händlern.
Hallo,
ich habe gelesen das es der C30 1.8 eine adaptive servolenkung hat.
Stimmt das?
Bzw. hat die der V50 D5 auch?
Ich kenne das nur von audi und da heist das Servotronik.
Ist das zu vergleichen?
Danke
Lt. Meinem Freundlichen hat keiner der C30 eine adaptive Servolenkung, und sie wird auch nicht als Extra angeboten.
ja ich habe noch nie davon gehört aber jetzt habe ich gerade etwas darüber gelesen!
ich habe das ja nur in der aufpreisliste vom v70 gesehen!