Volvo V50 2,0D Momentum kaufen oder nicht?
Hallo Volvo Gemeinde,
ich habe nun seit gut einer Woche das Forum studiert.
Und so langsam kommen mir Zweifel, ob die Marke Volvo noch für Qualität und Service steht.
Wie ich hier (leider) lesen musste gibt es doch erhebliche Qualitative Mängel an dem V 50.
So nun zu meinen Fragen an Euch.
Ich trage mich mit dem Gedanken einen V50 2,0D Momentum als Neuwagen zu erweben.
Wie ist bei aktuellen Modellen der Qualitätsstandart?
Sind die in unzähligen Freds beschriebenen Mängel von Volvo mittlerweile in den Griff bekommen worden?
Und wie ist der Dieselverbrauch bei den aktuellen 2,0 Dieselmotoren?
Am kommenden Montag bekomme ich mal für einen Tag einen V50 zum ausgiebigen Testen von meinem freundlichen.
Ich muss noch dazu sagen dass ich im Moment Passat TDI fahre. Also ein absoluter Newbi was Volvo betrifft.😁
Ich danke schon mal für Euere Antworten.
Gruß Keule
51 Antworten
Hallo !
Hallo Keule !
Das Auto, was Du Probe gefahren bist darfst Du nich kaufen. Es wird nicht besser. Dieses Schütteln des Autos im Leerlauf beim Klimabetrieb habe ich von Anfang an und es wird nicht besser. Die Meister sagen, dass es von dem EGR kommt, aber ich habe schon quasi den dritten und es bessert sich nicht. Der 2 Gang war bei Wintereinbruch bei uns ( Fahrzeug 1,5 Jahre alt mit 28.000 km) nicht zu bedienen. Wir haben ein neues Getriebe bekommen und bei jedem Neueinschalten des Fahrzeugs dauert es ca. 30 Min. bis man normal schalten kann. Das Getriebe kommt aus Köln von Ford und wurde schon überarbeitet, aber es scheint immer noch nicht zu klappen.
Es ist mir ein Trost, dass Du die Sachen auch bemerkt hast, weil ich kam mir langsam, wie eine Heulsuse vor. Aber für Dich ist das kein Trost.
Vielleicht ein Audi A 3 Sportsback, ist doch sehr hübsch, wenn Du nicht unbedingt so viel Platz brauchst. Und wenn Kombi Honda ACCORD mit 140 PS Diesel mit grossem Kofferraum und Kostet mir Russpartikelfilter ca. 22.000 Euro als Jahreswagen, oder Toyota Avensis, dass Alles würde ich heute erwägen, aber bei dem Verlust kann ich es nicht mehr machen.
Viel Glück weiterhin.
Jarelch.
Hallo!
Zu den Problemen.
Zu Getriebe und Motor kann ich nicht viel sagen, ich habe den 1.6 Benziner und da sind Motor und Getriebe gut, obwohl auch von Ford.
Meine Sitze haben auch geklappert, allerdings sicher nicht schlimmer als das knarzen der Sitze in der C-Klasse meiner Frau. Der Freundliche hat es abgestellt, Gelenk der Lehne getauscht und geschmiert, Lordosenstüze Beifahrersitz umpostert. Biede Geräusche waren aber sicher erträglich,w enn ich nicht so pingelig bei Neuwagen wäre.
Weitere Geräusche, ich kenne keinen Kombi der nicht klappert. Ich halte den V50 da eher für leise was die Geräusche aus dem Kofferraum angeht.
Klappern und Quitschen der B-Säule und IMHO C-Säule im Bereich der Rückbank. Das sind die Metallclippse die nicht stramm sitzen. Entweder Silikonöl o.ä. dran oder nachbiegen oder Filz drum. Dann ist Ruhe.
Klappern des Gurtes, soll bei mir bei der Inspektion angestellt werden, neue Teile liegen beim Freundlichen. Sind aber IMHO kontruktionsbedingt, da die Gurtrolle nicht unten sitzt, sondern neben dem Ohr. Das bedingt die automatsiche Guthöheneinstellung. Übrigens die erste funktionierende die ich kenne und die wirklich immer passt, egal wo der Sitz steht. Muss man also evtl. für dieses Sicherheitsfeature in Kauf nehmen, noch bin ich aber zuversichtlich dass der Frendliche das auch schafft. Wie bisher alles und zwar schnell und freundlich und ohne Mucken. Da hatte ich bei Mercedes und Audi in ganz anderen Preisklassen anderes erlebt.
Ablagen sind wohl Geschmackssache. Ich kanns ehr gut damit leben.
Kofferraumrollo mit der Box finde ich gut. Bier passt drunter ;-) Kleinkram ist nicht zu sehen.
Licht: Volvo verbaut longlife Birnen, die recht mau sind aber ewig halten. Andere Birnen und die richtige Einstellung verlangt ist das Licht sehr viel besser. Ich hab es nur einstellen lassen.
Automatischer Innenspiegel: machen AFAIK viele so, die äußeren blenden durch Wölbung und Beschichtung IMHO auch weniger. Könnte natürlich besser sein. Stört mich aber nicht. Mein Momentum hat aber neu auch gerade mal gut 22.000 € gekostet. Der Unterschied ist also dein Motor ;-)
Rückspiegel sind inzwischen größer geworden.
Klimaautomatik ist bei mir sehr gut und es wird schnell warm. Ist aber eben ein Benziner.
Der Lichtschalter spiegelt sich wirklich sehr. Hat mich auch gestört, inzwischen, nach 18.500 und kanpp einem Jahr merke ich es nicht mehr.
Von den Problemen bleibt also vor allem der Motor mit Getriebe und zu dem kann ich nichts sagen. Ich habe ganz bewusst den Basismotor gekauft, in der Hoffnung dort ausgereifte Massenwahre von Ford zu bekommen.
Grüße
Torsten
Moin!
@keule3
Also Du hast bei Deinem probefahren wohl so ziemlich alle Dinge gefunden die nahezu jeder V50 haben dürfte. Dabei ist es völlig egal ob der MY06 oder MY07 ist. (Die Probleme sind wohl Serie 😉 )
In meiner Ausführung fehlen ja noch so ein paar Dinge. Die knisternden B-Säulen und die teilweise deutlichen Windgeräusche oder die bei Kälte hakelige Schaltung zähle ich ja schon gar nicht mehr auf.
Beim Motor (explizit 2.0D) kommt dann noch das ruckeln beim Partikelfilter reinigen. Das reicht von leichtem wippen bis zum Rodeo-Ritt. Nicht zuletzt das nichterreichen der Höchstgeschwindigkeit... Der Verbrauch ist, wie schon geschrieben, meiner Meinung nach für einen Diesel zu hoch.
Seit heute kommt dann noch Wasser in den Blinkern im Außenspiegel dazu... (Ich habe schon gar keine Lust mehr zu Volvo zu fahren...)
Das mit dem Wandeln ist so eine Sache, ich vermute man scheut den Aufwand bei uns... Wenn es nach mir gegangen wäre...
Habe übrigens gestern einen alten Bekannten getroffen. Der hat sich auch einen V50 gekauft und was soll ich sagen - er hat die gleichen Probleme... (hätte mich jetzt auch eher gewundert)
Bei dem Auto scheinen die guten die Montagsautos zu sein! 😉
Es muss halt jeder selbst entscheiden. Ich würde es halt nicht wieder machen. Für ein Auto jenseits der 30.000 Euro erwarte ich einfach mehr. Dazu ist der Service noch eher mau. Beim nächsten Fahrzeugwechsel verzichte ich lieber auf ein bißchen SchnickSchnack und nehme was anderes.
Viel Glück beim Kauf, wenn Du einen bekommst der von Anfang an gut ist, stehen die Chance nicht schlecht. Aber wenn Dir die Sachen alle schon auf der Probefahrt aufgefallen sind...
Rein vom optischen gefällt mir der Wagen immernoch gut. Nur leider stimmen Preis und Qualität nicht so ganz und somit auch der Anspruch den Volvo hat nicht.
MfG
SideWinder80
@blend
Also wenn ich mir so die BMWs, Mercedes oder Audis bei uns anschaue - die klappern im Innenraum deutlich weniger als der V50. Dabei haben diese Fahrzeuge zum Teil schon fast das dreifache an km auf dem Tacho.
Die Ablagen sind Geschmackssache, aber wenn man täglich im Auto sitzt, dann sind die Ablagen in den Türen ein Witz. Genauso wie das Handschuhfach. Das Laufwerk vom Navi hätte man auch im Kofferraum (wie V70) oder sonstwo verbauen können.
Hallo,
Seit mein dicker Schwiegervater auf der Beifahrerseite mitfuhr zieht mein V50 jetzt leicht nach rechts.
Sonst hab ich nix von den Macken die Ihr beschreibt. Hab wohl nen Montagsauto.
Gruß
L
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von lenker73
...Seit mein dicker Schwiegervater auf der Beifahrerseite mitfuhr zieht mein V50 jetzt leicht nach rechts...
😁 😁
schöne Grüße
Bob
Jemand ne Idee warum die Kiste jetzt so nach rechts zieht?
@lenker73
Moin!
also wenn Dein Auto nur nach rechts ziehen würde wenn dein Schwiegervater drin sitzt, hätte ich vielleicht auf die Stoßdämpfer getippt.
Aber wenn er jetzt auch ohne Beifahrer nach rechts zieht... Vielleicht samt dem "höheren" Gewicht (also inkl Schwiegervater) etwas rabiat nen Bordstein hoch oder so ? --> Spur leicht verstellt (?)
Eventuell auch Bremsen rechts --> Zylinder nicht ganz zurück gegangen (durch Verschmutzung)
Hatte ich auch schon mal (ausnahmsweise nicht beim V50 😉 )
In der Werkstatt wurden dann die Bremssättel gereingt --> danach wieder ok...
Am besten mal den 🙂 konsultieren und danach mal berichten!
MfG
SideWinder80
@sidewinder80
Danke für den Tip. Mach ich demnächst mal.
ich bin gerade am überlegen was ich mir zulege v50 oder v 70 ...
bei der ganzen co2 diskussion, dachte ich mir ein v 50 tut es auch , aber nach dem was ich hier lese ist es wohl doch mehr ein ford als ein volvo !! was mich aber am meisten entäuscht hat ist das platzangebot, wenn man kinder hat ist die kiste völlig ungeeignet.
mein rat ... schnell noch den jetzigen v70 kaufen ... viel volvo wenig ford (-:
mein v70 hat stolze 261000 km gelaufen ohne probleme !! es geht auch anders ...
Hallo Volvofreunde,
erstmal Sorry für die etwas verspätete Antwort von mir.
Wie mir die Probefahrt gefallen hat, habe ich ja etwas weiter oben schon berichtet.
Nach dem etwas enttäuschenden Ergebnis stand für mich eigentlich schon fest keinen V50 zu kaufen.
Aber dann 😁 macht mir der 🙂 das Angebot den Neuwagen mal Probe zu fahren.
Also rote Kennzeichen dran und es ging los.
Bin 150km mit dem V50 unterwegs gewesen. Und habe sage und schreibe nicht einen aber auch wirklich keinen einzigen Mangel mehr entdecken/hören können.
Also ich war durch und durch zufrieden mit dem Baby😁
Als ich dann dem 🙂 noch einen Satz M+S auf Felge aus dem Kreuz leiern konnte, stand meine Entscheidung fest.
Ich habe gekauft.
Ich hoffe mal inständigste das der positive Eindruck auch so bleibt, und nicht Stepp by Stepp sich die altbekannten Übel einschleichen. Ich habe es dem 🙂 schon angekündigt dass ich dann sehr ungemütlich werden würde.
So die Bilder von dem Neuen Baby folgen dann nächste Woche.
Und noch mal an alle die ihre Erfahrungen mit mir geteilt haben ein dickes DANKESCHÖN!!!!
Gruß
Keule
Dann mal herzlichen Glückwunsch und allzeit klapperfreie Fahrt 😉
Zitat:
Original geschrieben von MIsterFloppy
Dann mal herzlichen Glückwunsch und allzeit klapperfreie Fahrt 😉
Herzlichen Dank für die Wünsche!
Hoffen wir mal das es keine Klapperkarre wird 😁
Siehst du! Genau das ist es ja...entweder man hat Glück, oder Pech. Ich habe damals 2x einen V50 Summum 2.0D gefahren. Der hat weder geklappert, noch hatte er irgendwelche Motorprobleme.
Haben dann den S40 gekauft und der hat so ziemlich alle Macken, die man sich nur vorstellen kann =/.
Zitat:
Original geschrieben von keule3
Ich hoffe mal inständigste das der positive Eindruck auch so bleibt, und nicht Stepp by Stepp sich die altbekannten Übel einschleichen. Ich habe es dem 🙂 schon angekündigt dass ich dann sehr ungemütlich werden würde.
Erfahrungsgemäß haben die 🙂 in dem Falle Alzheimer gepaart mit einem dicken Fell. "Ich weiß von nichts und es kümmert mich auch nicht." Aber viel Glück wünscht dir der Besitzer einer Klapperkarre!
Habe übrigens gestern feststellen müssen, dass selbst ein A6 2,7 TDI weniger verbraucht als mein 2,0D 🙁