Volvo V50 2,0D Momentum kaufen oder nicht?
Hallo Volvo Gemeinde,
ich habe nun seit gut einer Woche das Forum studiert.
Und so langsam kommen mir Zweifel, ob die Marke Volvo noch für Qualität und Service steht.
Wie ich hier (leider) lesen musste gibt es doch erhebliche Qualitative Mängel an dem V 50.
So nun zu meinen Fragen an Euch.
Ich trage mich mit dem Gedanken einen V50 2,0D Momentum als Neuwagen zu erweben.
Wie ist bei aktuellen Modellen der Qualitätsstandart?
Sind die in unzähligen Freds beschriebenen Mängel von Volvo mittlerweile in den Griff bekommen worden?
Und wie ist der Dieselverbrauch bei den aktuellen 2,0 Dieselmotoren?
Am kommenden Montag bekomme ich mal für einen Tag einen V50 zum ausgiebigen Testen von meinem freundlichen.
Ich muss noch dazu sagen dass ich im Moment Passat TDI fahre. Also ein absoluter Newbi was Volvo betrifft.😁
Ich danke schon mal für Euere Antworten.
Gruß Keule
51 Antworten
Ich hab MJ 07 (EZ 09/06) V50 2.0D und voll zufrieden. Jetzt bei km 16.500 kann ich nur sagen: ICH WÜRDE ES WIEDER TUN!!!!!
Viel Spas bei der Probefahrt
JÜRIELCH
Re: GENIESSEN....
Zitat:
Original geschrieben von kirschv
...habe alle Möglichkeiten für Ablagen erforscht, im Gegensatz zu vielen anderen Meinungen ist nach meiner Ansicht das Handschuhfach vergleichbar gross zu anderen Fabrikaten, es ist zwar nicht so breit, dafür ordentlich tief....
Stimmt! Einen schlanken Arm kann man bis zur Achsel versenken ;-)
Das Gefühl habe ich jedenfalls immer, wenn ich vom Fahrersitz aus versuche einen kleinen Gegenstand aus dem Handschuhfach herauszuholen...
Erfahrungen.
Hallo !
Ich bin nicht näher auf die Probleme eingegangen, da ich dachte, dass Du das Forum schon studiert hast. Ich habe meinen Elch als 6 Monate alten Gebrauchten für 22.000,- Euro gekauft. Nach einer Woche habe ich bemerkt, dass der Motor unruhig läuft und war deswegen 2 mal bei meinem Händler, der den Wagen 24 Stunden stehen lies und mir dann gewaschen zurückgegeben hat, aber nichts getan hat. Danach war ich noch 3 mal deswegen dort und in grossem und ganzen ist nichts passiert. Anschliessend bin ich nach Dortmund zu einem Premium Haus gefahren und dort muss man sagen hat man sehr professionel gearbeitet. Man hat das EGR Ventil getauscht und neue Software aufgespielt aber es änderte sich nicht viel. Ich habe mich mit dem unruhigen Leerlauf abgefunden. Es wurde kalt und ich konnte morgens nicht schalten weder den ersten noch den zweiten Gang. Ich in die Werkstatt - neues Getriebe rein, das Problem sei bekannt gewesen. Jetzt hackt der 2 Gang durchgängig. Seit 2 Wochen bei 1800 - 2000 U/min. gestottere und Leistungsabfall, ich muss wieder in die Werkstatt. Im September ist die Garantie zu Ende und ich muss das EGR Ventil alle 6 Monate auf eigene Kosten tauschen und was da noch kommt. Es ist vielleicht gar nicht so viel, aber ich bin bis jetzt viele Modelle gefahren. Keiner war so hübsch und neu wie dieser, aber alle waren pflegeleichter. Ich bin müde und kann diesen Wagen trotz allen Pluspunkten nicht empfehlen.
lieber Keule... ich wünsche Dir viel Glück, nimm Dir doch den V 50 wenn die guten Erfahrungen überwiegen.
Tschüss
Jarelch.
@jarelch
bis gestern hatte ich Deine Beiträge noch nicht oder nur teile weise gelesen.
Nach einem klick auf Deinen Namen, hatte ich das dann aber nachgeholt. 😁(leider kann man hier nur eine halbe Stunde editieren)
was Du für negative Erlebnisse mit Deinem Volvo hast ist in der Tat schon nicht mehr feierlich.
Aber wenn es Dich auch sicher nicht trösten mag. Solche merkwürdigen Autos findest Du bei fast jeder Marke.
Aber eine Frage am Rand warum hast Du dieses Mistding nicht dem Händler wieder hingestellt?
Oder ist eine Wandlung des Kaufvertrages bei Gebrauchtwagen nicht möglich?
Denn eigentlich hast Du ja wenn ich mich nicht irre ein Jahr min. Garantie.
Ich werde am Mo-Di eine ausgiebige Probefahrt machen.
Und auf Grund dieses tollen Forums,und Euerer freundlichen Hilfe weis ich ja nun schon sehr genau auf was ich beim V50 achten muss.
Sicher ist das keine Garantie das der Neuwagen dann auch genauso gut oder schlecht läuft, wie de Vorführer.
Nun ich lasse mich mal überraschen.
Gruß
Keule
Ähnliche Themen
Wandlung
Ich habe das Auto geliebt, das gibt man dann nicht einfach so ab und bis der Kelch voll war hat es gedauert. Ich hoffe immer noch, dass die Liebe erwiedert wird. Man ist ja halt zerrissen. Wenn es fährt ist alles gut, aber wenn es nicht fährt eben nicht.
Viel Glück für Dich, vielleicht könntes Du Dir den D 5 gönnen, da scheint alles O.K zu sein.
Jarelch.
Zitat:
Original geschrieben von jarelch
Ich habe das Auto geliebt, das gibt man dann nicht einfach so ab und bis der Kelch voll war hat es gedauert. Ich hoffe immer noch, dass die Liebe erwiedert wird. Man ist ja halt zerrissen. Wenn es fährt ist alles gut, aber wenn es nicht fährt eben nicht.
Viel Glück für Dich, vielleicht könntes Du Dir den D 5 gönnen, da scheint alles O.K zu sein.
Jarelch.
Na gut das mit der Liebe ist ein Argument was ich gut nachvollziehen kann.
Aber wenn die Liebe unerwidert bleibt, ist manchmal ein Ende mit schrecken besser als ein
Schrecken ohne Ende.
Tja ein D5 wäre schon nicht schlecht aber siehe da
Klick-michMehr lässt leider das Budget nicht zu.
Ich wünsche Dir dass Deine große Liebe von seitens Deines Volvo erwidert wird.
Ansonsten würde ich doch über Trennung nachdenken. Bevor Dein V50 zum Groschengrab wird.
Gruß
Keule
Zitat:
Original geschrieben von keule3
Der V50 hat noch als Extras
Bi-Xenon, Audiopaket High Performance, Dachrehling, Sitzheizung, und LMF Zaurak.Und das ganze für 6000€ unter Liste.
Das sind ja fast 18% Nachlass! Das ist in der Tat sehr verlockend. Ich würde vorsichtshalber noch einmal beim Freundlichen nachfragen, ob der Wagen
a) möglicherweise ein EU-Import ist oder
b) einen Transportschaden hatte, der repariert werden musste.
Wenn Du sowieso Anfang kommender Woche eine ausgiebige Probefahrt mit dem Wagen machen kannst, würde ich eine unabhängige Prüfstelle aufsuchen und den Wagen - wenn nach der Prüfung alles in Ordnung ist und er Dir wirklich gefällt - nehmen.
Zitat:
Original geschrieben von V50RR
Freundlichen nachfragen, ob der Wagen
a) möglicherweise ein EU-Import ist oder
b) einen Transportschaden hatte, der repariert werden musste.Wenn Du sowieso Anfang kommender Woche eine ausgiebige Probefahrt mit dem Wagen machen kannst, würde ich eine unabhängige Prüfstelle aufsuchen und den Wagen - wenn nach der Prüfung alles in Ordnung ist und er Dir wirklich gefällt - nehmen.
Hallo V50RR
danke für Deine Tipps!
zu a. werde ich auf jedenfalls nachfragen.
zu b. wird leider nicht gehen.
Da ich nicht den V50 Probe fahren kann, den ich zu eventuell erwerben möchte.
Sondern ein vergleichbaren Vorführer von 🙂
Noch eine Frage an die Gemeinde.
Was haben die aktuellen V50 2,0D Modelle für einen Zuheizer?
Die elektrische Variante oder Kraftstoff? Oder gar keinen mehr.
Gruß
Keule
Zitat:
Original geschrieben von V50RR
Das sind ja fast 18% Nachlass!
Hallo,
ist das etwas besonderes? Zumindest bei Barzahlung gab es auch vor einem Jahr diesen Nachlass ganz ohne viel Verhandeln für einen Wunschbestellung. Und da gab es kein Edition Sondermodell, dessen Rabatt sollte man heute beim Listenpreis nicht vergessen. Also Edition, + eigene "Konfiguration" -18% würde ich mir derzeit schon als Ziel setzten würde ich jetzt wieder einenbestellen.
Grüße
Torsten
Moin!
von mir ein klares "Ich kann unterm Strich nur abraten." Verzichte lieber auf nen bißchen SchnickSchnack und kauf' ne echte Premium-Marke und nicht eine die nur so tut.
Zuerst mal: Von Außen schön, von Innen schön - nur die Qualität und die Verarbeitung ist eher Grotte.
Meiner ist MY07 bis jetzt ca. 18.500 km gelaufen. Nach drei Tagen durfte das Getriebe raus, da das Ausrücklager der Kupplung defekt war. Außerdem ist das kleine Plastik-Dreieck an der hinteren Seitentür abgefallen. Dazu kommt noch das der Wagen bis heute maximal 190 km/h läuft und dafür einen definitiv zu hohen Verbrauch hat.
Dieser pendelt laut BC zwischen 6,5 und 7,5 Liter Diesel (ohne Klima). Rechnet man anhand der Tankquittung und den gefahrenen Kilometern mal nach, kann man locker noch nen Liter auf die Anzeige des BC aufschlagen.
Wenn das jetzt das einzige wäre - OK. Hat wahrscheinlich jeder Hersteller.
Aber dann kommen da noch die wirklich unzähligen Stellen an den der Wagen im Innenraum klappert knarzt, knackt (die Sitze sind die Hölle, bei jeder Lenkbegung - knickknack), pfeift, rappelt usw.
Das Ganze dann noch schön temperaturabhängig - bei 5 Grad klapperts vorne, bei 10 Grad hinten usw. Sitzbezüge (Dala) lösen sich auf und ca 10 Versuche das Sitzkknacken zu beseitigen sind kläglich gescheitert.
Na gut, man könnte jetzt sagen - Montagsauto. Allerdings haben wir in der Firma drei von den Dingern und die haben - ohne Scherz - alle die gleichen Probleme. Zwei von dreien hatten sogar das Ausrücklager-Problem, auch nen defekten Turbo gab es schon. Klappern und Knarzen tun sie eh alle...
Neben diesen Dingen kommt noch hinzu, das der Wagen an einigen Stellen einfach nicht durchdacht ist. Ich sage nur Ablagen oder die Kofferraumabdeckung. Ist ja ganz nett mit der integrierten Staubox vor dem Rollo, nur leider passt durch die Tiefe der Box keine Wasserkiste mehr unter den hinteren Teil der Ablage.
Da gibt es noch so ein paar Sachen: das schlechteste Autotelefon aller Zeiten, allgemeine Bedienlogik in bestimmten Konstellationen, Elektronik-Kasper...
Wenn man dann mal zum 🙂 fährt, bekommt man nur ein müdes Schulterzucken oder irgendwelche fadenscheinigen Ausreden.
Da wir auch einige andere Fabrikate im Unternehmen haben, muss ich leider sagen: Das können andere deutlich besser.
Aber es hängt wohl viel mit dem Pottpori der verbauten Teile (Ford, Volvo, Peugeot...) zusammen. Bin mal gespannt, wie das beim neuen V70 wird. Die jetzigen sind echt top da hatten wir noch nie Probleme. Ich hoffe bei Volvo hat man aus den Fehlern des V50 gelernt, sonst sieht es übel aus mit dem Ruf.
Bis dahin!
Grüße
SideWinder80
Danke für Deine Info @SideWinder80
oder besser nicht danke???? 😁
ich bekomme gerade mal wieder ein paar graue Haare wenn ich das so lese.
Deiner Ausführung ist eine gewisse Logik nicht abzusprechen.
Wenn Ihr drei V50 in der Firma habt, und alle drei haben annähernd die selbem Macken, Mängel. Kann man wirklich nicht mehr von Montagsautos reden. Das sind im mein Augen
triftige Gründe den Kaufvertrag zu wandeln.
Warum wurde das bei Euch nicht gemacht?
Nun ich werde heute Abend mal von meinen ersten Eindrücken berichten.
Ich hoffe mal dass sie nicht so negativ ausfallen, wie das (leider) sehr oft hier zu lesen sind.
Weil mir der V50 wirklich richtig gut gefällt.
Aber ich gehe zumindest nicht mit der Rosarotenbrille zum 🙂
Gruß
Keule
Hallo,
so dann mal meine ersten Eindrücke vom V50.
Wir fangen erstmal mit den positiven Sachen an. 😁
+ sehr gute und bequeme Sitze mit vielen Möglichkeiten zum einstellen
+ guter Motor mit Super Drehmoment bei moderatem Verbrauch
bei einer Mischung von Stadt, B-Straße, Ab 5,8l laut BC
+ sehr gutes und komfortables Fahrwerk trotz poltrieger M+S Reifen
+ gute Klimaanlage gutes Radio
+ Kofferraum für die Klasse geht in Ordnung
So und dann mal zu den Dingen die mir nun gar nicht gefallen haben 🙁
-die Ablagen sind wirklich ein Witz
-das Licht mit H7 geht wirklich auch besser
-klapperndes Zündschloss (der Gute hat 21000) auf der Uhr
-Geräusche von vorne, hinten so knacksen und knarren hm
-ein nerviges klicken und klacken beim schalten von 1 zu 2 zu 3
-bei laufender Klima im Standgas schüttelt es die ganze Karre 😠
-Rückspiegel geht auch besser sind sehr winzig
-Innenspiegel mit 2 Leuten hinten ist nicht zu gebrauchen mit hat nur noch ein kleines Fenster zum nach hinten schauen. Es waren nur meine Kinder mit 1,60 m Größe
-üble Windgeräusche ab ca. 80 vom Spiegel ab ca.130 wer weis woher
-Nebellampen sind der Witz
So mein Fazit.
Ich denke ich werde mir den Kauf doch noch einmal überlegen.
Vielleicht bin ich aber auch nur mit zu hohen Erwartung an die Sache herangegangen,oder ich bin von meinem Passat zu sehr verwöhnt.
Alles in allem bin ich schon von einem fast 34000€ Auto etwas enttäuscht.🙁
Ich hatte mir von der Marke Volvo eigentlich etwas mehr versprochen.
Oder bekommt man heute für 34000€ nicht besseres mehr??
Gruß
ein enttäuschter Keule😕
Trauerspiel Teil2
so nach dem ich nun die doch relative Enttäuschung von gestern überwunden habe.
mal der Zweite Teil.
was mir heute früh noch so negativ aufgefallen ist.
1.die Schaltergruppe für Licht, Nebellampen usw. blendet penetrant im Außenspiegel.
2.Das Schalten bei kaltem Motor (Außentemp. 3 Grad) ist mehr als nur unschön. Zu dem klick und klack von gestern kommt nun noch eine sehr schwergängige Schaltung. gang 2 ist nur mit mehrmaligem zwischenkuppeln rein zu bekommen 🙁
3.Automatisch Abblendender Innenspiegel ist nutzlos, da ja die Außenspiegel nicht automatisch abblenden. Geht bei anderen Herstellern ja auch.
4.Klimaautomatik ist im Heizbetrieb ein Witz, es dauert ewig bis der Motor warm ist, und bei eingestellten 22 Grad wurde es absolut nicht warm. Bei dann eingestellten 28 Grad wurde es dann etwas besser. Aber auch nicht optimal, da irgendwo immer noch kalte Luft reingepustet wurde. 🙁
5.Zu dem knacksen des Innenraumes gestern, kaum heute nach eine knacksende B-Säule. Was ich dann aber bei etwas wärmerem Innenraum wieder gegeben hat.
Teil 3 folgt dann heute Abend ich bin dann so ca. 300 km mit dem Teil unterwegs.
Und hoffe inständigste das nicht noch etwas an der Technik den Geist aufgibt.
Bin ja mal gespannt was der 🙂 heute Abend zu meiner Mängelliste sagt.
Wird Ihn glaube ich nicht so richtig gefallen.
Gruß
Keule
Also ich fahre seit fast 6 Wochen einen V50 2.0D Momentum (EZ 02/07) mit Standheizung. Die Karre ist ratz-fatz angenehm warm. Hab jetzt 3200km drauf, Verbrauch liegt bei durchschnittlich 7,5 Liter (70 % Autobahn Vollgas 30% Landstr.).
Lediglich zwei Minuspunkt: Ablagen im Innenraum sind viel zu klein, Abzug im 5 und 6 Gang könnte besser sein...
Klingt nach meinem Volvo ;D , nur das bei meinem noch der Motor dazu Faxen macht =)