Volvo v50 2.0 D leichtes ruckeln im unteren Drehzahlbereich
Hallo,
Ich Fahre einen Volvo V50 2.0 D Mommentum. BJ 2007.
Der Wagen hat knapp 40.000 km runter.
Ich habe folgendes Problem:
Von Zeit zu Zeit bemerke ich im niedrigen Drehzalbereich ein ganz leichtes ruckeln. Allerdings nur wenn man die Geschwindichkeit hält. Bis jetzt ist mir das nur im 2. und 3. Gang aufgefallen.
Beschleunigen funktioniert einwandfrei.
Der Wagen stand einige Zeit ungenutzt in der Garage (ca. 1 Jahr).
Meine Werkstatt hat den Boardcomputer auf Fehler ausgelesen und nichts gefunden.
Der Mechaniker hat mir empfohlen erstmal weiterzufahren um festzustellen ob es schlimmer wird.
Merkwürdigerweise tritt das ruckeln nicht immer auf.
Ich bin für jeden Hinweis dankbar.
Beste Grüße
Mark
Beste Antwort im Thema
Habe das selbe Problem mit dem Motor. Das nervt mich schon seit Jahren!!!
Nun glaube ich das Problem gefunden zu haben.
Mir ist ein Bericht in der Auto Bild Nr. 30 vom 25.07.2014 über den Weg gelaufen.
Darin wird dieses Ruckeln auf das Abgasrückführungsventil zurückgeführt. Die Ursache liegt wohl darin, dass dieses AGR für nur 5 % Biodiesel im Sprit ausgelegt war. Ab Feb. 2009 sind aber 7 % Biodiesel zugelassen und somit verkokt das Ding.
Wer auch mit dem Ruckeln zu kämpfen hat, sollte sich diesen Bericht in der Autobild mal ansehen ( siehe Bild 1).
Werde jetzt mal ein ernstes Wörtchen mit meinem Volvohändler reden, mal sehen was da rauskommt.
15 Antworten
Hallo zusammen, das beschriebene Problem könnte auch mit der Ansaugklappe zusammenhängen, welche beim 2.0 D häufiger ausschlägt. Speziell bei Ford gab es hier viele Probleme und entsprechende Foreneinträge. Folge ist Motorruckeln in bestimmten Drehzahlbereichen.
Das Ruckeln habe ich bei unserem D5 übrigens auch, sporadisch im 4. Geartronicgang bei Drehzahlen um 1.700 U/min und gaaanz wenig Last, also beim Rollen mit rd. 55 km/h in der Stadt. Ursache soll hier aber in der Tat die DPF Regeneration bzw. eines der unzähligen Steuergerätupdates wegen der Ölverdünnungsproblematik sein.