Volvo V40 vs. Audi A3
Hallo, ich habe mir heute zwei Angebote für ein Neuwagenleasing geholt.
Zum einen ein Volvo V40 D2: Anzahlung 3900€, monatlich 220€ und eine Laufzeit von 60 Monaten.
Zum anderen ein Audi A3 mit 1.6 TDI : Anzahlung 6000€, monatlich 226€ und eine Laufzeit von 48 Monaten.
Servicepaket beim Volvo: 25€, beim Audi: 29€.
Anbei sind die Konfigurationen und die Ausstattungsliste.
Was sind die pro und contra vom Volvo und was vom Audi?
Wozu würdet ihr tendieren?
Dankeschön! 🙂
Beste Antwort im Thema
Sorry aber du kaufst dir einen komplett überteuerten Kompaktwagen und beschwerst dich bei deinem A1 über 7,5l/100km?
Wenn man sich so einen Wagen kauft sollten einen 2l mehr oder weniger auf 100km egal sein...
21 Antworten
... das was man bei Audi auch nicht einstellen kann.
Männer gesteht doch jemandem einfach mal zu, dass nicht immer nur eure Favoriten überzeugen - auch wenn die Fakten vllt. eine andere Sprache sprechen.
Sorry aber du kaufst dir einen komplett überteuerten Kompaktwagen und beschwerst dich bei deinem A1 über 7,5l/100km?
Wenn man sich so einen Wagen kauft sollten einen 2l mehr oder weniger auf 100km egal sein...
Seit wann hat der 1.6 TDI eigentlich keine Abgasprobleme mehr, wurde da was geänder? Der Motor ist ja auch betroffen und anscheinend reicht da nicht mal ein Softwareuptae aus.
Ich versteh sowieso nicht den Sinn dahinter einen A1 zu verkaufen um einen A3 anzuschaffen, so viel Geld ausgeben für so eine kleine Veränderung?
Zitat:
@JürgenS60D5 schrieb am 31. Oktober 2015 um 17:03:12 Uhr:
Jetzt ist klar, warum Du mit der Bedienung im VOLVO nicht klar kommst. Glaub mir: ich komme mit der Bedienung im Audi nicht klar. Alles eine Frage der Gewöhnung. Und was kann man im VOLVO nicht einstellen?Zitat:
@kevinachilles schrieb am 31. Oktober 2015 um 15:51:20 Uhr:
Zwischen 15 und 20k pro Jahr. Zurzeit fahre ich einen A1 mit 1.4 TFSI und S-Tronic und der ist mir mit seinen 7,5 Litern doch ganz schön teuer...
Wieso würdest du davon abraten?
In der Familie wird noch ein V40 CC mit D3 Motor gefahren, mit dem ich auch des öfteren unterwegs bin. Vollkommen zufrieden mit dem Auto und auch der Innenraum mit der freischwebenden Mittelkonsole und dem Ambientelicht ist super. Zu dem einstellen: Ich meinte damit das Drive Select (individual, dynamic, comfort...), welches im Volvo nicht ist. Mir persönlich ist die Lenkung zu weich, wenn auch nicht unpräzise.
Warum ich den A1 gegen nen A3 tausche? Der A1 ist einer mit der ersten, die produziert wurden und hat schon ne menge auf dem Tacho. Ich habe Angst, dass gerade mit der S-Tronic jetzt die teuren Reparaturen folgen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Stratos Zero schrieb am 31. Oktober 2015 um 16:04:52 Uhr:
Bei so wenig Autobahn rate ich zum Benziner, da fährst du doch ewig, bis du den höheren Anschaffungspreis des Diesels reingefahren hast.
Für den Diesel gab es eine Prämie von 2500€. Letztendlich also genauso teuer wie der kleinste Benziner. 🙂
Ich glaube sogar noch 500€ günstiger als der Benziner. Das ist dann die Differenz der Steuern für 4 Jahre.
Ich kann deine Entscheidung schon nachvollziehen, aber wäre hier ein Benziner nicht deutlich cleverer gewesen?
Lasst euch nicht immer zu von dem 4-7 Liter Verbrauch blenden. Ein Diesel ist mit so vielen Kosten verbunden und ist ein Motorkonzept, der vier mal so (V)iel (Pflege) braucht.
Tolle Entscheidung und lass dir nichts einreden von wegen, Preis/Leistung, Fakten etc. pp.
Ich denke immer noch, dass die Entscheidung bei jedem selber liegt. Ob ich jetzt eins der "Premiumautos" kaufe oder dann doch zum Preis/Leistungsfahrzeug greife, sollte jedem selber überlassen sein.
Ich stecke mir ein Budget was ich ausgeben kann und will. Ob es dann ein Audi wird oder ein Volvo is doch Geschmackssache aber wenn ich beim Audi meine ganzen Wünsche abdecken kann mit dem Budget is doch alles gut.
Hier werden aber leider die Entscheidungen für Audi/BMW/Mercedes immer schlecht geredet. Seis drum.
Zum Spritverbrauch:
Ich finde wenn ich mir ein knapp 40k Auto leisten kann sollten es +2 Liter jetzt auch nicht gerade ausmachen.
Hätte bei dem Fahrprofil aber wohl so auch zum Benziner gegriffen.
Trotzdem viel spaß mit deinem zukünftigen 😉