volvo v40 kombi Turbo Diesel
" Volvo V40 Kombi turbodiesel" "90PS" Ich hätte gerne mal ein paar Meinungen über dieses Auto ob es sich loht zu kaufen??? z.b Motor, Verbrauch, Reperatur oft und sehr teuer???? Alles!!!! Danke
22 Antworten
Wo kann ich noch in Foren nachschauen, um Rat zu suchen ?
Ich drehe noch durch, am schlimmsten ist man weiß nicht wer Schuld hat ich, mein Auto, oder die Werkstat.
Hallo zusammen!
na ihr macht mir Spaß, habe ein VOLVO 1,9 TD 90 PS gekauft. Übergabe findet am 06.02.2002 statt.
Aber wenn ich das hier lese, da vergeht mir ja schon die Lust an diesem Auto!
Gibt es jemanden der auch positives über dieses Auto zu berichten weiß?
Auch höre ich immer wieder andere Hersteller des Motors, Mercesdes, Audi, Fort und jetzt Renault was stimmt denn nun?
Meiner ist am 04.12.98 zugelassen worden, vielleicht spielt das ja auch noch ne Rolle.
Über Infos wäre ich ja sehr dankbar, übrigens meiner bekommt grade einen neuen Zahnriehmen, na wenn das mal gut geht!!!!!!!!!!
MFG Jörg
keine panik, hier schreiben doch nur die leute mit problemen - was willst du auch schreiben, wenn alles in ordnung ist!? ;-)
der motor ist von renault und keineswegs schlecht, nur laut... und bei den hollændischen volvos hast du hæufig das problem, daß die bei produktionsbeginn noch ein paar kinderkrankheiten haben, die sich dann natürlich auf die besitzer, die von einem volvo das perfekte auto erwarten, recht wuterregend auswirken... vielleicht solltest du dir zur beruhigung mal tüv-, dekra- und andere statistiken angucken. oder in 'nen zeitschriftenhandel gehen und dir das neueste adac-special angucken, die schreiben zur neuwagenbewertung auch einiges aus deren erfahrungsschatz...
laß dir die freude an deinem auto nicht verderben!
lieb gruß,
oli
Herzlichen Dank Oli,
seit Mittwoch Nachmittag habe ich ihn nun, bis auf das er ein wenig langsam ist bin ich sehr zufrieden. Vielleicht werde ich ja ein bischen vernünftiger und rase eben nicht mehr so.
Nun habe ich aber doch wohl ein Problem, mein Heckscheibenwischwasser funktioniert nicht, den Grund dafür habe ich auch schon gefunden. Fermutlich haben die in der Werkstatt beim Zahnriehmen wechsel den Schlauch im Motorraum abgerissen. Auf jedenfall liegt er nun da rum, ist genau da ab wo er vom Motorraum in die Karosserie geht. So ne art Dichtung ist auch noch drum, kann man ihn nun einfach so wieder hineinstecken oder muß ich jetzt alles auseinander bauen um ihn innen irgendwie befestigen zu müssen? In der Werkstatt wusten sie es nicht so ganz genau.
Was tu ich nun?
Ähnliche Themen
ohgottohgottohgottohgottohgottohgottohgottohgott... was ich hier von werkstætten høre, ist ja wohl der nur undenkbarste riesengau... :-( was sind denn das für werkstætten, bei denen ihr einkehrt!? wenn die hoshis das wæhrend der reparatur abreißen, dann würde ich an deiner stelle energisch auftreten und einen sauber gemachten anschluß verlangen... »In der Werkstatt wusten sie es nicht so ganz genau.«... denen würde ich aber mal richtig in' hintern treten! das ist doch unmøglich...
*hm* sorry, ich rege mich in letzter zeit etwas leicht auf... ich kann mich ja mal versuchen, zu informieren, aber ich bin nachher weg, das auch noch für eine woche, ich denke mal, da bekommst du die info woanders viel schneller...
anyway, viel glück und ich hoffe mal, du bleibst der zufriedene volvo-besitzer, der du jetzt zu sein scheinst... ;-)
lieb gruß,
oli
Hallo Oli,
das Problem mit dem Wischwasser hat sich erledigt, bin zu einer Nicht-Volvo-Werkstatt gefahren und in ner dreiviertel Stunde war die Sacher erledigt ( Kostenfrei zu meinem erstaunen ). Die haben einfachen einen anderen Weg genommen alles Abgedichtet und es funktioniert.
Mein Arbeitskollege fährt auch einen V40 und ist ebenfalls der Meinung das die Volvo-Werkstätten sehr teuer sind und meist auch den teuersten Weg wählen bei einer reparatur.
Nun gut mit den Wagen bin ich so eigentlich zu frieden, fährt sich sehr schön, ein kleines manko gibt es allerdings, dern Spritverbrauch. 8-10l auf 100Km finde ich doch ein wenig viel für einen Diesel.
Naja aber man kann wohl nicht alles haben, Hauptsache er läuft zuverlässig.
98 war ein schlechter Jahrgang
Hi Jörg,
im Oktober 01 hatte ich die Faxen komplett dick und weil ein Laden nicht gleich zwei Nieten so bauen kann...Ende Dezember kam das Nachfolgemodell V40 1.9TD (die kleine Maschine)
Der Vorgänger (auch Diesel) hat so ziemlich nichts ausgelassen was so an mechanisch bewegten und unbewegten Teilen den Geist aufegeben kann.
Kleine Liste gewünscht???
- bei ca. 3700U/min starke Resonanz des Motors (die Werkstatt hatte es nach drei Versuchen endlich im Griff...)
- allerdings haben die Cracks bei einem der Termine die Ölwanne unter Spannung angebaut - am nächsten Tag hatte ich in der Garage eine schwarze Öllache unter der Kiste
- Bremse hinten rechts Belag runter max. 20.000 km (macht besonders auf der BAB mächtig Spass)
- Radlager vorn nach 40.000 km
- Heckscheibenheizung nur 3 Heizdrähte waren noch ok
- Rost an allen schwarzlackierten Türrahmen
- Wegfahrsperre defekt
- irgenwo sitzt hinterm Motor ein Hitzeblech das ist mindestens zweimal mit lautem Geschepper davongeflogen
In Summe bin ich nie von einem zum nächsten Servicetermin gekommen ohne nicht wenigstens einmal dazwischen eine Volvo-Werkstatt anzusteuern. Könnt Ihr Euch die Gesichter vorstellen, wenn ich alle 1-2 Monate aufgekreuzt bin???
Eine Tipp habe ich aber für alle mit ähnlich desaströsen Erfahrungen: bei Volvo in Köln gibt es ein CCC - trotz Ende der Garantiezeit - die haben fast alle Rechnungen übernommen - man muß nur hartnäckig genug sein...
Hoffentlich muß ich diese Erfahrung nicht fortsetzen...
Grüsse
JK
der reinste schrecken... wieso hast du es noch mal versucht? mal davon abgesehen, daß ich das gut finde, nach so einem montagswagen, aber ich glaube, mich hætte das auf jahrhunderte von volvo weggetrieben...
was den hohen verbrauch angeht, jørg, lasse am besten mal deine motorsteuerung überprüfen. ich høre das in letzter zeit øfter, daß es da wohl kleine probleme gegeben haben soll. u.a. æußert sich das auch in unruhigem lauf ohne eingelegten gang.
alles in ordnung sonst?
lieb gruß,
oli