Volvo V40 Kofferraumschloss ( Heckklappe ) verriegel nicht

Volvo S40 1 (V)

Hallo!

Habe eine V40 Kombi Baujahr 1999 gekauft. Musste feststellen das die Zentralverriegelung den Kofferraum nicht verschließt das heißt der Kofferraum kann geöffnet werden auch wenn die Zentrale verriegelt . Daher habe ich das Schloss neu bestellt ( nicht Zylinder ) Beim wechseln
Musste ich feststellen das daß linke Kabel am schloss entfernt wurde und mit Klebeband isoliert wurde. Nun habe ich es wieder angeschlossen . Die Zentrale geht nun wenn ich aus schließen gehe sofort wieder auf . Als ich alles wieder in Ursprungszustand versetzt habe verschließt nun das Schloss der Heckklappe gar nicht mehr ! Was muss ich tun ? Hilfe

Beste Antwort im Thema

Gibt es einen V40 ohne WFS ? Wohl kaum ....... ab Bj 95 und später waren die Serie , nicht nur bei Elchen

WFS IST NICHT EINBRUCHSICHERUNG

36 weitere Antworten
36 Antworten

Du kannst mal schauen, ob sich in dem rechten Dashboard Lautsprecher dieser Sonnensensor befindet. Dort ist die LED integriert.

Die Led blinkt wenn der Wagen entweder eine Alarmanlage hat oder eine Wegfahrsperre.

Allerdings nicht bei jeden das ist wie Poken schreibt, abhängig vom jeweiligen Zulassungsort in der EU.

Ein Softwareupdate löst das Problem oder auch eine umprogrammierung auf ein anderes EU Land.

So aktiviert man auch die Blinker das sie an und ausgehen wenn man mit der FB. die Tür auf oder abschließt-

Wer die Euros investiert kann das alles haben. Kosten liegen je nach Händler ander, beginnt bei 30€ und kann überall enden 🙂

OK, da kommen wieder diese hässlichen EU Fremdimporte. In einem Import aus den USA währe alles drin.

Zitat:

@Drillschnaffe schrieb am 19. Dezember 2016 um 19:15:17 Uhr:


Du kannst mal schauen, ob sich in dem rechten Dashboard Lautsprecher dieser Sonnensensor befindet. Dort ist die LED integriert.

Dieser "Knubbel" im rechten Lautsprechergitter ist bei meinem auch. Wird wohl auch ne LED drin sein die, wie warfi auch schreibt, nicht aktiviert ist. Ein Sonnensensor wird bei mir nicht im "Knubbel" sein, ich hab nur eine manuelle Klimaanlage.

Ich kann gut ohne Leuchtelämpchen in meinem Elch leben. 🙂

Beste Grüße vom Sven

Ähnliche Themen

Zitat:

@Drillschnaffe schrieb am 19. Dezember 2016 um 17:48:21 Uhr:


Hier wurde mal gesagt, das die blinkende LED nicht die Alarmanlage, sondern die Wegfahrsperre signalisiert. Da ich beides habe, kann ich dazu nichts sagen.

Wenn jemand keine Alarmanlage hat, und die LED trotzdem blinkt, wird es wohl so sein.

Hallo,
meine rote LED blinkt nicht, habe beim Abschließen mit Sender eine aktive Wegfahrsperre! Eine Alarmanlage hat der V40 BJ 2003, MJ 2004 nicht.

Ich möchte ehrlich mal sehr genau wissen, wie man diese LED zum blinken bringt?

Dann das Schloß in der Heckklappe dient auch dazu, das man im Notfall bei Batterieversagen von hinten nach vorne klettern kann. Dann kann man mit diesem Schloß die Heckklappe verriegeln, auch wenn per Sender oder Schlüssel alle Türen geöffnet und die Wegfahrsperre auf gehoben ist. Da zu muß der Zündschlüssel in das Schloß der Heckklappe rein gesteckt werden und das Schloß auf senkrecht gestellt werden. Macht man dann die Heckklappe dann zu, kann sie nur per Schlüssel geöffnet werden.
Aber man kann auch mit dem Zündschlüssel vorne in der Fahrertür das Schloß betätigen. Da zu rate ich mehrmals im Monat nicht mit Sender die Türen zu öffnen, sondern am Schloß der Fahrertür auf und zu zuschließen. So bleibt die Schließanlage auch bei Frost gängig. Sollte die Batterie versagen, so kann man auch die Fahrertür öffnen. So kann man die Motorhaube öffnen, Batterie ausbauen und im Keller laden.

Gruß Torsten

Woher weißt du, das du überhaupt eine Wegfahrsperre hast? Das lässt sich nur mit einem Schlüssel ohne Chip feststellen. Oder über die blinkende LED.

Zitat:

@Poken schrieb am 21. Dezember 2016 um 20:56:23 Uhr:



Zitat:

Ich möchte ehrlich mal sehr genau wissen, wie man diese LED zum blinken bringt?

Wie ich geschrieben habe, durch eine Software umstellung.

Du könntes aber vorher mit einem Multimeter messen ob nicht vielleicht die Birne defekt ist.

Also rein ins Auto, von innen mit der FB verriegeln und messen.

Der Knaller wäre ja, wenn durch die Softwareumstellung die Wegfahrsperre aktiviert wird. Und er hat dann nicht den passenden Chip im Schlüssel. 😁
Viele Geräte lassen nach einem Upgrade ein Downgrade nicht mehr zu. Und dann wird die blinkende LED richtig teuer.

Warfi, das ist keine Birne, sondern eine LED. Die gehen nicht kaputt.

Zitat:

@Drillschnaffe schrieb am 21. Dezember 2016 um 22:01:34 Uhr:



Warfi, das ist keine Birne, sondern eine LED. Die gehen nicht kaputt.

Doch auch LED leben nicht ewig. Drum haste ein Rücklich mit LED und eine ist kaputt dann ist nix mit Tüv.

Ich habe Solargartenleuchten und eine ging net mehr, da habe ich die LED getauscht und siehe da sie ging wieder.
LEDs haben eine Lebensdauer zwischen 20.000 und 50.000 Stunden. Und das sind natürlich einige Jahre.

Ich überlege gerade. Eine LED ist ja eine Diode. Wenn überhaupt, kannst du die nur in einer Richtung durchmessen.
Daher ist da auch die Polung wichtig.

Natürlich lebt nichts ewig. Aber ich würde mein Leben nicht gegen das einer LED wetten.

Zitat:

@Drillschnaffe schrieb am 21. Dezember 2016 um 21:22:56 Uhr:


Woher weißt du, das du überhaupt eine Wegfahrsperre hast? Das lässt sich nur mit einem Schlüssel ohne Chip feststellen. Oder über die blinkende LED.

Dann erkläre mir mal folgendes!

Wenn ich den V40 parke, Wahlhebel auf P und Motor aus. Alle Lichter aus, alle Türen zu gemacht und per Funk die Türverriegelung aktiviert.

Nach 30 Sekunden wird die Wegfahrsperre aktiviert durch hörbares nicht lautes klicken.

Schließe ich die Türen an der Fahrertürschloß mit den Schlüssel zu. Dann hört man nicht dieses leise klick Geräusch.

Was ist das Drillschnaffe?

Gruß Torsten

Gibt es einen V40 ohne WFS ? Wohl kaum ....... ab Bj 95 und später waren die Serie , nicht nur bei Elchen

WFS IST NICHT EINBRUCHSICHERUNG

Ich hatte doch weiter vorn auch schon geschrieben, dass mein Elch eine Wegfahrsperre hat aber trotzdem nix blinkt oder je geblinkt hat. Ich glaube dieses Leuchtelämpchen wurde mit Alarmanlage ab Werk aktiviert. Und so mancher hat sich's vielleicht auch ohne Alarmanlage codieren lassen. Mit der Wegfahrsperre wird das nix zu tun haben.

Nun hoffe ich, dass ich nicht auch erklären muss, woher ich weiß, dass mein Elch eine Wegfahrsperre hat. 😉😎

Beste Grüße vom Sven

Bei meinem Elchen V40 +70 blinkt auch nix .
Beim V40 leuchtet aber schon seit 3 Jahren die Lampe das die WFS außer Betrieb ist .
Bevor Fragen kommen , der TÜV sieht es nicht weil der Aufkleber Winterreifen 190 km/h darüber klebt . :-)

Zitat:

@Poken schrieb am 22. Dezember 2016 um 18:39:42 Uhr:



Zitat:

@Drillschnaffe schrieb am 21. Dezember 2016 um 21:22:56 Uhr:


Woher weißt du, das du überhaupt eine Wegfahrsperre hast? Das lässt sich nur mit einem Schlüssel ohne Chip feststellen. Oder über die blinkende LED.

Dann erkläre mir mal folgendes!

Wenn ich den V40 parke, Wahlhebel auf P und Motor aus. Alle Lichter aus, alle Türen zu gemacht und per Funk die Türverriegelung aktiviert.

Nach 30 Sekunden wird die Wegfahrsperre aktiviert durch hörbares nicht lautes klicken.

Schließe ich die Türen an der Fahrertürschloß mit den Schlüssel zu. Dann hört man nicht dieses leise klick Geräusch.

Was ist das Drillschnaffe?

Gruß Torsten

Ich dachte immer - dieses leise Klickgeräusch bedeutet ,dass Dead Lock aktiviert wird.

Dead Lock - die Türen lassen sich aus Innenraum nun nicht mehr öffnen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen