Volvo V40 Cross Country Erfahrungsbericht
Vorab Info: Beruf: Aussendienst / 60.000 km / Jahr.
Firmanwagen; Passat - Fahrer seit 10 Jahren.
Zur Zeit kein Leasing, sondern Mietwagen.
Bekam Volvo V40 Cross Country; ca. 140 PS; Automatikgetriebe, Winterreifen. bei Übernahme: 8.000 km.
Gefahrene km: 12.000.
Erfahrungen:
- hartes , sportliches Fahrwerk
- Bei Beschleunigung kommt er gut; liegt aber nicht so sicher auf der Strasse, bricht eher aus.
- Sitze - bequem, auch bei Langstrecken.
- Rundumsicht - Rücksicht: sehr schlecht. : Heckfenster - klein und hochgezogen; Rückfahrassistent - Funk; keine Kamera- nahezu Blindflug.
- Kofferraum: klein - Aktentasche und Notebook mußte gestapelt werde, zu sonstigem Interier.
- Wenig Platz für Beifahrer und auf Rücksitzen
- Mittelkonsole - Bedienelemente. Unübersichtlich und gewöhnungsbedürftig; zu viel Knöpfe.
- Stauraum: zu wenig. verdeckter Stauraum hinter der Mittelkonsole: umsonst - kann während der Fahrt nicht reingreifen; dazu muss ich mich bücken.
- Einstieg: zu eng, -klein.
- Stauraum - Türen: sehr schmal - nur für kleine Hände. (Kinder).
- Mittelkonsole - Klappe: USB Anschluss - zum Laden von Handy....keine Kabeldurchführung zum Innenraum - bei Schließen der Klappe wird das Kabel abgedrückt.
- Türöffner von außen: Die Haut wurde mir oftmals eingezwickt.
Neupreis: 40.000 €!!!!!
P.S. Fahre seit 1 Woche einen Ford Mondeo; schwarze Ledersitz und Ledercockpit; Automatik, und viel Raum; intuitive Bedienung, Rückfahrkamera, sichere Strassenlage, Neupreis: 38.000 €
Beste Antwort im Thema
Sagt mal, ist es wirklich soooooo schwierig die Zitat-Funktion richtig zu nutzen? 😕😕😕
48 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Richard3108
Ich habe jetzt den V40 D3 seit einem Monat und ich bin zufrieden, der Innenraum ist schick, die Verarbeitung nicht schlechter als bei einem teureren deutschen Fabrikat und der Motor macht richtig Spaß.Meine Kritikpunkte:
- beim Anlassen geht immer Radio oder USB selbsttändig an. Das nervt.
- Auto-Licht schlatet sich bei Dämmerung einfach zu spät ein
- von Fahrerposition kann man nicht sehen, ob Licht an ist
- Scheibenwischen lassen sich nicht hochstellen
- Beleuchtung lässt den Schalthebel kitschig aussehen
- wenn man ein Reserverad hat, ist der doppelte Kofferrauboden nutzlosDiese Kritik sieht nach viel aus. Die Liste der Punkte, die mir gefallen wäre aber doppelt so lang.
GRUSS
Falls damit die Wartungsposition der Scheibenwischer gemeint ist: Die erreicht man, wenn man auf "Zündung AUS" wechselt und sofort den Wischerhebel nach oben gedrückt lässt (Funktion für einmaliges Wischen). Die Wischer fahren dann in Wartungsstellung und können nun auch von der Scheibe weggeklappt werden.
Solltest du etwas anderes gemeint haben, so entschuldige ich mich für meine unnötige Berichtigung. 🙂
Deutliche Worte. Muss man so hinnehmen.
Vom Passat kommend und bei Mondeo gelandet ist es nur logisch, dass du im V40 nicht glücklich wirst. Da hättest Du den V60 nehmen müssen. Denn ein Grossteil der genannten Punkte ist durch die Fahrzeuggrösse gegeben. Ein Golf oder Focus würde Dir ja genau so wenig zusagen, wären aber die entsprechende Fahrzeugklasse.
Wünsche Gute Fahrt.
Zitat:
Original geschrieben von echtholz
Etwas hart geschrieben aber ok. Jeder kann ja seine Meinung haben würde einen Mondeo auch nicht schön reden. Das mit dem Türöffner und der verbleibenden Haut am Fahrzeug ist übrigens der neue DNA Tester von Volvo. 🙂 Humor ist super. Danke
Zitat:
Original geschrieben von superlolle
Scheibenwischer - ich fahre den dritten Satz! und das nach 8.000 Kilometern. Schlieren, Geräusche, werfen Wasser auf die Scheibenmitte, ideal geht anders
Türverriegelung - habe die automatische Verriegelung während der Fahrt aktiviert. Warum sich aber, beim Öffnen der Fahrertür später nicht die anderen Türen mit entriegeln, das verstehe ich nicht. Ich reiße bis heute regelmäßig an der verschlossenen Beifahrertür ...Antwort von Newlifestyle100:
Oh ja, die Scheibenwischer waren auch schon defekt.......stimmt. und das mit der automatischen Verriegelung...nervig..........Kofferraum muss immer exta geöffnet werden.
Der Spritzwasserverbrauch , es erklärt sich nun alles....ehrlich, ich guckte schon unter den Motorraum, weil ich dachte, dass der Tank ein Leck hat ,bei dem Verbrauch.! ....das ist kein Witz.Ich danke euch allen für eure sachlichen Antworten,...klasse Forum....ich musste meinen Frust loswerden und mein Erstaunen darüber, dass ein doch so teures Fahrzeug so wenig Komfort bietet und die features sich mir nicht erschlossen haben,
ach ja, einmal ist auch der Türffner ausgefallen, habe die Türe mit dem Notschlüssel geöffnet,
starten ging, doch die Setenspiegel wurden nicht mehr ausgeklappt. Der Schlüssel lud sic anscheinend wieder auf und es funktinionierte wieder alles.
Habe sofort die Einstellung geändert - Spiegel bleiben ausgeklappt!Gute Nacht
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von obermuh
"Heckfenster" - Ja, das ist echt klein und man sieht wenig. Aber es gibt eine Rückfahrkamera, wenn man denn unbedingt eine braucht. Für ganz faule gibt es sogar einen Einparkautomaten."Aktentasche und Laptop mussten gestapelt werden" - Sorry aber was ist das denn für ein Monster von einem Laptop?
hast recht, mein Laptop IST ein MONSTER,..nicht mehr zeitgemäß. Ich spreche morgen wieder mit meinem Chef......
"Keine Kabeldurchfuhrung zum Innenraum" - Hab ich auch erst gedacht aber tatsächlich lässt sich das Kabel hinten seitlich rausführen ohne eingeklemmt zu werden, dafür ist dort eine Schräge eingearbeitet worden.
Ach ja, habe ich nicht gefunen .....beim Mondeo sinds zwei - nach vorne raus und sofort erkannt!Danke
Zitat:
Original geschrieben von newlifestyle100
Muss man(n) sich echt nicht antun!!!Zitat:
Original geschrieben von superlolle
Scheibenwischer - ich fahre den dritten Satz! und das nach 8.000 Kilometern. Schlieren, Geräusche, werfen Wasser auf die Scheibenmitte, ideal geht anders
Türverriegelung - habe die automatische Verriegelung während der Fahrt aktiviert. Warum sich aber, beim Öffnen der Fahrertür später nicht die anderen Türen mit entriegeln, das verstehe ich nicht. Ich reiße bis heute regelmäßig an der verschlossenen Beifahrertür ...Antwort von Newlifestyle100:
Oh ja, die Scheibenwischer waren auch schon defekt.......stimmt. und das mit der automatischen Verriegelung...nervig..........Kofferraum muss immer exta geöffnet werden.
Der Spritzwasserverbrauch , es erklärt sich nun alles....ehrlich, ich guckte schon unter den Motorraum, weil ich dachte, dass der Tank ein Leck hat ,bei dem Verbrauch.! ....das ist kein Witz.Ich danke euch allen für eure sachlichen Antworten,...klasse Forum....ich musste meinen Frust loswerden und mein Erstaunen darüber, dass ein doch so teures Fahrzeug so wenig Komfort bietet und die features sich mir nicht erschlossen haben,
ach ja, einmal ist auch der Türffner ausgefallen, habe die Türe mit dem Notschlüssel geöffnet,
starten ging, doch die Setenspiegel wurden nicht mehr ausgeklappt. Der Schlüssel lud sic anscheinend wieder auf und es funktinionierte wieder alles.
Habe sofort die Einstellung geändert - Spiegel bleiben ausgeklappt!Gute Nacht
Gewiss kleiner dummer Junge, welcher sich Harz 4-TV leistet und sich auch sonst sein Geld "vom Amt" holt!
Oder aber echt depressiv von seinem Ford ...🙄 - wo man(n) auf seine Kommentare keinen Wert mehr legt.
Bis hierhin gefiel mir der Thread, aber nun ... 🙄
Müssen solche Bemerkungen wirklich sein? Nur weil einer den V40 nicht als das ideale Auto für sich ansieht?
Warum sind hier einige Leute grundsätzlich zum Zitieren zu blöde ?
Nichts für Ungut...
Einer der Vorposter ist sowieso MAL WIEDER übers Ziel hinaus geschossen...
Zitat:
Original geschrieben von newlifestyle100
ach ja, einmal ist auch der Türffner ausgefallen, habe die Türe mit dem Notschlüssel geöffnet,
starten ging, doch die Setenspiegel wurden nicht mehr ausgeklappt. Der Schlüssel lud sic anscheinend wieder auf und es funktinionierte wieder alles.
Habe sofort die Einstellung geändert - Spiegel bleiben ausgeklappt!Gute Nacht
Die Spiegel kann man auch manuell im Wagen-sitzend aus- und einklappen: Dazu einfach gleichzeitig den "L" und "R"-Knopf von der Spiegeleinstellung drücken. Das hat mir z.B. in sehr engen Situationen schon geholfen! 🙂
- hartes , sportliches Fahrwerk
Kommt meiner Meinung nach auf die Persönliche Vorliebe an - mir hat das Sportfahrwerk im Normalen V40 mit 18 Zoll Rädern sehr gut gefallen und auf der Komfort war noch ok
- Bei Beschleunigung kommt er gut; liegt aber nicht so sicher auf der Strasse, bricht eher aus.
Kommt auf den Motor an - war mit dem T4 auch was die Fahrleistungen angeht sehr zufrieden ( zu meinen jetzigen GTI liegen zwar gefühlt Welten ) aber der T4 hat doch auch schon Spaß gemacht. Mit den ausbrechen kann Ich bestätigen - mir kam das heck in schnellen Kurven auch sehr " spanisch " vor. Also Vertauenserweckend war es auch auf der Autobahn ab ca. 210km/h nicht gerade - es wirkte sehr unruhig auf mich
- Sitze - bequem, auch bei Langstrecken.
Waren ok - aber zu wenig Seitenhalt. Finde die Sitze im Golf 7 GTI auch bei längeren Touren angenehmer. Vorteil war beim V40, dass man die Sitzflächenneigung ändern konnte
- Rundumsicht - Rücksicht: sehr schlecht. : Heckfenster - klein und hochgezogen; Rückfahrassistent - Funk; keine Kamera- nahezu Blindflug.
Volle Zustimmung! Ist eben dem Design geschuldet. Aber mit Rückfahrkamera war es kein Problem
- Kofferraum: klein - Aktentasche und Notebook mußte gestapelt werde, zu sonstigem Interier.
Kofferraum ist einfach zu klein ( flach ) gewesen aufgrund des vorhandenen Ersatzrades - Auch die Nadelfilz Auskleidung des Kofferraums war nicht gerade schön ( schaut in einen 17 Jahre alten Polo nicht anders aus )
- Wenig Platz für Beifahrer und auf Rücksitzen
War für mich zwar nicht wichtig aber der Fond war doch schon recht eng. Da bietet ein Golf 7 oder Audi A3 Sportback mehr platz. Beifahrerplatz empfand Ich als ok
- Mittelkonsole - Bedienelemente. Unübersichtlich und gewöhnungsbedürftig; zu viel Knöpfe.
Auch da kann Ich teils zustimmen. Unübersichtlich ist es aber nur anfangs da man nach kurzer Zeit die Bedienung raus hat.
- Stauraum: zu wenig. verdeckter Stauraum hinter der Mittelkonsole: umsonst - kann während der Fahrt nicht reingreifen; dazu muss ich mich bücken.
Stauraum wie Handschuhfach und Fach unter der Mittelarmlehne fand Ich ok. Nur der Stauraum in den Türverkleidung war sehr bescheiden
- Einstieg: zu eng, -klein.
War soweit für mich vorne ok - hinten war der zustieg nicht angenehm. " Hauptproblem " ist eher die niedrigere Dachlinie anstatt der eigentliche Türausschnitt
- Stauraum - Türen: sehr schmal - nur für kleine Hände. (Kinder).
Extrem schlecht etwas dort abzulegen ( da hätte man die Fächer Direkt weglassen können )
- Mittelkonsole - Klappe: USB Anschluss - zum Laden von Handy....keine Kabeldurchführung zum Innenraum
- bei Schließen der Klappe wird das Kabel abgedrückt.
Hatte Ich nie ein Problem mit
- Türöffner von außen: Die Haut wurde mir oftmals eingezwickt.
Ebenfalls nie ein Problem mit gehabt
Neupreis: 40.000 €!!!!!
P.S. Fahre seit 1 Woche einen Ford Mondeo; schwarze Ledersitz und Ledercockpit; Automatik, und viel Raum; intuitive Bedienung, Rückfahrkamera, sichere Strassenlage, Neupreis: 38.000 €
Nicht verkehrt 😎 - An meinen V40 war auch nur die Ford Technik das was 1A funktioniert hat 😁
Zitat:
Original geschrieben von pr3
Na da haben sich jetzt Arsch und Hose gefunden, was 😁
Hey, Ich habe jetzt alles doch recht objektiv gesehen 😉 -> Hast nen Danke dafür von mir bekommen 😁
Konnte jetzt was dazu schreiben, da jetzt ja kein Harz 4 TV mehr läuft 😁😁😁😁😁😁😁
Juhu Kai ist wieder da.
http://www.motor-talk.de/.../...f-7-maengel-und-probleme-t4444899.html