Volvo v40 bj2004 diesel, nach Diagnose kein Getriebesteuergerät gefunden
Moin moin zusammen,
Ich habe einen Volvo v40 bj2004 diesel 85Kw
D4192T3
Nach dem Kupplungs Tausch springt die Karre nicht mehr an,
Fehlermeldung zeigt er mir :
0002 Kraftstoff Füllstandsensor
0011 Motor kühlmittelsensor ECT
000A Umgebungstemperatursensor Fehlerhaft
Und beim auslesen sagt er mir kein Getriebesteuergerät antwortet.
Ich würde gerne von euch erfahren wo ich das getriebesteuergerät finde, oder ist das mit im motorsteuergerät integriert?
Vielen Dank im voraus
42 Antworten
Die live Daten von delphi kann ich demnächst mal hoch laden, komme da aber erst Mittwoch zu.
Und Schlüssel über Delphi programmieren geht bei dem Volvo glaube ich nicht
Zitat:
@Bernd-V40 schrieb am 3. Oktober 2022 um 20:02:07 Uhr:
Delphi ist relativ gut und du bekommst auch Live daten. Was halt weniger gut bist gar nicht geht sind halt Überprüfung spezieller Steuergräte, wie hier z.B. der Immobilizer (Wegfahrsperre).Auch ich benutze Delphi und auch ein paar andere Geräte, aber wenn es halt Volvo-spezifisch braucht es halt ein VIDA.
Soll doch jeder machen wie er glücklich wird, ich kann diese endlose Diskussion welches Programm zum Auslesen echt nicht mehr ab. Auch wenn ihr jetzt über mich herfallen werdet. KAuft euch ein Mainstream Auto aus dem VAG Konzern oder so, da könnt ihr mit fast jedem Gerät ran, oder Handy und dongle und funzt eingermassen. oder man hat halt was nicht so gängiges, da geht der eine tester, der andere nicht. Und natürlich habt ihr alle Originale und keine gecrackte Software und original Hardware. Also muss jeder schauen wie er klarkommt mit dem was er aht oder zugänglich für ihn ist.
ich versuch zu helfen soweit ich kann, aber ich glaub ich lass das in Zukunft, soll doch jeder schauen wie er sein Fahrzeug am Laufen hält.
Ähnliche Themen
Also ich bin dir sehr dankbar für deine Hilfe!
Du hattest mich gefragt ob ein Signal an den injektoren ankommt, kann ich das mit dem multimeter testen? Auf volt oder Wiederstand?
Zitat:
@Bernd-V40 schrieb am 3. Oktober 2022 um 21:59:55 Uhr:
Soll doch jeder machen wie er glücklich wird, ich kann diese endlose Diskussion welches Programm zum Auslesen echt nicht mehr ab. Auch wenn ihr jetzt über mich herfallen werdet. KAuft euch ein Mainstream Auto aus dem VAG Konzern oder so, da könnt ihr mit fast jedem Gerät ran, oder Handy und dongle und funzt eingermassen. oder man hat halt was nicht so gängiges, da geht der eine tester, der andere nicht. Und natürlich habt ihr alle Originale und keine gecrackte Software und original Hardware. Also muss jeder schauen wie er klarkommt mit dem was er aht oder zugänglich für ihn ist.ich versuch zu helfen soweit ich kann, aber ich glaub ich lass das in Zukunft, soll doch jeder schauen wie er sein Fahrzeug am Laufen hält.
Du hattest geschrieben, dass an den Injektoren kein Diesel ankommt. Ich würde also erstmal dafür sorgen, dass dort Diesel ankommt. Ich würde auch die Leitung von der Kraftstoffpumpe/Einspritzpumpe zum Einspritzverteiler lösen, um zu überprüfen, ob beim orgeln dort Diesel herausströmt. Oder ob bei der Pumpe überhaubt, Spannung bzw. Strom während des orgelns anliegt. Wenn das nicht der Fall ist, bekommt das Kraftstoffpumpenrelais eventuell keine Freigabe zum arbeiten und die Pumpe somit auch nicht. Dann würde ich den Kurbelwellensensor aufsuchen, den und die Kabel überprüfen. Wenn kein Drehzahlsignal kommt, dann wird auch das Relais und die Pumpe nicht richtig arbeiten.
!!!Vorsicht bei Hochdruckleitungen, Abstand halten!!!
Wenn du ein paar Vergleichswerte für bestimmte Bauteile benötigst, ich hab hier ein gut laufenden V40 Diesel vor der Tür stehen, eventuell kann ich da weiterhelfen.
Da is er wieder, nach langer Wartezeit ist mein dice angekommen ??
Nachdem ich mir dann auch nen Laptop zusammengebaut habe mit ausreichend Hardware und win 7 pro 64bit wollte ich vida installieren aber das hängt sich leider auf nachdem der acrobat Reader installiert wurde.
Hat da jemand einen nen Hinweis worauf ich achten muss bei der Installation?
Herauskopiert aus einem anderen Thread :
Win7 Prof 64 bit
Internet Explorer 9 (wenn der Iso Viewer spinnt, im Kompatibilitaetsmodus IE8 funzt das besser)
Defender, Windows Update und Firewall deaktiviert
Vida2014D installiert, Patch installiert, dlls installiert
mit "1" eingeloggt
Wichtig : Windows absolut jungräulich lassen, keine Updates, nichts installieren.
erst windows, dann Vida
Ie 8 ist drauf
Aber teilweise bekomme ich kein Zertifikat zu websites
Und ie 9 läßt sich irgendwie nicht installieren
Zitat:
@Bernd-V40 schrieb am 22. Oktober 2022 um 07:48:56 Uhr:
Herauskopiert aus einem anderen Thread :Win7 Prof 64 bit
Internet Explorer 9 (wenn der Iso Viewer spinnt, im Kompatibilitaetsmodus IE8 funzt das besser)
Defender, Windows Update und Firewall deaktiviert
Vida2014D installiert, Patch installiert, dlls installiert
mit "1" eingeloggt
Wichtig : Windows absolut jungräulich lassen, keine Updates, nichts installieren.
erst windows, dann Vida
Aber mit ie 8 hängt sich vida auf
Und win 7 habe ich neu installiert
Zitat:
@Bernd-V40 schrieb am 22. Oktober 2022 um 10:46:26 Uhr:
LAss das ding aus dem Web, Win 7 muss pur sein, ohne Updates, ohne alles.
sonst geht es nicht