Volvo und seine Zuverlässigkeit?
Derzeit fahre ich einen X3 F25 2.0 D von 2011.
Da ich zwei große Hunde habe ist denen der Kofferraum im X3 zu klein.
Nun spiele ich mit dem Gedanken einen V70 neu zu kaufen.- Auch in der Auswahl steht noch der Pajero zur Debatte -
Da das Volvoheck recht kastig gebaut ist, was dem Kofferraum sehr zu gute kommt, interessiere ich mich für das Teil. Hunde brauchen Platz.
Da ich viel Kurzstrecke fahre und auch nicht mehr asl 10 000 km im Jahr, würde ein Benziner reichen. Nur welcher?
Am meisten beschäftigt mich das Thema Zuverlässigkeit. Da hat der BMW X3 nicht enttäuscht. Bis jetzt, er hat jetzt 57 000 km auf dem Tacho, waren keine bösen Reparaturen am BMW.
Wie sieht es mit der Zuverlässigkeit der heutigen Volvos aus?
Beste Antwort im Thema
Ich vermute, Du hast keine/n Hund/e ?
Unsere z.B. springen in den Kofferraum, sitzen dort und warten, was passiert. Sie setzen sich aber nicht mit dem Kopf voran und schauen durch die Windschutzscheibe. 🙂 Anschießend wird die Taste der Heckklappe betätigt, der Kofferraum schließt sich. Schon dies ist bei Schräckheckmodellen nicht optimal, da müssen die Hunde schon liegen oder sie bekommen die Klappe auf den Kopf.
Während der Fahrt liegen sie zwar meist, die schräge Klappe führt aber dazu, dass sie dann im Sommer unter der Scheibe in der Sonne liegen. Auch sind die Viecher schon mal neugierig, wollen aus dem Fenster schauen, wissen auch wenn wir am Ziel sind und setzen sich in Vorfreude schon mal auf. Alles schick in einem V70.
Wenn die Hunde denn ein Gepäckstück wären, welches nur sauber abgelegt werden müsste, dann, ja dann wäre der V90 geräumig genug.
Die Nutzbarkeit des Kofferraums des V90 ist , auch wenn das anscheinend wirklich schwer zu vermitteln ist, ggü. dem V70 schlicht und ergreifend schlechter geworden.
Die Diskussion darüber ist ja müßig, die Kiste ist ja nunmal so geworden.
Dennoch plädiere ich dafür, dass nicht immer wieder versucht wird zu argumentieren der Kofferraum sei für sich selber und damit auch für alle anderen groß genug.
Gruß
Hagelschaden
49 Antworten
Ja habe ich. Es ist ein neuer Pajero lange Version geworden.
5 Jahre Garantie und richtig viel Eisen fürs Geld!
Was soll ich sagen, das was ich wollte, einen richtig großen Kofferraum hat das Teil. Alles andere war zweitrangig.
Aber bis auf eine fehlende Lenkradheizung, die ich wirklich schätzen gelernt habe im BMW, ein nur in der Höhe verstellbares Lenkrad und recht hoher Verbrauch ist wirklich alles zufriedenstellen an dem Pajero.
Aber irgendeine Kröte muss man ja immer schlucken.
Na dann Glückwunsch zum echten Allradler und Zugtier! Nur nach Spanien würde ich damit nicht fahren oder den Schriftzug "Pajero" abkleben. 😛 😉
Gruss