Volvo springt nur nicht, an wenn er warm ist, mit Starthilfe sofort.

Volvo S60 1 (R)

Hallo,
erst mal danke, dass es dieses Forum gibt.

Ich habe da ein Problem mit meinem Volvo S60 2,5T, Bauj.2007,
M56 Motor B5254T2, Handschalter, Benziner, 154 KW.

Mein Volvo springt nicht, an wen er warm ist.

Warte man ca.10-15 Minuten (je nach außen Temperatur) oder gebe ich Starthilfe,

mit einer Powerbank springt er sofort an.

(Warum springt er mit der Powerbank sofort an?)

Wenn er kalt ist, hat er keine Probleme. Also Batterie und Anlasser ok.

Die Batterie hat 12,6 Volt, über Nacht stehen gelassen und dann gemessen.

Mit Vida ausgelesen, keine Fehler.

Nun könnte ich einen kleinen Denkanstoß vertragen.

Gruß aus Hamburg. Jürgen

Ich bedanke mich für eure Mithilfe.

20 Antworten

Gurgelt nur der Anlasser wenn er warm ist, oder tut sich überhaupt nichts wenn der Motor warm ist und du möchtest starten? Sprich auch kein Starter?

Hallo,
danke für deine Antwort,
es kann nicht der Anlasser sein, der Motor dreht normal durch, wenn er warm ist,
und gebe ich Starthilfe, mit einer Powerbank springt er sofort an
Gruß Jürgen

Prüfe (lt. Hersteller Vorgabe / Bordbuch) ob Deine Batterie überhaupt die notwendigen Ah (Ampere/Stunden) bzw. Ampere zum Start liefern kann?
Beispiel: D5 er (Diesel) benötigen Batterien mit über 100 Ah und ziehen zum Start kurzfristig 800-900 A bei ca. 14,4 V.

Ergo : Die Zuhilfenahme des Defibrillators (Powerbank) haucht ja wieder Leben ein...

und bei warmem Motor ist die Kompression höher als bei kaltem, der Anlasser muss also mehr Kraft aufwenden um den Motor zu drehen, deshalb tritt das Problem bei warmem Motor verstärkt auf.

Das Reinigen der Batteriekontakte (Korrosion) hilft mitunter auch.

Ähnliche Themen

Hi,

Evtl gibts ja auch ein Problem mit der Masse/den Massekontakten. Wenn die motorumgebung sich erwärmt steigt uU der Übergangswiderstand an den entsprechenden Stellen….

Gruß der sachsenelch

Schau hier auch mal die + Verbindung an wo du den Buster/Ladegerät im Motorraum anklemmst. Zieh hier mal die Mutter nach. Aber Vorsicht das du mit deinem Werkzeug kein Kurzschluss gegen Masse machst.

Zitat:

@miener34 schrieb am 7. April 2025 um 11:23:42 Uhr:


Hallo,
danke für deine Antwort,
es kann nicht der Anlasser sein, der Motor dreht normal durch, wenn er warm ist,
und gebe ich Starthilfe, mit einer Powerbank springt er sofort an
Gruß Jürgen

Das ist mir schon klar. Ich wollte wissen ob der Starter auf den Zündschlüssel reagiert oder ob da gar nix kommt. Sonst könnte es die Spannung sein.

Massekabel am getriebe unten kontrollieren. Die brechen gerne ab

Es wird einfach die Batterie defekt sein.

Hallo,
erst mal danke für eure Antworten.
Ich werde mir eure Vorschläge anschauen und wenn ich was finde, melde ich mich.
Die Batteriespannung ist im warmen Zustand gemessen (also wenn er nicht anspringt) und beträgt 12,56 Volt.
Der Motor dreht beim Anlassen normal durch.
Keine Anzeichen, dass die Batterie defekt ist.
Viele Grüße aus Hamburg. Jürgen

12,5 ist zu wenig. Wahrscheinlich bricht sie ein.

Ich gebe nicht zu bedenken, dass die Batterie defekt ist (12,56 V Ruhestrom ist okay), sondern dass sie für den "Warmstart zu schwach" dimensioniert ist (Startleistung 600-850A).
Die jeweige Unterstützung durch die Powerbank zeigt ja prompt Wirkung.
Fakt scheint: Die Batterie geht in die Knie!

Startstrom in Ampere läßt sich per Vida bestimmt ermitteln. Ebenso die Abgabeleistung Lima zurück zur Batterie (während dem Motorlauf).

Natürlich können noch diverse andere klassische Parameter den Warmstart negativ beeinflussen (Masseschluß, Drosselklappe, Luft-Kraftstoffgemisch, Zündkerzen, Zündkerzenstecker, Kraftstofffilter, Ansaugtrakt, Kraftstoffpumpe,..... elektr. Verbraucher etc.).

Dies bedarf jedoch einer genaueren Echtzeit-Situationsanalyse / Fehlerbeschreibung bzw. Suche.

Ja was für ne Batterie ist denn verbaut und wie alt ist sie? Also nicht die Marke ist gefragt sondern die Ah und die EN...Amp

... zum Test mal ne adäquate Batterie dranhängen sollte nicht so problematisch sein, oddr hä?

Aber der Powerriegel vertuscht so schön das Saftproblem. Alte Gym Regel :-))

Deine Antwort
Ähnliche Themen