Volvo SC-805 SC-802 mit AUX-Eingang versehen

Volvo 850 LS/LW

Ich habe gestern mal mein SC-805 mit einem AUX Eingang versehen. Das einlöten des Kabels ist recht simpel. Um den Eingang zu aktivieren, muss man einen MP3 Player an das Klinke-Kabel anschließen und die Musik starten. Dann die Tape Taste drücken. Sobald das Radio die Kassette drehen will (es ist aber keine eingelegt) wieder die Tape Taste drücken. Das so lange wiederholen, bis die Musik startet. Der Eingang ist so lange aktiviert, bis man die Eject-Taste drückt oder das Radio vom Strom nimmt. Wenn der Eingang aktiviert ist, einfach Player anstecken und Tape drücken. Das Abspielen von Kassetten ist immernoch möglich. Den AUX Eingang hab ich mir mit einer kleinen 3,5 Klinkebuchse ins Ablagefach gebaut. Geht auch beim SC-802.
Ich habe zwar das Yatour mit iPod Unterstützung drin, aber um Musik über den AUX Eingang zu spielen, muss der iPod im Handschuhfach immer abgezogen werden, weil der Vorrang vor AUX hat. Ich werde mir jetzt noch eine zweite Klinke-Buchse hinten einbauen, damit es Mitfahrer noch einfacher haben, die eigene Musik abzuspielen. Bei Fragen einfach her damit.

Sc1
Sc2
Sc3
+7
Beste Antwort im Thema

Ich habe gestern mal mein SC-805 mit einem AUX Eingang versehen. Das einlöten des Kabels ist recht simpel. Um den Eingang zu aktivieren, muss man einen MP3 Player an das Klinke-Kabel anschließen und die Musik starten. Dann die Tape Taste drücken. Sobald das Radio die Kassette drehen will (es ist aber keine eingelegt) wieder die Tape Taste drücken. Das so lange wiederholen, bis die Musik startet. Der Eingang ist so lange aktiviert, bis man die Eject-Taste drückt oder das Radio vom Strom nimmt. Wenn der Eingang aktiviert ist, einfach Player anstecken und Tape drücken. Das Abspielen von Kassetten ist immernoch möglich. Den AUX Eingang hab ich mir mit einer kleinen 3,5 Klinkebuchse ins Ablagefach gebaut. Geht auch beim SC-802.
Ich habe zwar das Yatour mit iPod Unterstützung drin, aber um Musik über den AUX Eingang zu spielen, muss der iPod im Handschuhfach immer abgezogen werden, weil der Vorrang vor AUX hat. Ich werde mir jetzt noch eine zweite Klinke-Buchse hinten einbauen, damit es Mitfahrer noch einfacher haben, die eigene Musik abzuspielen. Bei Fragen einfach her damit.

Sc1
Sc2
Sc3
+7
27 weitere Antworten
27 Antworten

Ideal wäre für mich yatour mit einer Wechselmöglichkeit auf Wechsler. Also "Knopf drücken" und zwischen Wechsler und Yatour wechseln. Ich wollte noch nicht mal unbedingt Yatour mit BT.

Es gibt für Yatour ein Adapterkabel, mit dem du Wechsler und Yatour anschließen kannst.

Hast Du dafür einen Link? Würde ich mir gerne mal ansehen...

So ähnlich habe auch ich einen Aux-Eingang realisiert, und zwar aus einem dieser alten (mies klingenden!) Kassettenadapter.
Das Kabel wird entnommen und an die Tonsignale (Links, Rechts, Masse am Print sogar beschriftet) am Kassettendeck gelötet. Die Adapterkasette wird "ausgehöhlt" und dient nun nur mehr der Umschaltung auf Kasettenbetrieb. Der Tonkopf schwebt nur in der Luft, die Signale kommen über das Kabel. Also quasi ein Adapter, der den Tonkopf umgeht. "Echtes" Kasettenhören geht genauso, man muss halt den AUX-Stecker abziehen oder das Externe Gerät abdrehen, sonst hört man zwei Quellen zugleich.

Ähnliche Themen

Mich würde diese Weiche sehr interessieren. Hat damit schon jemand Erfahrungen sammeln können?

Vielen Dank für die Anleitung, sehr gut beschrieben und klar was zu machen ist.
Ich habe es trotzdem geschafft das nach dem Einbau kein Ton mehr aus den Lautsprechern kommt. Es ist alles angeschlossen, Code ist eingegeben, Lautstärke verstellt und auch Balance, leider ohne Erfolg.
Danach habe ich alles wieder angelötet leider ohne Erfolg.
Hat jemand von euch eine Idee wie ich das wieder hinbekomme?
Danke im voraus

Zitat:

@Elchpfleger schrieb am 18. November 2016 um 21:41:03 Uhr:


Ich hab noch welche und der Sound ist echt scheiße! Aber die Show ist unbezahlbar....

Meine Kassetten klingen super, jedenfalls besser als der MP3-Schrott.

Man sollte allerdings schon mit einem halbwegs anständigen Tape-Deck aufnehmen. 😉

Zitat:

@Pepe_Pi_Pa_Po schrieb am 7. Oktober 2019 um 13:38:03 Uhr:


Vielen Dank für die Anleitung, sehr gut beschrieben und klar was zu machen ist.
Ich habe es trotzdem geschafft das nach dem Einbau kein Ton mehr aus den Lautsprechern kommt. Es ist alles angeschlossen, Code ist eingegeben, Lautstärke verstellt und auch Balance, leider ohne Erfolg.
Danach habe ich alles wieder angelötet leider ohne Erfolg.
Hat jemand von euch eine Idee wie ich das wieder hinbekomme?
Danke im voraus

Zeig mal Bilder von der Platine und was du wo gemacht hast.

Zitat:

@Arie850 schrieb am 7. Oktober 2019 um 15:02:19 Uhr:



Meine Kassetten klingen super, jedenfalls besser als der MP3-Schrott.

Man sollte allerdings schon mit einem halbwegs anständigen Tape-Deck aufnehmen. 😉

Ich mache auf dicke Hose und verwende Kaufkassetten! 😁
Neulich habe ich auf einem Wühltisch eine originalverschweißte Box mit den Abenteuern von Winni Puuh in den Händen gehabt, aber leider sind keine Enkel in Sicht und ich mit mittlerweile 52 habe auch kein gesteigertes Interesse an einer weiteren Fortpflanzung, ich bin doch kein Mick Jagger, Clint Eastwood, Maffay, Trump, Lauda, McCartney, Jan Hofer, Rod Stewart, de Niro, Jean Pütz ........
(obwohl, wer weiß, was in 20 Jahren ist 😁)
Berüchtigt & gefürchtet sind meine Literaturkassetten. Erst kürzlich musste ich eine Adaption von Ecos Der Name der Rose vorzeitig beenden, Kulturbanausen allesamt. War aber, ehrlich gesagt, großer Mist. Habe ich mir aber nicht anmerken lassen.
Ich finde es nach wie vor, wie sagt man noch heutzutage?: Porno!

Hi,

..... hab auch die 3er Edition ABBA- Greatest Hits auf Kassette im Fach unter der Armlehne.....
Wenn’s mich rafft, höre ich mir die auch mal zwei drei Tage hintereinander an.....

Gruß der sachsenelch

Es geht doch nichts über Modern Talking!
Das schönste Liebespärchen ever <3

Ich spiele mit dem Gedanken mir auch ein SC-802 Radio umzubauen. Deine Bilder sind eigendlich relativ selbsterklärend. Allerdings ist mir nicht ganz klar welches von den Drei Kabeln die vom Klinkerkabel kommen was ist. Kann mir das ev. kurz jemand erklären?

rot = rechts
weiß = links
kupfer = Masse/ Erdung

Deine Antwort
Ähnliche Themen