Volvo S80 - Kaufentscheidung, Erfahrungen...
Hallo an Alle!
Mein 3er Mazda wird nun bald 10 Jahre alt und langsam (auch wegen Nachwuchs) wird es Zeit auf etwas Anderes umzusteigen. Vorab sei gesagt, dass ich mit Mazda seit gut 15 Jahren sehr zufrieden bin.
Dennoch suche ich nun evtl.(!) etwas anderes.
Mercedes und Volvo haben mich schon immer gereizt. Bei Volvo vor allem der S80. Nun gibt es in meiner Nähe ein Angebot für einen gebrauchten und ich wollte euch um Informationen bitten, ob dies denn ein gutes Angebot vor allem aber auch, ob der S80 ein gutes Auto (über einen längeren Zeitraum) ist.
TECHNISCHE DATEN
Volvo - S80 2,0 D Summum LEDER XENON NAVI PDC
Preis: € 16.990
Kategorie: Gebrauchtwagen
Erstzulassung: 04/2008
Aufbau: Limousine
Getriebe: Handschaltung, 6-Gang
Treibstoff: Diesel
Hubraum: 1.997 ccm
Leistung: 136 PS (100 KW)
Türen: 4
Sitze: 5
Gesamtgewicht: 2.180 kg
Kofferraum: 480 Liter
Kilometerstand: 125.000 km
Farbe: Grau
Innenausstattung: Beige, Leder
Emission CO2: 151 g / km
Abgasnorm EURO: 4
NoVa: 7 %
Durchschnittsverbrauch: 5,7 l / 100 km
NEUES SERVICE
NEUE BREMSEN
ERSTBESITZ TOPZUSTAND SERVICEGEPFLEGT
Optisch ist er (auf Fotos 1a). Konnte aber noch nicht unten rein sehen.
Kann vlt. jemand sagen ob es generell eine gute Idee ist dieses Auto zu kaufen und damit von Mazda zu Volvo zu wechseln? Worauf ist bei dem S80 besonders zu achten (Kinderkrankheiten? Gröbere Reparaturen?).
Danke euch schon einmal für die Hilfe!
Beste Antwort im Thema
Wäre das nicht eher ein Fall für eine neue, bessere Hälfte gewesen?! 😉
71 Antworten
Wohl wahr! 🙂 Volvo und Saab stehen zum Glück in unserer beider Gunst und die OHL liebt beide Schweden. Als ich das Saab Cabrio mal verkaufen wollte, wurde angedroht, dieses mit Einstellung der Darreichung von Nahrungsmitteln und sonstiger Dinge, die dem Manne nicht unwichtig sind, zu bestrafen. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Pastafarian
Wäre das nicht eher ein Fall für eine neue, bessere Hälfte gewesen?! 😉
War auch mein Gedanke 😉
Gut, dass meine OHL absolut Pro Volvo und sonstige Exoten (Jaguar, Cadillac, Jeep, Saab) ist 😉
Eigentlich bin ich sogar der vernünftige, die OHL würde am Liebsten einen V8 Dodge Ram o.ä. haben ^^
Zitat:
Original geschrieben von Südschwede
...wurde angedroht, dieses mit Einstellung der Darreichung von Nahrungsmitteln und sonstiger Dinge, die dem Manne nicht unwichtig sind, zu bestrafen. 😁
also auch dem Pfälzer Wein? :-)
Zitat:
Original geschrieben von volvomaniac2
also auch dem Pfälzer Wein? :-)Zitat:
Original geschrieben von Südschwede
...wurde angedroht, dieses mit Einstellung der Darreichung von Nahrungsmitteln und sonstiger Dinge, die dem Manne nicht unwichtig sind, zu bestrafen. 😁
Mit der Budgetierung dieses Produktes könnten wir doch leben 😁
Ähnliche Themen
Ergänzung:
lt. Kurt Beck werden 7/10 des dt. Weines in RP angebaut. Da man den ja nicht alle trinken oder lagen kann gehe ich davon aus, dass ein Teil davon nur aus Gründen der Landschaftspflege angebaut wird. Pahh da sind wir in Hessen weiter, entweder lassen wir die Flächen durch Schafe Mähhhhhhabeiten unterziehen oder bauen im Norden einen betriebsbereiten Flughafen darauf.
😛
Zitat:
Original geschrieben von volvomaniac2
also auch dem Pfälzer Wein? :-)Zitat:
Original geschrieben von Südschwede
...wurde angedroht, dieses mit Einstellung der Darreichung von Nahrungsmitteln und sonstiger Dinge, die dem Manne nicht unwichtig sind, zu bestrafen. 😁
Uuuh, nee, lieber nicht. 😁 Ich oute mich als Württemberger-Genießer und Hefeweißbier-Liebhaber.
Zitat:
Original geschrieben von Elchv60
Ergänzung:
lt. Kurt Beck werden 7/10 des dt. Weines in RP angebaut. Da man den ja nicht alle trinken oder lagen kann gehe ich davon aus, dass ein Teil davon nur aus Gründen der Landschaftspflege angebaut wird. Pahh da sind wir in Hessen weiter, entweder lassen wir die Flächen durch Schafe Mähhhhhhabeiten unterziehen oder bauen im Norden einen betriebsbereiten Flughafen darauf.
😛
Als eschte Hessen (Rhein-Main'ler) müssen wir natürlich zu unserem Stöffsche/Äppler/Geribbte (Apfelwein) stehen! Da kommt das Gesöff aus den benachbarten Bundesländern natürlich nicht in's Glas. :-)
Zitat:
Original geschrieben von volvomaniac2
Als eschte Hessen (Rhein-Main'ler) müssen wir natürlich zu unserem Stöffsche/Äppler/Geribbte (Apfelwein) stehen! Da kommt das Gesöff aus den benachbarten Bundesländern natürlich nicht in's Glas. :-)Zitat:
Original geschrieben von Elchv60
Ergänzung:
lt. Kurt Beck werden 7/10 des dt. Weines in RP angebaut. Da man den ja nicht alle trinken oder lagen kann gehe ich davon aus, dass ein Teil davon nur aus Gründen der Landschaftspflege angebaut wird. Pahh da sind wir in Hessen weiter, entweder lassen wir die Flächen durch Schafe Mähhhhhhabeiten unterziehen oder bauen im Norden einen betriebsbereiten Flughafen darauf.
😛
Richtig, genau so sehe ich es auch. Vielleicht können wir Kollege südschwede für eine gemeinsame Opposition gegen diese fast monopolistischen Gesöffherstellerundsprachpanscher gewinnen 😁
Zitat:
Original geschrieben von Elchv60
Richtig, genau so sehe ich es auch. Vielleicht können wir Kollege südschwede für eine gemeinsame Opposition gegen diese fast monopolistischen Gesöffherstellerundsprachpanscher gewinnen 😁Zitat:
Original geschrieben von volvomaniac2
Als eschte Hessen (Rhein-Main'ler) müssen wir natürlich zu unserem Stöffsche/Äppler/Geribbte (Apfelwein) stehen! Da kommt das Gesöff aus den benachbarten Bundesländern natürlich nicht in's Glas. :-)
Unbedingt! Darüber hinaus sollten auch die kulinarischen hessischen Spezialitäten nicht unerwähnt bleiben. Überhaupt wird hier viel zu viel über Autos diskutiert... Lasst uns doch einmal über Handkäs'-Spezialitäten austauschen! 🙂
*hüstel...bei UNS in de PALZ gibts sogar e hondkeesfeschd! bei aisch ah? 😁
schää schlotzisch un werzisch mid mussigg! 😁
...sogar die hesse kommen schon zu uns gefahren, um zahlreich unsere beliebten KULINARISCHEN weinwanderungen zu besuchen, gell? 😁
aber ich gönn euch euren eingetragenen "hessischen handkees" und euer frankfurter würstchen. habt ihr gut gemacht! *prost
Empörung ein:Zitat:
Original geschrieben von frechdach73
*hüstel...bei UNS in de PALZ gibts sogar e hondkeesfeschd! bei aisch ah? 😁
der ursprung von HANDKEES kommt nämlich auch aus der PFALZ! 😁IHR HABT KEINE CHANCE!...sogar die hesse kommen schon zu uns gefahren, um zahlreich unsere beliebten KULINARISCHEN weinwanderungen zu besuchen, gell? 😁
und was habt ihr? die frankfurter würstchen... 😎
wir haben für hessen aber immer eine offene tür...solange sie wieder heimfahren! 😛
Jaja, Freund der undeutlichen Worte , da muss ich Dir aber mal in die Parade fahren, Fakt ist nur, dass der Handkäse in der Pfalz
verwendetwird, da ich selbst kein Experte bin, hier vorsorglich die Quelle:
http://de.wikipedia.org/wiki/Handk%C3%A4seZu behaupten der Ursprung komme aus der Pfalz ist genauso verwegen, als man von der Verwendung des S80 schliesst, er würde in der Pfalz hergestellt, da würde Dir mindestens ein Stirnrunzeln des Kollegen ostelch wohl sicher sein. Also man sollte sich die Fakten bitte nicht schön
trinken und pfalz sich Hessen zu euch verirren sollten, werden diese die offenen Türen schnell verlassen, denn die offenen Türen könnt ihr euch schön wieder selber zumachen.
Ja und wenn die Pfälzer zum Abend schwankend aus der Kneipe kommen, dann nennt ihr dass kulinarische Weinwanderung.
Empörung aus.Falls Du verehrter Kollege andere Quelle und hier meine ich knalltrockene Fakten, hast lass ich mich gerne berichtigten, bis dahin lege ich mich mal unters TFL 😁
Beste Grüsse vom Elch
ach ehr leid...isch hab misch schun selbschd korrigierd un e schreiwe on unsern boimeeschder ufgsedst, weil isch mich do driwwer grad empöre du! 😁
und isch fordere, dass ah de DÖNER ball soin ursprung in de palz hodd!!!