Volvo S80 Bj 2000 Öl nachfüllen?

Volvo S80 1 (TS)

Hallo Community,
Ich habe eine Frage zu meinem S80, immer wenn ich den Zündschlüssel auf II stelle, leuchten erstmal alle Symbole auf, aber die für den Motor und Ölkanne bleiben, aber verschwinden wieder wenn man den Motor startet. Ist das normal oder muss ich ihn mal zur einer Werkstatt bringen?
Gestern wurde auch eine neue Batterie eingebaut, weil der Wagen fast ein Jahr stand bei meiner Mutter.
Vielen Dank im vorraus 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Mir macht eher sorgen das nachdem alles angegangen ist, 2 Symbole bleiben und zwar Ölkännchen und ein Motor. ^^"

Hast du eigentlich schon einen Führerschein, oder spielst mal ausnahmsweise nicht in der Sandkiste sondern in Mamis Auto?

Wenn du doch einen hast (ich weiß zwar nicht wie du es geschafft hast wenn du die einfachsten Dinge nicht weißt, aber...), dann lies dir bitte mal die Bedienungsanleitung von vorne bis hinten durch.

Oder ist das ganze als verspäteter Aprilscherz gedacht?

35 weitere Antworten
35 Antworten

Zitat:

@Kazumi1994 schrieb am 5. Mai 2017 um 14:20:58 Uhr:


Wenn der Motor angeht gehen alle Lichter aus, nur war es so das alle Kontrollleuchten verschwinden und diese beiden leuchten als einzige permanent und gehen erst aus wenn ich den Motor starte.

Das ist vollkommen richtig so, wie sich die Lampen verhalten. Wie bereits mehrfach geschrieben, musst Du Dir da nicht weiter Sorgen machen.
Falls Du nochmal in eine Werkstatt gehst, lass die Handbremsbeläge prüfen. Die Handbremse ist recht anfällig und eine typische Schwachstelle bei diesem Volvo.

Jetzt verwirr sie nicht noch mehr.....🙄

Zitat:

@Kazumi1994 schrieb am 5. Mai 2017 um 14:20:58 Uhr:



Ich finde es einfach nur schlimm das alle davon ausgehen das man ein Profi ist und jedes Teil kennen muss.

Das würde ich mir nicht zu Herzen nehmen.
Meist nehmen genau diejenigen den Mund zu voll, die am wenigsten Wissen von der Fahrzeugtechnik haben. Anscheinend, weil sie endlich mal ein bisschen mehr wissen als der Fragende.
Nicht nur in den Autoforen, sondern auch in den vermeintlichen Fachwerkstätten wird viel zu oft viel Quatsch aus Unwissenheit erzählt.

Aber egal. Das sollte Dich nicht davon abhalten hier weiter Fragen zu stellen und Dich genauer mit der Technik Deines ersten Autos zu beschäftigen.
Meine Devise: Es gibt keine dummen Fragen, sondern nur Dumme, die nicht fragen.

Wie gesagt, lies mal die Bedienungsanleitung komplett durch, die ist gar nicht so schlecht geschrieben und sorgt dafür, die grundlegenden und fahrzeugspezifischen Fragen zu beantworten.

Vielleicht findest Du die Anleitung doch noch im Auto. Der S80 hat ja jeweils zwei Taschen in den vorderen Sitzen und das Handschuhfach wird zur Aufbewahrung auch gerne genutzt.

Übrigens finde ich es sehr schön, dass Du nun das Auto Deines verstorbenen Vaters fährst.
Wird ihn sicherlich freuen, dass sich nun seine Tochter um seinen Volvo kümmert.
Mein Beileid und viel Freude mit dem S80.
Ist ja ein richtiges Mädchenauto.

es ist noch niemand als Profi geboren. frage mal in der Werkstatt nach dem Preis für einen Ölwechsel, vielleicht auch noch in einer 2. Dann lasse den machen, denn Ölwechsel ist jährlich oder nach 15.000 km, je nachdem was zuerst eintritt

Ähnliche Themen

Vielen Dank euch Beiden für euer Verständnis. Nur mich kotzt es halt an wenn man wirklich ne Frage hat und es kommen nur unnötige Sprüche.
Leider habe ich nichts gefunden, als ich das Auto auf dem Kopf gestellt habe. :/
Ich bin ehrlich das ich mich für Autos wenig interessiere und mich so weit kümmere das alles reibungslos funktioniert.
Und ich möchte es ja kennenlernen, damit ich im vorraus Fehler sehen und zur Not beseitigen kann. 🙂

schick mir mal deine mail- Adresse per PN (über meinen Nutzernamen)ich habe noch ein Handbuch für meinen aktuellen S60 von 2004 als pdf. die Lampenn sind ja immer noch gleich..bis auf die fürs Vorglühen...ich hab ja nen Diesel

PS: Die App funktioniert genauso wie Mein Volvo (oder wie es auch heißt) meines Wissens nach erst ab dem Modeljahr 05.

Hallo! Ich kann mich nur dem T5-Power anschließen, mach dir nicht zu viele Sorgen, es ist richtig dass erst bei laufendem Motor alle Lämpchen ausgehen sollten. Beim Öl kann man nichts Pauschal sagen, es kann auch mit der Zeit zu flüssig werden, dann kann die Ölpumpe nicht genügend Druck aufbauen - soll Öllämpchen leuchten. Ölwechselinterwall ist auch von Ölqualität abhängig und kann zwischen 5.000 und 50.000km liegen. Also wenn alle relevante Lämpchen bei laufendem Motor aus sind, schau mal die Reifen an ob die genügend Profil haben (über 2mm), keine Risse, dann fahr langsam und vorsichtig los und prüfe die Bremswirkung - heftig auf die Bremse treten (bei niedriger Geschwindigkeit) und wenn Volvo stehen Bleibt ohne Seitlich auszubrechen, dann freie Fahrt. Bei der Werkstatt musst du auch nicht jedem glauben - die möchten ja auch Geld bekommen. Frag die Bekannten nach Vertrauenswerkstatt.

Alles Gute mit dem Volvo!

Vielen Dank für die hilfreichen Tipps und der Rest mit den unnötigen Kommentaren sollten nochmal über respektvollen Umgang mit anderen Menschen nachdenken. 🙂

Zitat:

@Kazumi1994 schrieb am 11. Mai 2017 um 23:17:48 Uhr:


Vielen Dank für die hilfreichen Tipps und der Rest mit den unnötigen Kommentaren sollten nochmal über respektvollen Umgang mit anderen Menschen nachdenken. 🙂

Im Prinzip richtig. Nur wenn ich mich verarscht fühle, dann wird der Respekt schon etwas gemindert.

Wenn jemand in einem Autoforum nach Funktionsweise der einfachsten Lämpchen im Auto fragt, dann ist das höchstwahrscheinlich Verarschung. So in der Kategorie wie, "was passiert wenn ich am Lenkrad drehe", oder "wozu brauche ich eine Kupplung". Wenn's in deinem Fall wirklich gravierender Mangel an Grundkenntnissen ist, Pech gehabt. 😉

Nein, die Ausreden "in der Fahrschule wurde das nicht richtig erklärt und da bin ich ja mit einem anderen Auto gefahren", lass ich nicht gelten. Jedes Auto hat eine Öldruckkontrolllampe. Und die Fahrschule die das nicht erklärt, die zeigst du mir mal. Da vermute ich eher, du hast da gerade geschwänzt oder am Smartphone gespielt. Jedenfalls hättest du keinen Führerschein bekommen dürfen (solltest du überhaupt einen haben). Ich hoffe nur, dein Wissen um die Straßenverkehrsordnung und dein fahrerisches Können sind gravierend besser bzw. dass ich dir niemals auf der Straße begegne.

Oder ist vielleicht das Ganze was du hier abziehst eine Sozialstudie? Eine Verhaltensforschung in öffentlichen Foren? Auf die Art in welchem Forum darf man am meisten trollen?

Zitat:

@i.m.rafiki schrieb am 12. Mai 2017 um 13:55:52 Uhr:



Jedes Auto hat eine Öldruckkontrolllampe.

Tja, da geht es schon los.
Das ist nicht richtig!

Moin Elchtreiber

Also mache Dir keine sorgen , wie die Anderen schon geschrieben haben ist das ganz normal das die Leuchten erst beim Starten des Motors ausgehen.
Leuchten wie ABS , Airbag , DSC ( ESP ) usw gehen aus weil das Steuergräte antwort von den einzelnen Seuergräten bekommt und dann die Leuchte erlischt.
Die Bedinnungsanleitung passt von 2004 auch auf deinen gibt es bei Volvo als PDF oder ich habe meine beim Händler bekommen , kurz gefragt was kostet und bekam die Antwort :" Nehme mit brauchen wir nicht mehr ".
Nach einem Jahr Stand würde ich den Wagen zur Werkstatt bringen wo dein Vater war , oder wenn Er es selber gemacht hat , suche Dir eine der Du vertraust.
Lasse einfach ne Inspektion machen ( Gehässig gesagt Gas , Wasser , Sche... ) , also ÖL mit Filter , Bremsflüssigkeit checken und Luftfilter samt Kerzen Checken sowie Kühlwasser Check...

Nichts was einen Finanztechnisch Arm macht......

Und dann Wünsche ich viel spass mit dem Elch ist ein schönes Schlachtschiff ...... ;-)

Zitat:

@i.m.rafiki schrieb am 12. Mai 2017 um 13:55:52 Uhr:


Im Prinzip richtig. Nur wenn ich mich verarscht fühle, dann wird der Respekt schon etwas gemindert.

Wenn jemand in einem Autoforum nach Funktionsweise der einfachsten Lämpchen im Auto fragt, dann ist das höchstwahrscheinlich Verarschung. So in der Kategorie wie, "was passiert wenn ich am Lenkrad drehe", oder "wozu brauche ich eine Kupplung". Wenn's in deinem Fall wirklich gravierender Mangel an Grundkenntnissen ist, Pech gehabt. ??

Nein, die Ausreden "in der Fahrschule wurde das nicht richtig erklärt und da bin ich ja mit einem anderen Auto gefahren", lass ich nicht gelten. Jedes Auto hat eine Öldruckkontrolllampe. Und die Fahrschule die das nicht erklärt, die zeigst du mir mal. Da vermute ich eher, du hast da gerade geschwänzt oder am Smartphone gespielt. Jedenfalls hättest du keinen Führerschein bekommen dürfen (solltest du überhaupt einen haben). Ich hoffe nur, dein Wissen um die Straßenverkehrsordnung und dein fahrerisches Können sind gravierend besser bzw. dass ich dir niemals auf der Straße begegne.

Oder ist vielleicht das Ganze was du hier abziehst eine Sozialstudie? Eine Verhaltensforschung in öffentlichen Foren? Auf die Art in welchem Forum darf man am meisten trollen?

Falls einen juckt mich hat das gelb eingefärbte irritiert. Zudem wurde vieles nur einmal im Theorie-Unterricht gezeigt. Und dann soll man alles behalten und auf Anhieb können? Außerdem muss man schon anwesend sein, weil am Ende jeder Einheit ein Brett zum unterschreiben rum ging.

Ich habe einen Führerschein, sonst hätte ich kein Auto um Fragen zu stellen. Zudem liegt es nicht in deinem Ermessen zu urteilen wer fahren darf und wer nicht. Hätte der Prüfer bedenken gehabt, dann hätte er ihn mir nicht ausgehändigt. Keine Sorge die STVO kenne ich und die die mit mir mitgefahren sind, sagen das ich für eine Anfängerin nicht so schlecht fahre.

Ich hoffe auch das ich so jemandem wie dir nie begegnen werde, scheinst ja nichts anderes im Leben zu haben, außer hier rumzustänkern.

20170513_235718.png

Zitat:

@J.McLeod schrieb am 12. Mai 2017 um 21:4:27 Uhr:


Moin Elchtreiber

Also mache Dir keine sorgen , wie die Anderen schon geschrieben haben ist das ganz normal das die Leuchten erst beim Starten des Motors ausgehen.
Leuchten wie ABS , Airbag , DSC ( ESP ) usw gehen aus weil das Steuergräte antwort von den einzelnen Seuergräten bekommt und dann die Leuchte erlischt.
Die Bedinnungsanleitung passt von 2004 auch auf deinen gibt es bei Volvo als PDF oder ich habe meine beim Händler bekommen , kurz gefragt was kostet und bekam die Antwort :" Nehme mit brauchen wir nicht mehr ".
Nach einem Jahr Stand würde ich den Wagen zur Werkstatt bringen wo dein Vater war , oder wenn Er es selber gemacht hat , suche Dir eine der Du vertraust.
Lasse einfach ne Inspektion machen ( Gehässig gesagt Gas , Wasser , Sche... ) , also ÖL mit Filter , Bremsflüssigkeit checken und Luftfilter samt Kerzen Checken sowie Kühlwasser Check...

Nichts was einen Finanztechnisch Arm macht......

Und dann Wünsche ich viel spass mit dem Elch ist ein schönes Schlachtschiff ...... ;-)

Vielen Dank für die nette Antwort 🙂 , habe die Lösung des Problems schon in der App gefunden, habe mir zu viele unnötige Gednken gemacht. ^^"

Ich war wohl zu übervorsichtig. ^^"

Bis jetzt läuft er wie eine eins. Werde ihn ordentlich reinigen und dann ab in die Werkstatt zur Kontrolle, damit er noch durch den TÜV im September kommt. 😁

Was würde ich nur ohne das Handbuch machen. ^^"

Er auch verdutzt das es kein Lämpchen gibt wenn das Abblendlicht an ist.

Ein altes Auto ist schon eine Umstellung gegenüber eines neueren VW Golf Modells. 😉

Zitat:

@Kazumi1994 schrieb am 14. Mai 2017 um 00:13:52 Uhr:



Zitat:

@J.McLeod schrieb am 12. Mai 2017 um 21:4:27 Uhr:


Moin Elchtreiber

Also mache Dir keine sorgen , wie die Anderen schon geschrieben haben ist das ganz normal das die Leuchten erst beim Starten des Motors ausgehen.
Leuchten wie ABS , Airbag , DSC ( ESP ) usw gehen aus weil das Steuergräte antwort von den einzelnen Seuergräten bekommt und dann die Leuchte erlischt.
Die Bedinnungsanleitung passt von 2004 auch auf deinen gibt es bei Volvo als PDF oder ich habe meine beim Händler bekommen , kurz gefragt was kostet und bekam die Antwort :" Nehme mit brauchen wir nicht mehr ".
Nach einem Jahr Stand würde ich den Wagen zur Werkstatt bringen wo dein Vater war , oder wenn Er es selber gemacht hat , suche Dir eine der Du vertraust.
Lasse einfach ne Inspektion machen ( Gehässig gesagt Gas , Wasser , Sche... ) , also ÖL mit Filter , Bremsflüssigkeit checken und Luftfilter samt Kerzen Checken sowie Kühlwasser Check...

Nichts was einen Finanztechnisch Arm macht......

Und dann Wünsche ich viel spass mit dem Elch ist ein schönes Schlachtschiff ...... ;-)

Ein altes Auto ist schon eine Umstellung gegenüber eines neueren VW Golf Modells. 😉

Nur daß das "alte Auto" den Golf überleben wird.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen