Volvo S80 1999 Armaturenbrett und Radio Beleuchtung schwach. Kein Fernlicht.
Hallo,
Bei meinem Volvo S80 Bj1999 besteht folgendes seit ein paar Tagen:
In elektrischer Hinsicht wurde vor kurzem Lichtmaschine und Batterie getauscht. Danach funktionierte der Wagen wieder perfekt für knapp 3 Monate.
1. Das Auto lässt sich ohne Murren starten. Keine Fehleranzeige am Bordcomputer oder irgendwelche Lichter am Armaturenbrett.
2. Es ist die KM-Anzeige und Bordcomputer Anzeige nur sehr schwach zu erkennen, jedoch funktionsfähig.
3. Der Abblendlichtschalter und Nebelschlussleuchte reagieren nicht mehr. Bei Zündung aus ist das Abblendlicht aus. Bei Zündung an -> Licht an.
4. Der Fernlichthebel lässt sich betätigen zur Lichthupe, jedoch "rastet" er nicht mehr ein und es ist kein Fernlicht mehr möglich ohne den Hebel selbst zu halten.
5. Beim Radioteil ist die Beleuchtung auch extrem schwach, jedoch ist die volle Funktion gegeben. Autotelefon, Klimabeleuchtung etc funktionieren und sind beleuchtet!
Es wurde bereits ein "Hard-Reset" des Bordcomputer durch Abklemmen der Batterie für 10min. versucht. In einem englischen Forum wurde von einem Fehler in der CIP berichtet: Dashboard Problem. Post #17 ansehen. Jedoch bin ich sehr unsicher ob dies der Fehler bei mir ist. Wenn ja was ist diese CIP?
Anbei auch ein kurzes Youtube auf dem man hoffentlich erkennen kann was ich meine:
sobits Volvo S80 Armaturenbrett
Wenn jemand eine Idee hat was hier kaputt ist wäre ich sehr dankbar. Im Forum konnte ich leider keinen passenden Post zu dem Problem finden.
Danke
19 Antworten
HI Kai, also meinst du dass das mit Plug&Play gar nicht funktioniert??? das eine raus und das andre anstecken!!?? mfg george..
Zitat:
Original geschrieben von georg24365
HI Kai, also meinst du dass das mit Plug&Play gar nicht funktioniert??? das eine raus und das andre anstecken!!?? mfg george..
Ich habe (wie ich finde: berechtigte) Zweifel, dass das so einfach funktioniert. Zum Glück/ leider stand ich noch nicht selbst vor dem Problem, aber so lange ich niemanden ausfindig machen kann, der das schon einmal erfolgreich geschafft hat, bin ich skeptisch.
Interessanter Thread. Ich habe/hatte nämlich die gleichen Symptome. Anfang letzten Jahres hatte ich das Lichtproblem, spricht, die Armaturenbeleuchtung (Radio, Klima, Schaltkulisse) ist zum Teil ausgefallen und sowohl Lichtschalter als auch Fernlichschalter zeigten keinerlei Funktion mehr. Das Abblendlicht war an, aber weder Nebel- noch Fernlicht ließen sich einschalten. Damals wurde dann die Lichtschaltereinheit ausgetauscht (über 200 Euro!!!!). Damit war alles wieder gut. Mittlerweile habe ich aber auch das Problem mit dem abgelösten Chip im KI. Dies äußert sich insbesondere durch die Nichtfunktion der Fernlichtkontrolle, die Selbstverstellung der Uhr sowie den Ausfall des linken Text-Displays. Eigentlich wollte ich im Sommer schon das KI in meinem HIFI-Laden nachlöten lassen, habe es aber zeitlich nicht geschafft, das Auto mal zwei Tage stehen zu lassen.
So Leute,bin gestern nach der Anleitung von Sobits vorgegangen - jedoch ohne Erfolg!!!!!!! Hab optisch auf der kompletten Leiterplatte nichts negatives finden können - auch den besagte <Chip hab ich mit einer lupe untersucht....alles ok!!!! hab wieder alles zusammen und eingebaut mit dem selben ergebnis wie davor - instrumentenbeleuchtung schwach,keine radiobeleuchtung,kein fernlicht,nsl......hab heute ein wenig an der lichtschaltereinheit "herum gefingert",und tatsächlich dürft die einen kontaktfehler odgl irgendwo haben!!!!!??? nach ein wenig rumdrücken war instrumentenbeleuchtung inkl.radio,fernlicht,nsl wieder hell und liess sich auch dimmnen!!!!!! das display wo die kilometerstände stehen blieb dunkel!!!!! werd mal den schalter tauschen und dann wieder berichten!!!! frohen "weltuntergang" und frohe weihnachten!!!!!
Ähnliche Themen
Hallo ich habe exakt das selbe problem gehabt bei meinem volvo s80 Bj1999 2,4 ich habe den Lichtschalter aufgemacht und die Platine auf dem kleinsten lötpunkt nochmal nachgelötet danach war alles ok