Volvo S70 TRACS leuchtet
Guten Tag,
ich müsste mit meinen durchreparierten S70 zum TÜV.
Leider leuchtet seit sehr langer Zeit die TRACS Lampe.
Fehlercodes:
- kein Drehzahlsignal vo.re
- kein Drehzahlsignal hi.re
- kein Drehzahlsignal hi.li.
- ABS-Steuerung elektrpnischer oder mechanischer Fehler
TRACS leuchtet
rote Bremsenkontrolllampe ist aus
Fahrzeug zieht beim bremsen nach rechts.
Wo soll ich die Fehlersuche beginnen?
Ist irgendwas typisches für dieses Modell bekannt oder muss ich nun alle Senoren und Leitungen ausmessen?Die Fehler lassen sich nicht löschen.
42 Antworten
Zitat:
@Fraz98 schrieb am 15. April 2019 um 19:32:42 Uhr:
Guten Tag,ich müsste mit meinen durchreparierten S70 zum TÜV.
Leider leuchtet seit sehr langer Zeit die TRACS Lampe.Fehlercodes:
- kein Drehzahlsignal vo.re
- kein Drehzahlsignal hi.re
- kein Drehzahlsignal hi.li.
- ABS-Steuerung elektrpnischer oder mechanischer FehlerTRACS leuchtet
rote Bremsenkontrolllampe ist ausFahrzeug zieht beim bremsen nach rechts.
Um nochmal auf dem Ursprungspost zu kommen:
1. egal welcher von den 4 Fehlern vorkommt wird das ABS System aussergefecht gesetzt und ABS Leuche und ggf TRACS falls vorhanden müssen dauerhaft leuchten auch nach dem anlassen. Daher vermute ich eine manipulierte Leuchte im Tacho.
2. da der Wagen beim bremsen nach rechts zieht ist vermutlich noch ein weiterer mechanischer Fehler vorhanden wie z.B. ein fester Sattel oder ausgeschlagene Querlenker.
Ich würde als erstes erstmal das Steuergerät instandsetzen, Fehler löschen und schauen was dann im Fehlerspeicher danach noch zu finden ist.
Paralel dazu die vordere Aufhängung und Bremsen kontrollieren. Bei der Gelegenheit auch die ABS Ringe kontrollieren.
Richtig,
deswegen mein Einwand weiter oben, ein intaktes Steuergerät ist die Voraussetzung für eine weiter Fehlersuche.
Ich frage mich nur, wer macht sich den Aufwand und baut das Armaturenbrett auseinander um das Leuchtmittel zu entfernen...da baue ich lieber 10 Steuergeräte aus und löte sie 🙂
Hab es kürzlich mal gemacht... Birne Beleuchtung war defekt... wenn man einmal weiß wo die Schrauben versteckt sind dauert der Ausbau des Oberteils ca. 10 min. ... mehr ist ja nicht erforderlich um ans Kombiinstrument zu kommen...😉
Das weiß ich, ich habe das schon des öfteren gemacht. Nur wäre mir der Aufwand ,nur um Pfusch zu vertuschen indem ich ein Leuchtmittel entferne, zu groß
Ähnliche Themen
Hier ein Beispiel:
- V70 MJ2000 B5244S2 Motor.
- Motorschaden wegen Überhitzung vor paar Jahren.
- Austauschmotor von Werkstatt eingebaut (freie in Berlin).
- Dabei haben die vorgeschlagen gleich Zahnriemen zu erneuern was Sinn macht.
- Das war 5 oder 6 Jahre her.
- Immer zum TÜV bei dieser Werkstatt gefahren.
- Letztes Jahr notgedrungen beim DEKRA zum TÜV.
- Durchgefallen wegen böse AU Werte. Unter anderem Lambdasonde defekt.
- Ausgelesen und da war auch die Nockenwellenverstellung im Fehlerspeicher.
- Steuerzeiten kontrolliert diese waren böse verstellt.
- Erst dann aufgefallen das die Motorleuchte nicht leuchtet.
- Auflösung: Werkstatt hat vermutlich keine Ahnung gehabt wie man die Vanos einstelt und da die MKL leuchtete die Motorleuchte ausgebaut...
-
Zitat:
@chrissA4 schrieb am 17. April 2019 um 09:26:46 Uhr:
Dem Steuergerät ist es egal ob da ne Pumpe mit Tracs dran hängt.
Das hilft dem TE nur nicht, da er ja Probleme mit dem Tracs hat.
Wenns eilt, wäre für den TÜV ein Strg ohne Tracs eine Option. Ich weiß jetzt nur nicht ob es sinnvoll ist auch den Schalter raus zunehmen.
Hi,
Ich würde mal behaupten wollen, ob das Fahrzeug mit oder ohne tracs ist, entscheidet das Steuergerät.
Vielleicht kann das ja jemand bestätigen oder konkret dementieren....
Als mein Steuergerät das erste mal anfing zu zicken, hatte ich leihweise eines ohne tracs verbaut. Bis auf die Tatsache, das das tracs logischerweise komplett tot war, war nichts anders als mit ABS und tracs. Nach der Reparatur dann mein altes Steuergerät wieder rein und schon tauchte auch das tracs wieder auf, auch in der Diagnose.....
Also ich glaube ja fast, vom grundaufbau sind sie alle gleich!! Das tracs kehrt das Prinzip ABS ja nur um, in dem es nicht verhindert, das ein Rad blockiert, sondern verhindert, das ein Rad wesentlich schneller dreht als das andere.....
Gruß der sachsenelch
Da hast Du Recht,
Ich habe in einem meiner Elche auch ein Strg mit Tracs verbaut, das Auto hatte kein Tracs. Beim Start leuchtet Tracs auf und erlöscht auch brav. Wirft auch keine Fehler aus. Wollte testweise mal nen Tracs Schalter verbauen..vielleicht funzt es sogar 🙂
Denke tracs wird schon an Bord sein und wegen Fehler leuchtet die Warnlampe.
Viel wichtiger ist doch aber warum die ABS Lampe bei den angezeigten Fehlern nicht brennt und ob das ABS überhaupt funktioniert... was bisher weder bestätigt noch dementiert wurde... !
Arbeitet das ABS widererwarten, dann könnte nur das tracs defekt sein und wenn es erst mal nur um die Plakette geht... dann könnte man das kurzzeitig ignorieren und die tracs Warnlampe deaktivieren und dann das ganze System in Ruhe untersuchen und reparieren! 😉
Da sich der TE seit vorgestern nicht gemeldet hat, ist das was wir hier machen Glaskugel.
Wie schon mehrfach erwähnt, ein einwandfrei funktionierendes Steuergerät ist Voraussetzung für weitere Untersuchungen, falls der Fehler dadurch nicht behoben ist
Vielleicht meldet der sich ja nicht weil er nicht kann.
Wenn dat Ding beim Bremsen zur Seite zieht und die Lampen kommen halte ich das für sehr gefährlich und würde sehr schnell meine Werkstatt aufsuchen.
Und auf den Prüfstand kommt der beim TÜV eh, das wird bei schief ziehenden Bremsen doch nichts........
Hello, melde hier auch mal Bedarf an... Mein C70 leuchtet nach dem Start dauerhaft "TRACKS" - lässt sich aber mit dem Schalter ausschalten und bleibt dann auch aus.. Auch hier der Tipp auf STG oder ist das normal? LG
Hi,
Wenn der Druck auf die Taste die Lampe verlöschen lässt und diese dann auch aus bleibt, so sollte eigentlich das Steuergerät in Ordnung sein. Da müsste die ABS Lampe leuchten und die dann auch nicht mehr ausgehen....
Bei meinem V70I tritt das mit der Tracks Lampe dann gelegentlich auf, wenn die Batterie zu schwach ist, bspw wenn ich den ganzen Tag die Türen und die kofferklappe offen hatte und dann irgendwann starten will, da ist die Batterie so schwach, das tracs nicht ausgeht....
Evtl braucht es mal eine neue Batterie....
Gruß der sachsenelch
Zitat:
@Sachsenelch schrieb am 30. April 2019 um 14:19:17 Uhr:
Hi,Wenn der Druck auf die Taste die Lampe verlöschen lässt und diese dann auch aus bleibt, so sollte eigentlich das Steuergerät in Ordnung sein. Da müsste die ABS Lampe leuchten und die dann auch nicht mehr ausgehen....
Bei meinem V70I tritt das mit der Tracks Lampe dann gelegentlich auf, wenn die Batterie zu schwach ist, bspw wenn ich den ganzen Tag die Türen und die kofferklappe offen hatte und dann irgendwann starten will, da ist die Batterie so schwach, das tracs nicht ausgeht....
Evtl braucht es mal eine neue Batterie....Gruß der sachsenelch
Danke dir!