Volvo S70 1999 Fragen

Volvo

Guten Tag Volvo Freunde

Fahre seit 10 Jahren glücklich Volvo und will meinen Fuhrpark erweitern mit einem S70.

Ich habe folgende Fragen:

1. Auf dem einen Bild steht bei dem Radio oben etwas hervor welches ich bis jetzt noch bei keinem Volvo in dieser Serie gesehen habe. Kann jemand Sagen was da los ist?

2. Bei der Heckscheibe oben Links ist eine Art "Antenne" - ist dies Original? kann da jemand mehr dazu Sagen?

Vielen Dank für eure Hilfe

Liebe Grüsse
Stefan

Beste Antwort im Thema

Die ist auf die Scheibe aufgeklebt, innen wie außen. Mit einem Heißluftföhn erwärmen hilft sehr, das Klebepad abzulösen. Langsam und großflächig erwärmen, nicht zu heiß werden lassen, gerade noch anfassen können ist richtig.
Vorsicht auf der Scheibeninnenseite, die Heizdrähte der Scheibenheizung dürfen keinesfalls beschädigt werden! (Die Scheibe gibt es nicht mehr neu von Volvo). Nach dem Ablösen ggf. mit Waschbenzin die Klebereste entfernen.

Zitat:

@weisskopf schrieb am 28. November 2019 um 23:06:06 Uhr:


Ist nicht mein Motorraum - meiner Sieht aber genau so aus - mit fehlender Abdeckung 😁

Induktiv gekoppelt? Bitte erläutere wie man die abmacht. Bewegen tut sich die jedenfalls keinen mm.

36 weitere Antworten
36 Antworten

Zitat:

@smartyyiii schrieb am 29. November 2019 um 00:18:02 Uhr:


Die ist auf die Scheibe aufgeklebt, innen wie außen. Mit einem Heißluftföhn erwärmen hilft sehr, das Klebepad abzulösen. Langsam und großflächig erwärmen, nicht zu heiß werden lassen, gerade noch anfassen können ist richtig.
Vorsicht auf der Scheibeninnenseite, die Heizdrähte der Scheibenheizung dürfen keinesfalls beschädigt werden! (Die Scheibe gibt es nicht mehr neu von Volvo). Nach dem Ablösen ggf. mit Waschbenzin die Klebereste entfernen.

Vielen Dank 🙂

Dachte auch an den Heissluftföhn. Das mit den Heizdrähten ist mir auch aufgefallen 😁

So.

Hat einwandfrei funktioniert.
Vielen Dank für die Hilfreichen Tipps - Vorsicht ist besser als Nachsicht 😁

Zitat:

@smartyyiii schrieb am 28. November 2019 um 22:14:43 Uhr:


Die Antenne ist induktiv angekoppelt, durch Autoscheiben werden heuzutage niemals Löcher im nachhinein gebohrt 😁 ... ich sehe schon, es braucht etwas mehr Überzeugung, eh Du hier unseren Empfehlungen folgst 😛

Da muss ich doch mal Senf ..... 😉 ...

Quark ! Kapazitiv !! ;-) elektr. leitfähige Fläche gegen ebensolche Fläche = Kondensator !

<Nackenhaare kräusel 😛>

Du hast schon recht, aber es ist beides, hier wirkt die Induktivität gemeinsam mit der Kapazität,
deshalb habe ich einfach "induktiv" verwendet. Passt 😛

P.S.: Schönes Beispiel ist hier

Zitat:

@Zug_Spitzer schrieb am 30. November 2019 um 20:19:34 Uhr:



Zitat:

@smartyyiii schrieb am 28. November 2019 um 22:14:43 Uhr:


Die Antenne ist induktiv angekoppelt, durch Autoscheiben werden heuzutage niemals Löcher im nachhinein gebohrt 😁 ... ich sehe schon, es braucht etwas mehr Überzeugung, eh Du hier unseren Empfehlungen folgst 😛

Da muss ich doch mal Senf ..... 😉 ...
Quark ! Kapazitiv !! ;-) elektr. leitfähige Fläche gegen ebensolche Fläche = Kondensator !
<Nackenhaare kräusel 😛>
Ähnliche Themen

;-) Logo; Kopplung von Schwingkreisen. Schwingkreis = Spule + Kondensator ( 'neudeutsch' = Induktivität + Kapazität).

Die Grundlagen der Elektrotechnik.
Oder allgemeinverständlich:
Schwarz ist Blau und Plus ist Minus.

Hallo Zusammen

Habe jetzt Alle Flüssigkeiten Ersetzt (Kühler, Servo, Getriebe, Motor, Bremse)
Auch sonst noch diverse Sachen erneuert (KGE, Dichtungen, Schläuche, Filter)

Bin echt zufrieden mit diesem Power Elch 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen