Volvo S70 1999 Fragen
Guten Tag Volvo Freunde
Fahre seit 10 Jahren glücklich Volvo und will meinen Fuhrpark erweitern mit einem S70.
Ich habe folgende Fragen:
1. Auf dem einen Bild steht bei dem Radio oben etwas hervor welches ich bis jetzt noch bei keinem Volvo in dieser Serie gesehen habe. Kann jemand Sagen was da los ist?
2. Bei der Heckscheibe oben Links ist eine Art "Antenne" - ist dies Original? kann da jemand mehr dazu Sagen?
Vielen Dank für eure Hilfe
Liebe Grüsse
Stefan
Beste Antwort im Thema
Die ist auf die Scheibe aufgeklebt, innen wie außen. Mit einem Heißluftföhn erwärmen hilft sehr, das Klebepad abzulösen. Langsam und großflächig erwärmen, nicht zu heiß werden lassen, gerade noch anfassen können ist richtig.
Vorsicht auf der Scheibeninnenseite, die Heizdrähte der Scheibenheizung dürfen keinesfalls beschädigt werden! (Die Scheibe gibt es nicht mehr neu von Volvo). Nach dem Ablösen ggf. mit Waschbenzin die Klebereste entfernen.
Zitat:
@weisskopf schrieb am 28. November 2019 um 23:06:06 Uhr:
Ist nicht mein Motorraum - meiner Sieht aber genau so aus - mit fehlender Abdeckung 😁Induktiv gekoppelt? Bitte erläutere wie man die abmacht. Bewegen tut sich die jedenfalls keinen mm.
36 Antworten
... vermute Mobilfunk Antenne... Kabel wird wohl irgendwo hinterm Radio oder im Armaturenbrett wieder zu finden sein... in früheren Tagen waren die Handys noch nicht so dolle beim Empfang und solche Antennen waren öfter zu sehen... 😉
Gratuliere zum Einfangen einer Elch-Limo !!! 😁
Das gibts hier nicht so oft... da wünsche ich viel Erfolg beim Aufarbeiten 🙂 .
Bau die Antenne einfach aus, samt Kabelage, so eine hatte ich auch bei Kauf drin.
Gruß Matt
P.S.: Schau mal nach, ob der Zahnriemen gewechselt werden muß...
Ähnliche Themen
Vielen Dank 🙂
Als T5 leider sehr sehr selten.
Da musste ich zuschlagen - vor allem in diesem Zustand.
Wie löst man die Decken/Seiten Panelen korrekt?
Habe da keine Erfahrung und will nichts kaputt machen.
Wenn Himmel herunter muß: Handgriffe zuerst abschrauben, links und rechts am Griff ist je eine Klappe und dahinter eine Schraube, die Klappe lässt sich vorsichtig mit einem Spatel hochziehen, Schraubenzieher machen unschöne "Nasen".
Geht auch mit dem Fingernagel...
Holmverkleidungen sind nur geklipst, B-Holm oben Deckel (bei meinem Elch #1 mit Ultraschallsensoren ausgestattet) ausklipsen, roten Halter um 90° drehen und herausziehen, Verkleidung kann man dann vorsichtig aber mit etwas Kraft abziehen.
Hinten nur abziehen, ein Auge auf die Klipse halten, die fallen manchmal sonstwo hin 😁
P.S.: Hutablageverkleidung ausbauen, dann klappts mit den hinteren Verkleidungen. Ist nur geklipst,
einfach mit Kraft ruckartig hochziehen, vorher Sitzgurtverkleidungen herausnehmen
Zitat:
@weisskopf schrieb am 28. November 2019 um 18:54:59 Uhr:
Vielen Dank 🙂
Als T5 leider sehr sehr selten.
Da musste ich zuschlagen - vor allem in diesem Zustand.Wie löst man die Decken/Seiten Panelen korrekt?
Habe da keine Erfahrung und will nichts kaputt machen.
Ich habe Angst das die durch das Glas gebohrt wurde. Es ist von außen nicht ersichtlich.
Und eine neue Heckscheibe wäre schade :/
Wofür ist dieser Offene Schlauch unter dem Scheibenwischwasser Einfüllstutzen?
Dachte das sei nur bei meinem so - aber wenn ich im Internet nachschaue haben das alle?
Welch Motorraum! Alle Achtung - fehlt nur noch die Abdeckung des Pluspols der Batterie - klick - hier wird es nur neu bringen!
Das Schläuchlein passt so - guckst Du hier
(hab ich noch einen Weg vor mir 😁)
Die Antenne ist induktiv angekoppelt, durch Autoscheiben werden heuzutage niemals Löcher im nachhinein gebohrt 😁 ... ich sehe schon, es braucht etwas mehr Überzeugung, eh Du hier unseren Empfehlungen folgst 😛
Zitat:
@weisskopf schrieb am 28. November 2019 um 20:00:02 Uhr:
Ich habe Angst das die durch das Glas gebohrt wurde. Es ist von außen nicht ersichtlich.
Und eine neue Heckscheibe wäre schade :/
Ist nicht mein Motorraum - meiner Sieht aber genau so aus - mit fehlender Abdeckung 😁
Induktiv gekoppelt? Bitte erläutere wie man die abmacht. Bewegen tut sich die jedenfalls keinen mm.
Die ist auf die Scheibe aufgeklebt, innen wie außen. Mit einem Heißluftföhn erwärmen hilft sehr, das Klebepad abzulösen. Langsam und großflächig erwärmen, nicht zu heiß werden lassen, gerade noch anfassen können ist richtig.
Vorsicht auf der Scheibeninnenseite, die Heizdrähte der Scheibenheizung dürfen keinesfalls beschädigt werden! (Die Scheibe gibt es nicht mehr neu von Volvo). Nach dem Ablösen ggf. mit Waschbenzin die Klebereste entfernen.
Zitat:
@weisskopf schrieb am 28. November 2019 um 23:06:06 Uhr:
Ist nicht mein Motorraum - meiner Sieht aber genau so aus - mit fehlender Abdeckung 😁Induktiv gekoppelt? Bitte erläutere wie man die abmacht. Bewegen tut sich die jedenfalls keinen mm.
Der @smartyyiii hat doch schon die richtigen Tips gegeben. Das ist eine alte GSM Antenne, in den 1990ern Standard.
Die ist nur von außen und innen geklebt.
Ich würde das Teil sitzen lassen bis das Wetter wieder offen ist, sprich Frühjahr und dann smartyyiiis Rat befolgen.
Viel Spaß und allzeit gute Fahrt mit der schönen Limo!