Volvo S60 - welches Diagnoserät kaufen?
Hallo zusammen,
ich liebäugle mit der Anschaffung eines Volvo S60 I und brauche eure Hilfe.
Bevor ich mir potenzielle Fahrzeuge anschaue, möchte ich mir vorab ein Diagnosegerät anschaffen um Fehler eigenständig auszulesen.
Ich habe natürlich schon im Forum nachgelesen und verschiedenste Ansätze gefunden, als "Volvo-Neuling" steige ich da allerdings noch nicht zufriedenstellend durch.
Die Geräte habe ich bereits rausgesucht:
Diamex DX65 Handheld
tinxi® Bluetooth EOBD OBDII
Ich suche ein Diagnosegerät mit nachfolgenden Fähigkeiten:
- Handheldscanner oder eine Bluetooth-Einheit, die sich mit Android-Handys kombinieren lässt
- löschen von Fehlern (ganz wichtig)
- Aufzeichnung von wichtigen Daten während der Fahrt
Könnt ihr mir was empfehlen?
Folgender Volvo S60 kommt für mich in Frage:
- Bj. ab 2005
- Ottomotor 2,4 Liter, mit 140PS oder 170PS
- bei der 140PS Variante würde ich später ein Tuning von BSR vornehmen
Ich danke euch.
Besten Gruß
Beste Antwort im Thema
Eine Diskussion - wie Du meinst -
gab es nicht, da Du scheinbar( bis auf einmal kurz in der Hand gehalten ) keine Ahnung von diesem Gerät hast, sondern blind auf etwas "vertraust" und daran festhälst und auf einfachen Gegenfragen von erfahrenen Leuten hier keine Antwort weisst- weil sie vielleicht eben nicht im Internet stehen 🙂
Damit ich Dir eine Freude machen kann, ja hab den Tread mal gelesen.... wobei auch als letztes das stand:
Zitat:
@vland schrieb am 24. Februar 2015 um 19:32:13 Uhr:
dice kann viiiieeeel mehr 😁Zitat:
@fluchti24 schrieb am 23. Februar 2015 um 22:20:41 Uhr:
Update:I906 kann in alle Stgs schauen.Es sagt dir sogar wie oft du schon die EParkbremse genutzt hast. ( bei mir 18318 mal )
Den Aktuellen Tankinhalt
Öl und Kühlwassertemperatur
Kannst aber immer nur Echtzeitdaten und Fehler auslesen/Löschen.
Stellgliedtest und EPB-Wartungsmodus ist nicht möglich.
Wußte auch garnicht das die Displays beheizt sind.
Mehr kann und muss man nicht dazu sagen - das Dice kann eben viel mehr für weniger Geld 😉
Bestätigt mich sehr in meiner erfahrungsbedingten annahme 😉
So nu bitte wieder zurück zum eigentlichem Thema...
96 Antworten
Zitat:
@unknown user schrieb am 25. Januar 2016 um 18:38:00 Uhr:
Ja, hatte ich. Die Frage kann ich nicht wirklich beantworten, da ich das Gerät nicht selbst besitze und nur vor einiger Zeit kurz in der Hand hatte.
Dachte ich mir schon fast 😉 Ich habe mir tatsächlich mal ein Youtube-Video angeschaut. Parameter werden schon angezeigt, aber letztendlich ist das Teil für den engagierten Selberschrauber trotzdem nichts. Schon die Reparaturanleitungen und der Teilekatalog in Vida sind äußerst hilfreich. Kann man zwar durch ein Buch und Internetrecherche ausgleichen, das ist aber schon weniger umfangreich bzw. schlechter als das Original, dazu insgesamt noch teurer. Und wer nur mal Fehler auslesen will ohne selber was reparieren zu können, kann auch gleich in die Werkstatt fahren.
Hallo die Damen und Herren,
wo wir nun bei dem Thema sind auch von mir eine Frage..... Ich habe mir ein Dice inkl. Software stand 2014D bestellt und auch schon erhalten.
Leider hat mein Rechner Windows Vista 🙁 bekommt man das da zum laufen?
Antworten auch gerne per PN bzw. danach Telefon.
Mfg
Soweit ich weiß geht das nur mit win 7 prof und sowie win 10 über VM
Weiss nicht ob es ein VM für Vista gibt , musste mal googeln....
( mal ganz unter uns... VISTA ?!?! schmeiss es runter und mach ein vernünftiges BS drauf 😉 )
Ja das stimmt schon, aber der Rechner ist nie im Netz und läuft soweit auch gut und schnell.... leider habe ich den Fehler gemacht und auf dösen meine ganzen Diagnaose Programme installiert, welche auch laufen.
Nur dieses Volvo stellt sich quer.
Ähnliche Themen
Ja Volvo ist eben was besonderes 😁
Das will nicht eben so neben VDIAG und anderen spielen... nee nee...
*scherz * dann versuch doch mal zu ermitteln ob es für VISTA auch so eine virtuelle Maschine gibt ( VM )
Das System / Rechner entspricht auch den Anforderungen für VIDA ?!
Na ich denke doch... 370 GB Laufwerk C frei, 4 GB Arbeitsspeicher, Internet Explorer 9.
Versuche es jetzt nochmal auf einen Rechner mit Win7, 4GB, 400 GB Laufwerk C, aber noch IE 11
Hast du evtl. ältere versionen die auch auf Deutsch sind?
Aber eigentlich hast du recht.... Ich werde mir die Tage einen Win7 Key bei eBay kaufen, das Programm Downloaden und meinen Rechner auf Win7 Pro ändern. Die Keys kosten ja nur noch nen paar Euro.
VmWare Player oder VirtualBox installieren und dort eine VM mit Windows 7 einrichten. Dann ist es relativ egal, welches Betriebssystem als Host fungiert. Falls das Host-Betriebssystem 32 Bit hat, dann auch in der VM 32 Bit installieren. Genug RAM (ab 8 GB) und ein 64 Bit-Betriebssystem sind natürlich besser 😉 Mit 4 GB geht es aber auch, wenn sonst nichts läuft.
Zitat:
@Volvodriver1985 schrieb am 28. Januar 2016 um 19:29:47 Uhr:
Hallo die Damen und Herren,
wo wir nun bei dem Thema sind auch von mir eine Frage..... Ich habe mir ein Dice inkl. Software stand 2014D bestellt und auch schon erhalten.
Leider hat mein Rechner Windows Vista 🙁 bekommt man das da zum laufen?
Antworten auch gerne per PN bzw. danach Telefon.Mfg
Der IE9 ist Pflicht,somit scheidet Win Vista aus.
Naja, nicht zwingend. Man muss sich nur die "Compinfo.ini" zurecht biegen. Meine 2014D läuft mit IE8 deutlich fluffiger als mit IE9.
Ja,das ist richtig.
Für die Installation ist der IE9 in der Grundversion VIDA Pflicht,danach kann er wieder auf IE8 zurückgespielt werden.
Auf meinem X220T läuft somit VIDA und VADIS parallel,ohne irgendwelche Umbaumaßnahmen oder VM´s.
Und Arbeitsspeicher schadet nie,sogar eine Prozessorempfehlung gibt es seitens Volvo.
Mein stationärer Werkstattrechner hat einen i7-Quadcore und 16 GB Ram,dazu eine 500 GB SSD😁
Denn,wenn ich eines nicht mag,dann sind es langsame Rechner.
Auch ich habe aus Respekt vor der offensichtlich problematischen Softwareinstallation vom Vida- Dice Abstand genommen und mir das Icarsoft i906 zugelegt und bin mit dem Ding zufrieden. Zum Fehler auslesen, auch speziell einzelne Steuergeräte, ist es optimal, ins Detail gehende Erklärungen würde ich sowieso nicht verstehen. Aber Fehler werden nachhaltig gelöscht, hauptsächlich der oft pelzige SRS.
Hat das eigentlich einen konkreten Grund, warum Du Vadis parallel zu Vida installiert hast?
Ich dachte, in Vida ist alles drin, was mal in Vadis war?
Zitat:
@T5-Power schrieb am 29. Januar 2016 um 09:43:30 Uhr:
Ja,das ist richtig.
Für die Installation ist der IE9 in der Grundversion VIDA Pflicht,danach kann er wieder auf IE8 zurückgespielt werden.Auf meinem X220T läuft somit VIDA und VADIS parallel,ohne irgendwelche Umbaumaßnahmen oder VM´s.
Und Arbeitsspeicher schadet nie,sogar eine Prozessorempfehlung gibt es seitens Volvo.
Mein stationärer Werkstattrechner hat einen i7-Quadcore und 16 GB Ram,dazu eine 500 GB SSD😁Denn,wenn ich eines nicht mag,dann sind es langsame Rechner.
Zitat:
@siegfried49 schrieb am 29. Januar 2016 um 09:46:19 Uhr:
Aber Fehler werden nachhaltig gelöscht, hauptsächlich der oft pelzige SRS.
Hast Du diese SRS-Meldung häufiger?😕