Volvo S60 - welches Diagnoserät kaufen?

Volvo S60 1 (R)

Hallo zusammen,

ich liebäugle mit der Anschaffung eines Volvo S60 I und brauche eure Hilfe.

Bevor ich mir potenzielle Fahrzeuge anschaue, möchte ich mir vorab ein Diagnosegerät anschaffen um Fehler eigenständig auszulesen.

Ich habe natürlich schon im Forum nachgelesen und verschiedenste Ansätze gefunden, als "Volvo-Neuling" steige ich da allerdings noch nicht zufriedenstellend durch.

Die Geräte habe ich bereits rausgesucht:
Diamex DX65 Handheld
tinxi® Bluetooth EOBD OBDII

Ich suche ein Diagnosegerät mit nachfolgenden Fähigkeiten:

- Handheldscanner oder eine Bluetooth-Einheit, die sich mit Android-Handys kombinieren lässt
- löschen von Fehlern (ganz wichtig)
- Aufzeichnung von wichtigen Daten während der Fahrt

Könnt ihr mir was empfehlen?

Folgender Volvo S60 kommt für mich in Frage:

- Bj. ab 2005
- Ottomotor 2,4 Liter, mit 140PS oder 170PS
- bei der 140PS Variante würde ich später ein Tuning von BSR vornehmen

Ich danke euch.

Besten Gruß

Beste Antwort im Thema

Eine Diskussion - wie Du meinst -
gab es nicht, da Du scheinbar( bis auf einmal kurz in der Hand gehalten ) keine Ahnung von diesem Gerät hast, sondern blind auf etwas "vertraust" und daran festhälst und auf einfachen Gegenfragen von erfahrenen Leuten hier keine Antwort weisst- weil sie vielleicht eben nicht im Internet stehen 🙂

Damit ich Dir eine Freude machen kann, ja hab den Tread mal gelesen.... wobei auch als letztes das stand:

Zitat:

@vland schrieb am 24. Februar 2015 um 19:32:13 Uhr:



Zitat:

@fluchti24 schrieb am 23. Februar 2015 um 22:20:41 Uhr:


Update:I906 kann in alle Stgs schauen.

Es sagt dir sogar wie oft du schon die EParkbremse genutzt hast. ( bei mir 18318 mal )

Den Aktuellen Tankinhalt

Öl und Kühlwassertemperatur

Kannst aber immer nur Echtzeitdaten und Fehler auslesen/Löschen.

Stellgliedtest und EPB-Wartungsmodus ist nicht möglich.

Wußte auch garnicht das die Displays beheizt sind.

dice kann viiiieeeel mehr 😁

Mehr kann und muss man nicht dazu sagen - das Dice kann eben viel mehr für weniger Geld 😉

Bestätigt mich sehr in meiner erfahrungsbedingten annahme 😉

So nu bitte wieder zurück zum eigentlichem Thema...

96 weitere Antworten
96 Antworten

..und wenn man, so wie ich, mehrere Volvos in Betreuung hat, dem nützt das "praktische Handheld" eh nichts, da es gemäß Murphys Gesetz eh im falschen Auto liegen würde.

Meinen Vida/Dice Laptop nehme ich sogar in den Urlaub mit 😉

Zitat:

@unknown user schrieb am 25. Januar 2016 um 14:45:38 Uhr:


- Wer auch Reparaturanleitungen usw. haben möchte, und einen Windows-Laptop mit dem passenden älteren Softwarestand hat, nimmt das Dice mit Vida.

Eine VM geht auch 😉 Dann ist es egal, was normalerweise auf dem Notebook läuft.

Da du das i906 so gut zu kennen scheinst: Kann man damit auch Aktivierungen vornehmen und Benutzerparameter ändern? Wird angezeigt, wie viele Betriebszyklen es seit dem letzten Auslesen gab und bei wie vielen davon der Fehler auftrat? Steht zu den Fehlercodes nur eine kurze Beschreibung wie "CEM-5F3E: Heizlüfter. Signal fehlerhaft" oder auch weitere Infos? Beim genannten Beispiel wäre die Erklärung, dass der Fehler auftritt, wenn sich der Lüfter zu langsam dreht, ja deutlich hilfreicher 😉 Wahrscheinliche Ursachen werden wahrscheinlich auch nicht angezeigt?

Zitat:

@T5-Power schrieb am 25. Januar 2016 um 15:03:43 Uhr:


VIDA funktioniert mit aktuellen Softwareständen wie Win7 oder 8.1 völlig problemlos,selbst das Vorgängerprogramm VADIS läuft unter Windows 7 ohne zusätzlichen Aufwand.

Bei meinen eigenen Versuchen musste ich bisher immer darauf achten, daß der Internet Explorer nicht auf die neueste Version aktualisiert wurde, und viele Berichte im Web schreiben ebenfalls über große Probleme mit IE11 und teilweise mit aktuellen .Net Versionen.

Aha,Du bist an VIDA gescheitert und verteufelst es jetzt.😉
Das erklärt Deine Abneigung.

Zugegeben,VIDA ist nicht so einfach zu installieren,aber wenn man es mal hat,das ist alles Andere nur noch Spielzeug.

Ähnliche Themen

Ich habe überhaupt nichts gegen Vida, und habe auch keine Probleme es zu installieren, da ich Anleitungen lesen kann 😉
Nur braucht/hat halt trotzdem nicht jeder, der nach einer einfachen Diagnosenöglichkeit und Handheldgeräten fragt ein entsprechendes Notebook...

@unknown user
Hast du meine Frage oben überlesen?

Zitat:

@rille2 schrieb am 25. Januar 2016 um 17:18:49 Uhr:


@unknown user
Hast du meine Frage oben überlesen?

Ja, hatte ich. Die Frage kann ich nicht wirklich beantworten, da ich das Gerät nicht selbst besitze und nur vor einiger Zeit kurz in der Hand hatte.

Fehlercodes werden in deutsch angezeigt, Einstellungen lassen sich wohl nicht ändern.

Allerdings habe ich auch nie behauptet, daß das Gerät "Vida-Funktionalität" hätte 😉
Ich habe nur ein Problem damit, wenn unabhängig von den Anforderungen der Fragesteller grundsätzlich immer sofort die Antwort kommt "Nimm ein Laptop, kauf Dice und packe raubkopierte Software drauf".

In der Bäckerei bekommst Du ja auf die Frage nach einem Brötchen auch nicht direkt eine Sahnetorte angeboten. 😉

Zitat:

@unknown user schrieb am 25. Januar 2016 um 18:38:00 Uhr:



Zitat:

@rille2 schrieb am 25. Januar 2016 um 17:18:49 Uhr:


@unknown user
Hast du meine Frage oben überlesen?
Ich habe nur ein Problem damit, wenn unabhängig von den Anforderungen der Fragesteller grundsätzlich immer sofort die Antwort kommt "Nimm ein Laptop, kauf Dice und packe raubkopierte Software drauf".

Wie heißt es in der Bibel so schön:

"Wer von Euch ohne Fehler ist,werfe den ersten Stein"
Ich für meinen Teil kann damit leben,da ich es nicht gewerblich (aus)nutze und damit auch kein Geld verdienen muss.

Zitat:

@unknown user schrieb am 25. Januar 2016 um 18:38:00 Uhr:



Zitat:

@rille2 schrieb am 25. Januar 2016 um 17:18:49 Uhr:


@unknown user
Hast du meine Frage oben überlesen?
Ja, hatte ich. Die Frage kann ich nicht wirklich beantworten, da ich das Gerät nicht selbst besitze und nur vor einiger Zeit kurz in der Hand hatte.
Fehlercodes werden in deutsch angezeigt, Einstellungen lassen sich wohl nicht ändern.

Allerdings habe ich auch nie behauptet, daß das Gerät "Vida-Funktionalität" hätte 😉
Ich habe nur ein Problem damit, wenn unabhängig von den Anforderungen der Fragesteller grundsätzlich immer sofort die Antwort kommt "Nimm ein Laptop, kauf Dice und packe raubkopierte Software drauf".

In der Bäckerei bekommst Du ja auf die Frage nach einem Brötchen auch nicht direkt eine Sahnetorte angeboten. 😉

Also halten wir mal eben kurz fest:

kommst selbst mit Vida nicht klar, hast das null-A-fünfzehn-Auslesegerät nur kurz zur Hand ( nicht also Deins ) und kannst die Fragen " nicht wirklich beantworten" .... hmmm....
behauptest jedoch ganz stark das es auch auf Steuergeräten der einzelnen Baugruppen von Volvo auslesen und live sogar Daten auslesen kann....
Nimms nicht persönlich aber:
Irgendwie habe ich das Gefühl das alles was Du sagt nur gefährliches "nachgeplappere" ist - um nicht zu sagen Bullsh.... - sorry meinte - totaler humbug.

Wenn Du die einfachen Fragen nicht beantworten kannst - haste ja eben selbst geschrieben - woher weisst Du all das dann angeblich?! Wenn Du doch das 08/15 Ding nur mal eben kurz in der Hand hattest...

kann mich irren - aber irgendwie total unglaubwürdig.... von hinten und von vorne 😉

Und erzähl uns nicht Du hättest bie nich im Leben eine Raubkopie - Dein weißes Hemd ist bestimmt min genauso befleckt bis grau wie unseres...

Also halten wir fest:
Dice ist günstiger, hat mehr Funtionalität, und man kann alles im Elch "ansprechen", wieso dann ein 08/15 Gerät kaufen mit weniger Funktionen?!

Und was hat der komische Vergleich mit dem Bäcker zu tun.... ähn nein... ich wills eigentlich doch nicht wissen - das wäre zu sehr OT 😁

Zitat:

@ATLANTIKHAWK schrieb am 25. Januar 2016 um 19:55:03 Uhr:


behauptest jedoch ganz stark das es auch auf Steuergeräten der einzelnen Baugruppen von Volvo auslesen und live sogar Daten auslesen kann....

Hast Du Dir die oben von der Herstellerseite verlinkte Liste der unterstützen Funktionen/Steuergeräte mal angeschaut?

Nein wieso ich hab ein Dice...
und alles andere hab ich oben schon gepostet - ich halte von solchen 08/15 Dinger nichts die teurer sind und weniger leisten.

Sag nur soviel noch dazu:
Selbst mein altes null A 15 OBD II Auslesesoftware kann Volvo und andere KFZ-Hersteller auslesen... ( steht auch im Internet auf deren Seite )
aber ich musste feststellen das es nur rein "oberflächig" war und eben nicht die Steuergeräte - geschweige Lambdasonde und Stellwinkel der DK auslas. Schreiben können die Hersteller viel - wollen ja auch nur verkaufen - aber hier etwas so darzustellen als ob es so sei und sich darauf zu beruhen obwohl man das Gerät nur mal eben kurz in der Hand hatte ist das andere...

Wenn man keine Erfahrungen mit Geräten hat - welche auch immer - so sollte man sich nicht sich nur auf Herstellerangaben vertrauen - zumal diese eben nicht Volvospezifisch sind. Das mit dem Dice hat schon so seinen Grund, warum wir alle so sehr darauf behaaren - denn hier spricht man eben von ERFAHRUNGEN - welches Du anscheinend nicht mit dem 08/15 Gerät hast 😉

Irgendwann macht eine Diskussion keinen Sinn mehr, wenn Fakten einfach ignoriert werden.
Es ist nicht schwer Erfahrungsberichte zu dem Gerät zu finden, die zeigen, daß es eben kein 08/15 OBD Auslesgerät ist. Ich habe oben auch einen enstprechenden Thread verlinkt.
Für mich ist hier Schluss.

Eine Diskussion - wie Du meinst -
gab es nicht, da Du scheinbar( bis auf einmal kurz in der Hand gehalten ) keine Ahnung von diesem Gerät hast, sondern blind auf etwas "vertraust" und daran festhälst und auf einfachen Gegenfragen von erfahrenen Leuten hier keine Antwort weisst- weil sie vielleicht eben nicht im Internet stehen 🙂

Damit ich Dir eine Freude machen kann, ja hab den Tread mal gelesen.... wobei auch als letztes das stand:

Zitat:

@vland schrieb am 24. Februar 2015 um 19:32:13 Uhr:



Zitat:

@fluchti24 schrieb am 23. Februar 2015 um 22:20:41 Uhr:


Update:I906 kann in alle Stgs schauen.

Es sagt dir sogar wie oft du schon die EParkbremse genutzt hast. ( bei mir 18318 mal )

Den Aktuellen Tankinhalt

Öl und Kühlwassertemperatur

Kannst aber immer nur Echtzeitdaten und Fehler auslesen/Löschen.

Stellgliedtest und EPB-Wartungsmodus ist nicht möglich.

Wußte auch garnicht das die Displays beheizt sind.

dice kann viiiieeeel mehr 😁

Mehr kann und muss man nicht dazu sagen - das Dice kann eben viel mehr für weniger Geld 😉

Bestätigt mich sehr in meiner erfahrungsbedingten annahme 😉

So nu bitte wieder zurück zum eigentlichem Thema...

Deine Antwort
Ähnliche Themen