1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90
  6. Volvo S60 BSR Tuning Fehler

Volvo S60 BSR Tuning Fehler

Volvo S60 1 (R)

ich habe heute versucht mit dem lesegerät vom tuning system meinen fehlerspeicher zu löschen und habe dabei zu früh den obd stecker gezogen und nun ist die komplette elektrik lahmgelegt. der kundendienst von bsr konnte mir auch nicht helfen. Hat jemand eine rettende Idee ???

Ähnliche Themen
138 Antworten

Der OBD2 Stecker geht auf das CEM. Vom CEM gibt es mehrere Kontakte die den CAN Bus verteilt.
An dem S60 hat sich der CEM aufgehängt. Die Drosselklappe hängt mit dem MSG in einem Highspeed CAN und geht lt. Schaltplan nicht auf das CEM.
Ich würde das CEM erst einmal eine längere Zeit komplett stromlos machen. Die kategorischen 15sec reichen da nicht aus Erfahrung. Problem hatte ich auch schon. Übernacht abgeklemmt gelassen und am nächsten Tag hatte ich Verbindung.
Kannst mal spaßeshalber pin 6 und 14 am OBD2 Stecker jeweils gegen Masse messen. Der eine sollte ca. 1,5 V und der andere ca 3,5 Volt haben … je nach Datenverkehr.

Lt. Schaltplan reicht es das Kabel am Ladepunkt im Motorraum zu trennen. CEM und MSG werden nur vom Sicherungen aus dem Motorraum und aus dem Sicherungskasten am Fahrerplatz versorgt. Diese wiederum bekommen ihr Strom nach dem Ladepunkt.

Moin
Der Motor wird wohl ein B 5244 S sein,
mit ursprünglich 170PS .ergo ein Saugmotor mit einer Denso Motorsteuerung.
Ob man da 188PS rausholen kann ,ohne Umbauarbeiten am Motor,Bei einem Sauger steht auf einem anderen Blatt.
Grunsätzlich benötigst Du mindestens ein Mutimeter und
Falls vorhanden dazu noch eine Prüflampe!
Der Zusammenhang,Drosselklappe am Stecker trennen und
schauen ob sich etwas verändert ist der Zusammenhang
Beim E-Gas von der steuertechnischen Seite,
Da auch die elektrische Drosselklappe einen Motorstart durch Fehlsignale verhindern kann, besonders beim einem verbauten
AT Getriebe.
Zieht man den Stecker dort ab,
kann die Drosselklappe nichts melden.
Das sind Dinge die im Untergrund ablaufen,
bei der Prüfung der Startvorraussetzungen,
Wenn man den Zündschlüssel auf Start dreht.
Hier kommt es aber darauf an,
zu testen ob man eine 12V Stromversorgung erst einmal hat!
Es kann ja nicht alles normal Ausfallen,
Da gebe ich T5 recht .
Das Deckelt sich auch mit der Aussage von Joker!
Auch eine zusammengefallene Batterie bzw
stockrabenleere Batterie kann da eine Ursache sein!
Spannungen mist man immer gegen Karosseriemasse oder Batteriemasse
um eine gemessene Spannung zu erhalten!
eine Sichtprüfung einer Sicherung reicht nicht aus,
da man eine Sicherung auch durchmessen muß und
Prüfen muß,
ob Spannung im Sicherungssockel der Sicherung auch anliegt!
die Relais im Bild 1,2,3 und 15 am CEM sind auch ein Blick wert!
mfg

Cem-relaisbelegung
Volvo-v70-mj-2002-relaiskasten-motorraum
S60-stromversorgung
+1

ok wenn ich euch richtig verstanden habe mal eine Nacht abklemmen und es reicht vorne mit Motorraum
das Plus abnehmen...

Genau,
Vorne reicht es.
An deinem Fahrzeug hängt das CEM.
Wie Rosi auch meint kann es durch ein defekten CAN-Bus herführen mittels der Drosselklappe.
Beim morgigem Neuversuch muss die Stromversorgung stabil sein. Beim angeschlossenen Multimeter kannst Du es überwachen.

Gruß Bunterjoker

aber die Drosselklappe wird nicht die Ursache sein. Aber morgen weiß ich mehr. Danke euch

so ich habe die Batterie wieder angeklemmt, aber ohne Erfolg. Jetzt muß der Wagen zu Volvo abgeschleppt werden

Na hoffentlich finden die den Fehler kostengünstig

ja ich hasse es der Werkstatt jetzt ausgeliefert zu sein

….vor allem werden die „Not amused“ sein zu hören, dass Du da mit einem Gerät an der OBD dran warst. Ich vermute auch mal, einfach so aus dem Bauch heraus, die Leistungssteigerung wird hinterher weg sein…., zumindest wenn Volvo dort irgendwelche neue Software aufspielt….
(Einem Kollegen ist das beim T5 Bulli immer so gegangen, jedesmal wenn beim Service der VW Mechaniker den Tester angesetzt hat war jedesmal die Optimierung weg. Auch wenn’s nur die Servicemeldung zurück gesetzt wurde….)
Gruß der sachsenelch

ja da hast du recht, die wird weg sein, dann habe ich nur noch 140 ps mit lpg also nichts

…gut, Hauptsache ist der rührt sich überhaupt wieder….
Gruß der sachsenelch

ja mit 188 Ps schluckt der auch 13 liter Gas auf Stadt-Land

Zitat:

@klub schrieb am 13. November 2023 um 20:45:05 Uhr:


ja da hast du recht, die wird weg sein, dann habe ich nur noch 140 ps mit lpg also nichts

Habe in meinem V70II 2.5 T auch das BSR Tuning, kann aber jederzeit mit dem PPC das Tuning entfernen und wieder neu speichern. Geht natürlich nur mit der fahrzeugspezifischen Speicherkarte im PPC.

Obiges Gerät war dabei - wenn Du es hast, wäre das doch kein Problem ?!

Gruß

Rainer

ok aber das komische ist dass das ppc auch nicht mehr reagiert. Du hast aber ein geiles Gefährt, den habe ich mir auch beinahe gekauft...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90