Volvo S60 BSR Tuning Fehler

Volvo S60 1 (R)

ich habe heute versucht mit dem lesegerät vom tuning system meinen fehlerspeicher zu löschen und habe dabei zu früh den obd stecker gezogen und nun ist die komplette elektrik lahmgelegt. der kundendienst von bsr konnte mir auch nicht helfen. Hat jemand eine rettende Idee ???

138 Antworten

Beim aufspielen der Software hast du den Stecker gezogen oder davor?
Beim schreiben wärs nicht gut... Da kanns sein das das Steuergerät jetzt gar keine funktionsfähige Software hat... Weils jå nur teilweise beschrieben ist.

ja genau das sagte der Tuning Händler auch, ja während des ladens, weil das gerät zeigte bei der Ablaufuhr keine Veränderung mehr

Also wenns wirklich jetzt keine vollständige Software draufhat wirds schwierig. Evtl spielt dieses Tuning ding ja die Software vollständig drauf wennst es nochmal probierst, bezweifle ich allerdings. Evtl sonst Steuergerät an d5t5 schicken, die können da wahrscheinlich wieder Software draufspielen. Alternativ würde womöglich vdash von d5t5 die original Software wieder draufspielen kostet aber und du benötigst einen VIDA Dice oder vergleichbares...
Falls es wirklich zum schreibvorgang der software von dem obd Teil gekommen ist... Wenn nicht dann müsste aber die Software aufjedenfall intakt sein, weil ein abgebrochener Löschvorgang von dem Fehlerspeicher definitiv die Software nicht ruiniert.

ja das problem ist bei dem lesegerät, daß es nicht mehr richtig geht. es kommt zwar beleuchtung bei dem teil aber keine schrift mehr...

Ähnliche Themen

so habe alle sicherungen im sicherungskasten gecheckt und die stromversorgung im motorraum mal getrennt, aber das problem besteht weiterhin...

Mal kurz zur Info:

Selbst ganz ohne Motorsteuergerät ist so ein Fahrzeug nicht "tot",es springt nur nicht an.
Anzeigen und Beleuchtungen funktionieren weiterhin.

aj keine ahnung aber es geht nichts

Doppelpost.

Was hattest du vorher eigentlich für einen Fehler, da du geschrieben hast, er lief auf notlauf? Funktioniert das zündschloss? Das müsste man ja per Multimeter messen können. Klicken die relais? Kannst du massefehler ausschließen? Benzinpumpe ? Das alles müsste doch auch ohne Steuergerät funktionieren

Und inzwischen mal eine andere Batterie über die Anschlüsse für Starthilfe im Motorraum angeschlossen?

also vorher lief er manchmal im notlauf und deshalb habe ich für mittwoch einen Termin bei Volvo zum Tausch der Drosselklappe. Ich habe nichts gemacht ausser eben das BSR Lesegerät anzuschließen und zu früh abzustecken
von daher muß der fehler da auch liegen. aber ihr habt recht ein defektes Motorsteuergerät führt nicht dazu
dass gar keine elektrik mehr geht. ein defektes CEM ?

….gibts vielleicht irgendwo ein sogenanntes Hauptrelais?? Keine Ahnung, vielleicht ist dort der Fehler zu suchen. Wenn überhaupt nichts mehr geht….

Gruß der sachsenelch

ja das wäre auch eine idee, aber keine ahnung wo das sitzt...

Moin

Wenn man eine Diagnose per OBD macht,
Ist jedes System normal so gebaut,
das da nichts anbrennen kann,
auch bei unsachgemäßer Vorgehensweise.,

Wenn bei Auslesen die "Sanduhr" ewig läuft and
Es keine Verbindung zu den Steuergeräten gibt,
hat man ein Problem mit der Spannung oder dem CAN-Bus oder das Diagnosegerät ist Grütze oder das Steuergerät was
Die Stromversorgung+Diagnose als Master im Fahrzeug macht,
Könnte einen Schaden haben und das wird das CEM sein.

Wenn es vorher schon einen Notlauf gab und
einen "Verdacht" mit der Drosselklappe und
die Drosselklappe über das CEM geht,
Würde ich zu erst den Stecker der Drosselklappe entfernen und
schauen was sich am Fahrzeug für Änderungen ergeben.
Gibt es Änderungen würde ich versuchen den Motor zu starten.

Was ist es denn für ein Motor+Baujahr?

MfG

motor kann ich nicht sagen ist ein 2,4 l mit getuneten 188 Ps von 2001...

Deine Antwort
Ähnliche Themen