Volvo's "Vision 2020"

Volvo XC60 D

Hallo liebe Gemeinde,

habe heute eine Mail von Volvo bekommen und ganz unten war ein Link zum Thema "Vision 2020" drin. Nun bin ich ja von Natur aus ein wenig neugierig, hab mal reingeklickt und jetzt hab ich Angst bekommen.
Macht Volvo das Autofahren nicht nur sicher, was ja auch absolut in meinem Interesse ist, sondern auch langweilig, was ich ja nun garnicht wollen würde???

Aber lest mal selbst.

"Vision 2020"

Gruß Jens

19 Antworten

Ich garantiere Dir, dass diese "Schwachmaten" die Systeme nicht nutzen werden so zu großen unbekannten im System werden.

Der Vergleich mit dem Flugzeug ist ganz schön, aber die Straßen sind in der Regel um einiges voller als der Luftraum und der verfügt noch über eine dritte Dimension.

Zitat:

Original geschrieben von Pastafarian


...

Und wenn ich die ganzen Schwachmaten sehe, die in der einen Hand das Mobile haben, sich mit der anderen die Zigarette in die Schnauze stopfen und nebenbei noch das Auto mit ruckartigen Bewegungen halbwegs in der Spur haltend herumeiern, dann kann ich nur die flächendeckende Einführung derartiger Systeme herbeisehnen...

Fahr du doch mal geradeaus, wenn du nur mit den Knieen lenken kannst... 😉

LG Volker

Zitat:

Original geschrieben von volker d5



Zitat:

Original geschrieben von Pastafarian


...

Und wenn ich die ganzen Schwachmaten sehe, die in der einen Hand das Mobile haben, sich mit der anderen die Zigarette in die Schnauze stopfen und nebenbei noch das Auto mit ruckartigen Bewegungen halbwegs in der Spur haltend herumeiern, dann kann ich nur die flächendeckende Einführung derartiger Systeme herbeisehnen...

Fahr du doch mal geradeaus, wenn du nur mit den Knieen lenken kannst... 😉

LG Volker

Ich kann's ja nicht, daher rauche ich auch lieber nicht (und nutze die FSE, wird so teuer, wenn die blöden Mobiles doch immer runterfallen und man neue kaufen muss...)...  😉

Zitat:

Original geschrieben von jl1


Ich garantiere Dir, dass diese "Schwachmaten" die Systeme nicht nutzen werden so zu großen unbekannten im System werden.

Der Vergleich mit dem Flugzeug ist ganz schön, aber die Straßen sind in der Regel um einiges voller als der Luftraum und der verfügt noch über eine dritte Dimension.

Die Flachpfeifen bleiben die gleichen, wenn aber das Auto autonom reagieren kann, dann kann es das i.d.R. in der endgültigen Ausbaustufe feinfühliger, vorausschauender und besser als der Mensch (wenn der Flug ruhig war, dann war's übrigens der Autopilot... 😉 ).

Die, die dieses Syteme also nicht nutzen, die sind jetzt eine Gefahr (weil sie schon jetzt unberechenbar sind) und die werden es später auch sein...

Aber die Zeit wird es richten...

Sei es durch gnädige Bäume, die dafür sorgen, dass diese Leute sich aus der Evolution herausnehmen, sei es, dass irgendwann das letzte Auto ohne entsprechende Assistenzsysteme im Museum oder im Schrott gelandet ist.

Ohne ABS und ESP bekommst Du jetzt hier auch kein neues Fahrzeug mehr...

Da haben auch alle zur Einführung gesagt, dass das keine Sau bräuchte... Weil man ja mit der Stotterbremse auch über Jahrzehnte gut zurechtgekommen ist und weil ein ordentliches Fahrwerk auch keine Hilfe durch ein ESP bräuchte...

Ach, und Navis waren auch total überflüssig... Heute hat nahezu jeder eines im Auto...

Wer Spaß haben will, der soll ihn sich auf abgesperrtem Gelände holen und kann sich und seinesgleichen dort ja gerne über den Haufen fahren, die Straße ist einfach ein Transportweg für Waren, Menschen, etc., da sollten Emotionen nichts zu suchen haben...

Und wenn man die Straße durch derartige Systeme sicherer und bequemer machen kann, dann nur zu!

Was ja nicht zu vergessen ist: die Bevölkerung altert... Alte Menschen sind eingeschränkt, sei es in der Reaktion, sei es in der Aufnahme von Informationen, sei es im Motorischen (nein, nicht wegen dem kleinen Vierzylinder im popeligen Golf...  😉  ), etc...

Diese Leute stellen jetzt schon teilweise ein Hindernis dar und es werden derer immer mehr!

Wenn die automatisch gesteuert länger am Leben teilhaben und mobil bleiben können ist das doch positiv zu bewerten... Dummerweise werden wir ja alle nicht jünger und zum Glück werden viele von uns alt (bis auf die oben Genannten, aber da ist's dann auch nicht soo schade...)!

Ähnliche Themen

Gott, was für eine böse Betrachtungsweise. 😁

Vielleicht sollte man den Begriff Spaß mal definieren. Ich definiere Spaß am Auto fahren für mich ganz selbst persönlich wie folgt:

Ich kontrolliere ein technisches Objekt ohne andere dabei zu gefährden.

Andere Definieren den Spaß am Autofahren vielleicht als: Ich bin der Schnellste und mache alles platt was vor mir ist. Ich kann auch vor oder sogar in einer Kurve überholen und brauch dabei nix zu sehen. Wozu Blinken, der andere hat doch Bremsen...

Davon distanziere ich mich Ich bin stolz darauf, wenn ich nicht geblitzt werde und trotzdem mit einer wahnsinnig schnellen Zeit meine Strecke zurückgelegt habe oder eine Gefahrensituation schon im Ansatz erkannt habe und somit verhindern konnte.

Ich will kein Kandidat für den Darwin-Award sein

Vielleicht hilft dies meine "Bedenken" zu verstehen.

Gruß Jens

Deine Antwort
Ähnliche Themen