volvo platzangebot ?
hallo leute,
ich hab da mal eine grundsätzliche frage.
gibt es einen volvo in dem ein 198cm grosser mensch vernünftig platz bietet?
bisherige fahrzeuge waren, vw passat, audi a6, mercedes E-klasse ....
im s80 bin ich schon mal probegesessen.....
bietet dieser am meisten platz für den fahrer?
vielen dank im voraus
jerry
23 Antworten
Hallo JerryXXL,
ich sitze mit meinen 1,92m im S60 sehr entspannt und bequem!
Ich nehme deshalb mal an, dass du vielleicht schon mit dem S60 zufrieden sein könntest, aber der S80 - zumindest der Alte - hat da noch mehr Platz geboten.
Ich denke, dass der Neue da auch noch etwas mehr zu bieten hat, als mein 2+2 Sitzer 😉
Viele Grüße
Dietmar
Frag mal 850R96 . Er ist nicht gerade ein Zwerg unter den MTlern 😉.
M.E. bietet der XC90 mit am meisten Platz für große Menschen.
Gruß
Torsten
so viele zwerge hier im talk
ich bin 2meter5cm und habe knapp 127kg und habe ausreichen platz in meinen s80 bj2005
wenn ich mich recht erinnere habe ich ausser in s40 oder v50 immer platz in jeden anderen Volvo gehabt
lg
jörg
Re: volvo platzangebot ?
Zitat:
Original geschrieben von JerryXXL
ich hab da mal eine grundsätzliche frage.
gibt es einen volvo in dem ein 198cm grosser mensch vernünftig platz bietet?
bisherige fahrzeuge waren, vw passat, audi a6, mercedes E-klasse ....
im s80 bin ich schon mal probegesessen.....
bietet dieser am meisten platz für den fahrer?
jerry
Hi Jerry,
noch mehr Beinfreiheit als der S80 bietet vorne der V70-2.
Wenn du qualifizierte Antworten bekommen möchtest, müssten wohl erst deinerseits ein paar Grundsatzfrgen beantwortet werden, wie z. B.
- was ist deine Definition für Platz? zählt dazu auch Kopf und Schulterfreiheit, Hüftfreiheit??
- welchen Passat oder A6 hast du als Vergleich im Kopf? altes oder neues Modell?
- darf die Sitzschiene vorne ganz zurückgeschoben werden?
- sollen hinten auch noch Erwachsene Platz haben?
Ein guter vergleichsmassstab wäre auch mitzuteilen, welches Auto du derzeit fährst und wie da dein subjektiver Eindruck zu "vernünftig Platz" ist.
Grüsse vom Luder
Ähnliche Themen
Als knapp 2m Mensch mit 100kg + x gibt es bei Volvo folgende Empfehlung:
Volvo 440/460/480 (jawohl auch der 480, der einzige Coupe, der für mich langstreckentauglich ist!)
Volvo 850/960/V70 I
Volvo XC 90 (mit Einschränkungen bei der Kniefreiheit rechts-immerhin stört der Handbremshebel nicht)
Die aktuellen V70/S60/S80/S40/V50 kannst Du wegen der ultrabreiten Mittelkonsole bzw. wegen des scharfkantigen Mittelkonsolendesignermodells auf Langstrecken vergessen. Als Werkstattersatzwagen komme ich damit zurecht.
Gruß Thomas
Ich mit meinen 1.98 fühl mich pudelwohl im v70 ez 02. Auf Grund meiner liebsten Freizeitbeschäftigung, dem Windsurfen, übernachte ich sogar hin und wieder im Elch. Auch hierbei ausreichend Platz.
Hatte als Ersatzwagen einen V50. Den fand ich allerdings etwas eng im vorderen Innenraum.
Hallo,
ich habe den xc 90, vorher die E-Klasse von Mercedes und davor den 850'er.
Ich bin 1,93 cm und habe im xc 90 am meisten Platz, da dürfte ich auch noch etwas größer sein.
Hy Jerry,
Ich habe auch gerade zu Volvo gewechselt. Seit Dezember einen V70, ich hätte mit Einbußen zur Ausstattung auch einen XC90 nehmen können.
Vorher habe ich ausschließlich Passat und A6 gefahren. Meine Körpergröße 1,94 bei austrainierten 130 kg. Ich muss sagen zuletzt im Passat hatte ich deutlich mehr Platz als im V70. Die Entscheidung zum V70 bereue ich auch ein wenig. Ich habe weniger Platz als vorher! Ich habe 4 Wochen gebraucht um meinen Platz zu finden. In Passat und A6 mit Automatik konnte ich mich entspannt rein lümmeln, linke Hand aufs Knie im Stadtverkehr. Geht nicht mehr! Auch hinter mir im Fond ist kein Platz mehr für einen Erwachsenen. Der XC90 den mein Kollege hat, bietet sehr viel mehr Platz für so ausgewachsene Kerle! Gesamt gesehen besticht aber die Ausstattung meines V70 und macht die Einschränkungen wett. Irendwann findet man die richtige Position!
Grüsse aus Berlin
Zitat:
Original geschrieben von HaraldHårfagre
... Meine Körpergröße 1,94 bei austrainierten 130 kg. ...
Sagt man das so, ich hätte lieber einen trainierten Körper in dieser Leistungskategorie ;-) Ich hoffe mal, dass wir beide etwas anderes unter dem Begriff "austrainiert" verstehen ;-) Da ich mich gewichtsmäßig sehr nahe bei Dir befinde, obwohl uns 5cm trennen, kann ich bestätigen, dass ich im Volvo kein Platzproblem habe.
Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (schleppt für Platzprobleme einen Wohnwagen hinterher ;-)
Wie haben den S60 und den A6 Avant.
Mein Sohn ist 2,05m mit sehr langen Beinen.
S60: kann er mit fahren, ist aber Dauer ganz schön gequetscht (breite Mittelkonsole ist da das Stichwort)
A6: sitz ist Mist, da her schmerzt nach längerer Fahrt das Hinterteil, dennoch kann er die Beine deutlich besser "sortieren".
Selbst hinter ihm kann ein Erwachsener noch sitzen, kann man im V70 zb vergessen.
XC90: bei jedem Probesitzen stellen wir fest, der volvo mit dem meisten Platz für ihn.
Übrigens: er fährt selbst einen Golf IV, allerdings mit Sitzschienenverlängerung.
Eine Möglichkeit, die mein Freundlicher für den Volvo nicht als möglich ansieht 🙁
Zitat:
Original geschrieben von hjp xc70
... Übrigens: er fährt selbst einen Golf IV, allerdings mit Sitzschienenverlängerung. Eine Möglichkeit, die mein Freundlicher für den Volvo nicht als möglich ansieht 🙁
Wie soll es auch anders sein: Sicherheitsgründe! Der Sitz bei Volvo ist nicht nur ein Sitz, nein - es ist ein Sicherheitssystem (WHIPS; SIPS; AIRBAGS). Da traut sich ein Bastler einfach nicht dran (auch wenn er KFZ Meister ist und für Volvo arbeitet), wenn keine Freigabe oder Anleitung des Herstellers existiert. Wer sollte im Fall des Falles sonst die Haftung übernehmen, die Verantwortung tragen?
Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (und hat im FST gelernt, dass beim richtig (!) Sitzen, eine Sitzverlängerung meist gar nicht nötig ist! ;-)
@XC-Fan
war auch die Aussage von Volvo - Sicherheitsaspekt Gesamtkonstrukt Sitz
VAG hat da augenscheinlich ein anderes Konzept, die Verlängerung wird von denen auf Nachfrage angeboten.
ich fahre einen S60 und bin 1,85... also 10cm weniger.
bin voll zufrieden, auch wenn das Platzangebot nicht RIESIG ist. Habe auch bei +600km keine Probleme.
habe zum vergleich noch einen 460er von '95 und das kannste vergessen. nach 100km hab ich da kreuzschmerzen, und der Sitz geht für meine Beine nicht weit genug zurück...
klasse ist der 740er, aber der ist wohl ein bisschen alt ;-)
XC90 ist wahnsinn, da kommst du dir vor als ob du mit einem Ohrensessel in ner Sporthalle sitzt...
tom
Zitat:
Original geschrieben von hjp xc70
... allerdings mit Sitzschienenverlängerung.
Eine Möglichkeit, die mein Freundlicher für den Volvo nicht als möglich ansieht 🙁
Servus!
Hast Du schon einmal bei Recaro nachgefragt?
Vllt. können die helfen?
Gruß
weflydus