Volvo Phev-Rückruf Batterie kann überhitzen - Rückruf

Volvo

Ich weiß nicht, ob es schon gepostet wurde, aber es wird wohl einen Rückruf für phev Modelle von 2020-2022 geben.
"
Betroffen vom Rückruf sind Modelle mit PHEV-Antrieb aus den Baureihen S60 , V60 , S90 , V90 , XC60 und XC90 aus dem Bauzeitraum 2020 bis 2022
"
Siehe: https://www.auto-motor-und-sport.de/verkehr/volvo-phev-rueckruf-brandgefahr-bei-plug-in-hybriden/?fbclid=IwY2xjawJWU1hleHRuA2FlbQIxMQABHasYpb3H07wY7M4kbtm2I2RL9wY_8r49fOuzoQ-yDdn5dzLwSxbxxPZeRQ_aem_dsJK07V4V1nNonwVraPWdQ

145 Antworten

@hert7 sehr mutig. Im Falle eines Brandes möchte ich nicht in deiner Haut stecken.

ich habe sowas mal live gesehen.

Bei Volvo Deutschland gibt es für Garantiefälle keinen Anspruch auf einen kostenlosen Ersatzwagen. Der gibt es nur von der Mobiltätsgarantie, dazu muss das Fahrzeug aber eingeschleppt werden und darf nicht „auf eigener Achse“ ankommen.

Zitat:
@RPGamer schrieb am 9. Juli 2025 um 18:26:45 Uhr:
Bei Volvo Deutschland gibt es für Garantiefälle keinen Anspruch auf einen kostenlosen Ersatzwagen. Der gibt es nur von der Mobiltätsgarantie, dazu muss das Fahrzeug aber eingeschleppt werden und darf nicht „auf eigener Achse“ ankommen.

Das ist aber oben bei iblz ja genau der Punkt: Das Fahrzeug wurde wegen einem offiziellen Rückruf von Volvo selber stillgelegt. Damit müsste die Mobilitätsgarantie greifen.

Mit jeder Inspektion verlängert sich doch die Mobilitätsgarantie?

Ähnliche Themen
Das Fahrzeug wurde wegen einem offiziellen Rückruf von Volvo selber stillgelegt. Damit müsste die Mobilitätsgarantie greifen.

Also bei mir war es so: Das Auto muss durch die Volvo Assistance in die Werkstatt geschleppt worden sein. Die kümmern sich dann um den Ersatz, nicht der Händler. Nachträglich kann die Volvo Assistance nicht mehr involviert werden - damit greift die Mobilitätsgarantie nicht.

Ich war mit meinem V60 T6 auch zum Rückruf und mir sagte der Händler gleich am Telefon, dass ich nicht darauf warten könne und es erst am nächsten Tag fertig wird. Also Ersatzauto genommen und am nächsten Tag die Rechnung (ca. 50 Euro) präsentiert bekommen.

Ich habe dann eine freundliche Mail an Volvo geschrieben und Wochen später nun die Antwort erhalten. Volvo übernimmt in solchen Fällen grundsätzlich nur die Werkstattkosten und keine Ersatzfahrzeuge. Mir wurde aber kulanterweise der Rechnungsbetrag als Guthaben beim Händler hinterlegt. Dieses könne ich mir ausbezahlen oder verrechnen lassen.

Also lieb fragen hilft manchmal... 🙂

Also bei den ganzen Rückrufen momentan wind einem Angst und Bange. Nicht nur von Volvo. Auch Citroen und.s.w . Hat das keiner mehr unter Kontrolle?

Das liegt ja kaum an den Automobilherstellern, sondern an den markenübergreifend identischen Zulieferern bei denen Teile eingekauft werden. Schiesst sich da einer einen Bock, kann es passieren dass die Teile in vielen Modellen vorhanden sind. Bis die QS eines Herstellers ein Problem feststellt.

ich sehe das jetzt mit den Rückrufen nicht so tragisch. Das gibt es seit Jahrzehnten quer durch die Bank aller Hersteller und aller Preisklassen.

Die Wartezeiten sind hier wohl eher das Spezielle. Ich habe jetzt nach 2 Monaten seit der Diagnose noch nicht einmal einen möglichen Termin.

Bin ganz deiner Meinung. Den Rückruf kann ich nachvollziehen, aber kein Liefertermin – das ist das eigentliche Problem.

Ich habe aktuell durch meine Firma einen Ersatzwagen bekommen (reines Glück, dass wir gerade einen Passat übrig hatten).

Allerdings fahre ich in vier Wochen in den Urlaub – dafür brauche ich eine Anhängerkupplung und Dachträger, die der Ersatzwagen nicht hat.

Ich hoffe es hat sich bis dahin gelöst...

Gestern angerufen ,mein V90 T8 ist nicht dabei GottseiDank!

Da ist in 4 Wochen wohl noch nichts gelöst...

Hoffen wir mal. Mehr bleibt nichts viel übrig :P

Das Auto muss ich in Dezember zurückgeben. Von mir aus können sie es langsam behalten wenn sie es nicht reparieren wollen 😅

Eindrücklich, dass hier eine Ersatzmobilität mit Kosten verbunden ist, die du selbst zahlen musst. Das überrascht mich jetzt sehr. @ibltz

Mir wurde leider keinerlei Lösung angeboten. Es wurde noch nicht einmal erwähnt, dass aktuell eine Rückrufaktion läuft – davon habe ich nur durch diesen Thread erfahren.

Um einen kostenpflichtigen Ersatzwagen zu bekommen, hätte ich mich einstellen müssen, da vor Ort nur wenige Fahrzeuge verfügbar seien.

Da es damals hieß, das Auto sei in spätestens zwei Wochen fertig, konnte ich ohne Auto leben. Inzwischen sind jedoch zehn Wochen vergangen. Der Fall wurde inzwischen an Volvo Deutschland weitergeleitet, und es wird eine Gutschrift für die Ausfalldauer erfolgen.

Heute habe ich über die App eine Rückmeldung erhalten, dass das Fahrzeug geöffnet wurde und die Fenster offen stehen – möglicherweise tut sich ja gerade etwas.

Deine Antwort
Ähnliche Themen