Volvo-Neuling, Verbrauch V70 2.4
Hallo liebe Gemeinde,
ich finde sehr überraschend, wie viele Menschen sich auf dieser Website über ihre Autos austauschen.
Der Informationsgehalt und das geballte Insiderwissen ist enorm.
Ich habe für mich und meine Familie im April einen V70 2.4 mit 140 PS, Automatik, Comfort-und Kombipaket gekauft.
Es ist ein EX-Europcar und hatte 11400 Km runter.
Ich bin Volvo-Neuling und total happy mit dem Auto. Allerdings hatte ich vorher einen Renault Scenic, was ein Unterschied wie Kuhfladen und Pizza ist.
Von Anfang an frage ich mich jedoch, ob mein Verbrauch von 12-13 Litern/100km für Stadt/Überland normal ist oder ich etwas falsch mache.
Vielleicht hat jemand Erfahrung mit 140 PS und Automatik.
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Also wer bei Volvos aus der Zeit auf den Verbrauch schaut, kann ihn sich einfach nicht leisten. Ganz einfach!
37 Antworten
Moin Leute,
tut mir leid, aber ich muss mich outen....
Als alter Dieselstinker bring ichs auf 5.2 Liter.....110 auf der BAB und 110 auf der Landstrasse.
Allerdings mit Tempomat....ansonsten geht der Verbrauch auf etwa 6 Liter hoch.
Man muss nur konsequent bleiben und die notorischen Drängler ignorieren....ist aber einfach, man hat ja jede Menge Meter Metall dazwischen.
Und jetzt gut Nächtle, komme gerade aus der Nachtschicht.
Fuer die Statistik muss ich auch meinen Senf dazugeben. Ich fahre sehr viel Autobahn und so gut wie keinen Stadtverkehr (etwa 10%). Daher lag mein Verbrauch mit dem 103kW Benziner Bj. 99 (5G Automatik) etwa bei etwa 9,5l/100km (ueber 9000km gemittelt).
Nun fahre ich seit etwa 1000km sehr bewusst und vorausschauend und vermeide es auf 190 zu gehen. Laut Bordcomputer bin ich dadurch inzwischen auf 9,1l runter (ohne Reset, d.h. Mittelwert ueber 10000km).
Bewusstes Fahren macht also einen erheblichen Unterschied. Haette ich nicht gedacht. Ausloeser war ein Beifahrer der meinte, ich solle die Geschwindigkeit des Autostroms besser einschaetzen und es vermeiden zu bremsen und wieder zu beschleunigen, sondern einfach mitfliessen.
In meiner Tankzettelstatistik liege ich etwa 0,3l hoeher als die Bordcomputerwerte, aber bleibe seit 11000km unter 10l.
Wie gesagt, alles fast ohne Stadtverkehr.
Doch mehr Sparer!
Bin froh, dass sich endlich mehr sparsame Fahrer outen und ich mit meinen Werten nicht völlig allein bin. Es geht nämlich wirklich. Auch ohne Schleichen. Und wenn ich die Wahl hab, bei einer Entfernung von vielleicht 300 km eine Viertelstunde früher anzukommen, oder 3 x 2 l /100km zu sparen, dann ist für mich die Entscheidung zugunsten des Sparens klar.
Dabei kenne ich die schnelle Alternative (viele Jahre mit gut motorisierten Firmenwagen der E - Klasse). Aber zum Sparen mit meinem aktuellen Volvo kommt das entspannte, sichere Fahren. Vermutlich auch eine Frage des Alters (wobei ich gelegentlich bei freier Autobahn schon auch einmal die Sporen gebe)
Und ich verzichte auch bei meinem 2. Volvo bewusst auf die Automatik - weil die einfach zu viele frisst: Treibstoff und Leistung.
Hallo liebe Volvo's,
Ich habe einen V70II, Bj. 2001, mit 170 PS und Automatik. Der Verbrauch liegt im Stadtbetrieb, heute ermittelt bei 11,2 L
Reine BAB und Landstrasse habe ich noch nicht ermittelt. Gebe ich aber demnächst gerne bekannt. Die Volvo's 745 Benziner Automatik, und 945 Schaltung, waren kaum unter 9,5 L zu kriegen, im Mischbetrieb. Das nur so nebenbei.
Schönen Abend an die Elche.
Helmut
Ähnliche Themen
Huiii, gleich mit dem ersten Beitrag eine Reanimation, 15 1/2 Jahre nach dem letzten Posting 😉
Willkommen im Forum! 🙂
Vergleichswerte für den 170PS-V70: KLICK!
Zitat:
Huiii, gleich mit dem ersten Beitrag eine Reanimation, 15 1/2 Jahre nach dem letzten Posting 😉
Willkommen im Forum!
Ja, vielen Dank für die nette Begrüßung! Vor 15 1/2 Jahren!! So lange ist es schon her... alle Achtung ?
Freue mich auf guten Austausch von V70 Erfahrungen! Bis dahin.... ?? LG Helmut
Zitat:
@Meister Kühl schrieb am 17. Juli 2003 um 20:53:09 Uhr:
Guten Abend liebe Antworter,gut zu wissen, daß der von mir in Frage gestellte Verbrauch meines Elches eigentlich in Ordnung ist. Derzeit zeigt der BC 12,0 l/100 für fast nur Stadtverkehr. Werksangabe ist dafür übrigens 13,7 l/100.
Ich hatte wohl noch meinen Polo 1.3 von früher in Erinnerung und etwas durcheinander gebracht.
Am Wochenende hatte mein Auto seinen ersten "Unfall".
Ein 13-jähriger Radfahrer hat geträumt und ist auf das geparkte Auto geknallt. Linkes Rücklicht geborsten, Stoßfänger abgeschrammt und Finger gebrochen.
schöne Schei.....Schönen Abend wünscht
Torsten
ob Dein Verbrauch in Ordnung ist, kann Dir hier keiner sagen - man kann nur sagen, dass er in Ordnung sein kann.
Diese Verbrauchsdiskussionen führen zu nichts. Das liegt aber nicht daran dass gelogen wird, sondern daran, dass man nicht vergleichen kann. Auch Angaben wie 80% Stadt etc. bringen nicht viel da gerade der Benziner einer große Bandbreite beim Verbrauch hat. Der ist nicht nur von der Geschwindigkeit abhängig, sondern auch von der Art des Fahrens, der Häufigkeit der Bremsvorgänge etc. etc. - Auch ist Stadtverkehr nicht gleich Stadtverkehr und Autobahn nicht gleich Autobahn.
Aber schon erstaunlich - obwohl diese Diskussionen nix bringen sind sie sehr beliebt ;-)
Gruss
Joerg
Ob Meister Kühl nach 15 Jahren noch eine Antwort braucht?
au weia, stimmt... 🙄
aber ist ja immer wieder aktuell diese Verbrauchsdiskussion. Ist halt neber der Öldiskussion der Klassiker
@S80_Fahrer hat nen V8????????????
Also wer bei Volvos aus der Zeit auf den Verbrauch schaut, kann ihn sich einfach nicht leisten. Ganz einfach!
Zitat:
@opel-infos schrieb am 30. November 2018 um 23:44:15 Uhr:
Also wer bei Volvos aus der Zeit auf den Verbrauch schaut, kann ihn sich einfach nicht leisten. Ganz einfach!
das ist einfach Unsinn was du da schreibst. Ich persönlich achte sehr auf die Resourcen die ich verbrauche, in allen Lebenslagen, nicht nur beim Benzin. Und das hat so rein gar nichts mit meiner finanziellen Situation zu tun!
Zitat:
@DCJ schrieb am 1. Dezember 2018 um 07:36:56 Uhr:
Zitat:
@opel-infos schrieb am 30. November 2018 um 23:44:15 Uhr:
Also wer bei Volvos aus der Zeit auf den Verbrauch schaut, kann ihn sich einfach nicht leisten. Ganz einfach!das ist einfach Unsinn was du da schreibst. Ich persönlich achte sehr auf die Resourcen die ich verbrauche, in allen Lebenslagen, nicht nur beim Benzin. Und das hat so rein gar nichts mit meiner finanziellen Situation zu tun!
und wenn der Verbrauch meines Autos niedrig ist, weiß ich, dass alles i.O. ist
Niedriger Verbrauch und große Volvos aus der Zeit? Das passt nicht zusammen. Sagen wir es so: ressourcenschonend sind sie nicht. 😁