Volvo Motorlager Oben passendes Gummilager

Volvo 850 LS/LW

Hi,
Ich möchte mein oberes Motorlager tauschen, weil mein altes durchgebrochen ist.
Ich habe das alte auch schon draußen und mittlerweile 2 neue Gummilager da.
Mein Problem ist nun dass die neuen Lager beide einen Durchmesser von 60mm haben und der Ring wo das Lager reingepresst wird einen Innendurchmesser von 58,3mm hat.

Ich habe Fhrzspezifisch bestellt, Volvo 850 144Ps
9101/701.

Was nun?
Wo bekomme ich das richtige Lager her?
Ich habe von den Polidingern gelesen, möchte aber keine Vibrationen haben.

41 Antworten

Mit dem Skrotum solltest dir helfen lassen ;=)

so, kurzes Update: Habe soeben das Lager oben hinten wieder rausgeschmissen und das alte wieder reingesetzt. Kurze Runde, alles wieder schön.

Zitat:

@Elchpfleger schrieb am 8. August 2018 um 21:12:47 Uhr:


so, kurzes Update: Habe soeben das Lager oben hinten wieder rausgeschmissen und das alte wieder reingesetzt. Kurze Runde, alles wieder schön.

So ist es! Lehrgeld eben, hab meines wieder verkauft, war ja praktisch neu.

Die Originalen sollte es doch noch geben...

Ähnliche Themen

Es gibt auch diverse kreative "Alternativen" ;-)

Motorlager-oben-hinten

hält das ...

Bis jetzt ja, ist sehr solide. Der Lastwechselruck ist weg und der Innenraum ist auch ruhig. Ist aber nur als Übergangslösung gedacht beim V70 Diesel.

Wobei: Angeblich fährt ein Brite schon seit Jahren mit dem "aufgerollten-Fahrradschlauch-Hack" in seinem Getriebelager (die kleinere Buchse), ohne dass es sich zerlegt. Das hat mich auf die Idee gebracht.

Wieder mal die Briten...Mist hab erst ein gehimmeltes weggeschmissen....

ich konnte meins noch aus der Tonne holen

Würde sagen man sollte das mal ausprobieren...was meinst du???

Abeer bitte nicht bei den Querlenker- oder Hinterachsbuchsen 😉 😉

Versuch macht kluch...aber mal realistisch so in der ärgsten Not könnte man das an dem Lager an der Spritzwand mal machen...bei allen anderen Lagern würde ich dringend abraten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen