Volvo mit Mitsubishi GDI Motor/Klackern der Hydrostössel
Hallo,
ich weis langsam nicht mehr weiter. Mein Volvo Motor klackert laut im Stand und wir mit zunehmender Drehzahl etwas leiser.
Ich verwende 5W30 Öl. Laut Mitsubishi ware ein leichtes klackern der Hydrostössel normal. Ich sollte 10W40 verwenden, dann würde es leiser.Laut einem anderen Mitsubishi Händler müssten die Hydrostössel gewechselt werden.Laut Volvo wäre das Klackern normal.Im Volvo Forum habe ich die unterschiedlichsten Meinungen bekommer. Der eine meinte,das Klackern wäre normal,der andere meinte ich soll 15W40 Öl verwenden,der Nachteil wäre,das die Ventile schnell verkoken würden,einer meinte ich muss die Hydrostössel wechseln.
Muss ich nun die Hydrostössel wechseln oder dickeres Öl verwenden oder so weiterfahren.
Bitte helft mir.
Gruss Labrador68
18 Antworten
carbon Blastern
Hallo,
hat von Euch jemand einen GDI Motor schon mal Carbon Blastern lassen. Haben Eure Hydrostössel dann aufgehört zu klackern (warmer und kalter Zustand)?
Gruss Labrador 68
Hallo!
Ich habe zwar nicht alles gelesen, aber ich hatte das Selbe Problem wie du!
Versuch mal ein Motoröl oder ein Ölzusatz mit Graphitanteil!
Von Liqui Moli gibts gutes Öl und auch den Zusatz!
PS: Vielleicht mal ein paar Tage das Auto wirklich schön warm fahren und mit wenig Drehzahl fahren... das kann auch helfen!
Gruss
Pascal
Zitat:
Original geschrieben von ICBM
"dünnes" oder "dickes" Öl gibts sowieso nicht(im Allgemeinen) - Abteilung Stammtischweissheiten
dass es am Anfang klackert beim Start ist ganz normal - die Stößel laufen leer und müssen sich erst wieder mit Öl füllen.
Das LM Additiv enthält meines Wissens nach nur ein paar VI-Verbesserer und "Reinigungsmittel" um die Stößel etwas zu säubern. Ist mit dem Wechsel auf ein vernünftiges Öl(wo das sowieso schon drin ist) nicht notwendig...
hier sind ein paar gute Links zum Thema Öl(weiter unten auf der Seite)
http://www.motor-talk.de/t1207882/f191/s/thread.html
Hallo!
Ist das 0W40 auch für GDI Motoren zu emfpehlen oder generell für ALLE motortypen?
Die Motoren für dies es nicht geeigntet ist kannst an einer Hand abzählen...
bei Mitsubishi auf jedenfall bestens geeigntet -wobei ein gemachter EVO vllt doch das 5W50 bekommen sollte(ich sprech hier von Mobil1 natürlich).
Zum Thema Ölzusatz - bloss nicht - nix mit Feststoffen, Mos2, Teflon usw. absolut nutzlos bis schädlich.
http://www.motor-talk.de/t1202979/f164/s/thread.html (Strendocktors Antwort va)