Volvo Magazin Sommer '03
Habt Ihr schon das neue Volvo Magazin bekommen?
Falls Ihr es schon angelesen habt, wie findet Ihr es? Sinnvoll, überflüssig, ... ?
Ich persönlich finde das Concept Car (V90 ??) ist der Hammer. Glasdach, Verbrauch, Armaturenbrett, ....
Schöne Grüße
Thorsten
19 Antworten
Volvo Magazin Sommer 03
... Auch ich habe (übrigens das erste) das neue
Volvo Magazin bekommen und war wirklich enttäuscht!
Besonders als (überaus zufriedener) V40-Fahrer
stört mich, dass weder V40, noch S40 auf irgend einer
Seite erwähnt wurden, während es von Berichten über
S60, V70 etc. nur so wimmelte !
Meiner Meinung nach macht die 40 er Serie doch einen
Großteil des Marktes bei Volvo aus, umso trauriger ist es,
in einem solchen Magazin nichts darüber zu finden !
Vielleicht wird sich in der nächsten Ausgabe etwas ändern !
Grüße:
Christian -V40kc-
_______________________
Volvo - for live !
@v40kc, da kann ich dir nur lebhaft zustimmen! auf der gleichen schiene læuft für mich die tatsache, daß beim volvo champions race, eine segel-wm, die in schwerin, meiner heimatstadt, halt machte, genau vier volvo-modelle auf dem podium gezeigt wurden: s60, v70, c70 und xc90. gut, auch ein wunschtraum, als edle marke dazustehen - aber ist es nicht blødsinnig, gerade in mecklenburg nur so teure autos auszustellen!? 🙁 na ja, da kønnen wir wohl (fast) endlos schaum schlagen.
habe mich mit einem freundlichen volvo-mitarbeiter auf dieser veranstaltung unterhalten, der meinte, daß er auf einer fortbildung bei volvo in køln war. dort wurden verschiedene internetforen erwæhnt, in die die volvo-mitarbeiter mal reinschauen sollen: motor-talk.de/volvo war auch dabei... *stolz* 😁
das wollte ich eigentlich in den schweriner treffen-thread reinschreiben, habe ich aber vergessen (bin momentan mal wieder ausgesprochen beschæftigt)... 🙁
lieb gruß,
oli
Ich schließe mich meinen Vorrednern im Großen und Ganzen an. Der Themeninhalt geht zum größten Teil an dem vorbei was ich erwarte. Tut mir und Euch einen Gefallen. Benutzt das Feedbackblatt, was jeder Ausgabe beiliegt und formuliert Eure Beschwerden genauso, wie Ihr Sie hier im Forum beschrieben habt. Die 10 Min. sollte es Euch wert sein. Ich habe es getan - und siehe da, nach ca. 14 Tagen kam ein Brief von VOLVO. "Man hat sich für mein Interesse und meine Kritik bedankt und noch einmal betont, daß es ein Kundenzeitschrift sein soll, die die Wünsche der Kunden berücksichtigt. Meine Wünsche wären aufgenommen worden."
Wenn also dort mehr Kritiken und präzise Wünsche eingehen, habe ich die Hoffnung, daß wir was ändern können.
Gruß
VOLVISTO
Für mich gibt es folgende Fakten:
Fakt 1: ich finde es gut, dass es ein VOLVO-Magazin gibt
Fakt 2: ich finde Reiseberichte immer toll
Fakt 3: es wird zuwenig über neues gesprochen
Fakt 4: durch das Magazin wird eine Welt vermittelt, dies es so in der Realität nicht gibt (das macht BMW mit dem eigenen Magazin aber auch so ähnlich, wobei das BMW-Magazin sehr viele technische Inhalte hat(te)
Fakt 5: In der Tat entwickelt sich das Magazin in eine Richtung, die mit den eigentliche VOLVO-Werten nichts mehr zu tun hat
Fakt 6: warum muss heutzutage alles in milchig-halb-durchsichtigen Farben sein, jeder Mensch über 25KG ist Fett, stehen eigentlich alle unter Koks? Warum sehen alle Models auf den Bildern verhungert aus? Wo bleibt der "normale" Mensch? Ingo Appelt sagte mal über die Models: die möchte man füttern nicht fic****, recht hat er.
Fakt 7: bin ich der einzige, der 90% aller Fotos in den Magazin "besch*****" findet? Oder leide nur ich unter einem Mangel an Verständnis und der Rest der Welt findet die Bilder toll? dann wiederum liegt das Magazin völlig am Kunden vorbei, denn der typische VOLVO-Fahrer ist eher sehr bodenständig.
Fakt 8: der Fakt Familie ist mittlerweile völlig ausgeblendet. Gut, ich weiss, dass heutzutage alle, die für den Fortbestand der Gesellschaft sorgen, "Aussenseiter" sind. Aber gerade im Falle VOLVO?
Fakt 9: in der letzten Ausgabe wurden die VOLVO-Kernwerte um 97% verfehlt, die Zielgruppe um 100% verfehlt. Mein Resumee: Altpapiersammlung.
Jürgen
Ähnliche Themen
Zitat:
Gut, ich weiss, dass heutzutage alle, die für den Fortbestand der Gesellschaft sorgen, "Aussenseiter" sind.
nanana... neueste soziologische studien besagen, daß eine rückbesinnung auf familiære werte stattfindet, sogenanntes »cocooning«. und angeblich gibt es im modeviertel prenzlauer berg die høchste neugeborenendichte berlins. schade nur, daß
heutzutage(gruseliges wort) scheinbar sogar kindermachen® eine mode sein muß, bevor's passiert. 🙁
lieb gruß,
oli