Volvo Magazin Sommer '03

Volvo

Habt Ihr schon das neue Volvo Magazin bekommen?
Falls Ihr es schon angelesen habt, wie findet Ihr es? Sinnvoll, überflüssig, ... ?

Ich persönlich finde das Concept Car (V90 ??) ist der Hammer. Glasdach, Verbrauch, Armaturenbrett, ....

Schöne Grüße

Thorsten

19 Antworten

das EDITORIAL ist der hammer: "volvo entwickelt sich auf dem schwierigen deutschen markt hervorragend und konnte in den letzten jahren deutlich zulegen ..." wann hatten die denn bitte ihren redaktionsschluss??? dezember letzten jahres?

ansonsten: jedenfalls das schwaechste volvo-magazin, das ich bisher in den haenden hatte. am schlimmsten: esskultur. sommerloch?

Ich finde das Heft zu 95% für die Tonne. Der dort propagierte 'Lifestyle' ist nicht meiner, den ich lebe - und bei den anderen Volvo-Fahrern, die ich kenne ist's auch so. Aus meiner Sicht wird da eine Wunschwelt aufgebaut, die an vielen Volvo-Fahrern vorbei geht. Ich war nach fünf Minuten Blättern damit fertig - und ab in die blaue Tonne. Schade um das Papier.

@murcs
Das ist wie mit unserer internen Firmenzeitung - da stehen auch nur lauter Erfolgsmeldungen drin ... 😉

Ich nutze meine Volvos seit jeher als Familienautos.
Daher hat mich das Magazin bisher nie so richtig angesprochen.
Themen rund um die Familie findet da ja nicht statt.
Und ganz ehrlich, Kurzreisen für über 1.000€ kann und will ich mir nicht leisten.
Ich befürchte das Magazin hat den Kontakt zu weiten Kreisen der Kunden verloren.
Ich habe an verschiedenen Befragungen zum Inhalt des Magazins teilgenommen. Eine Änderung der Inhalte habe ich aber nicht festgestellt. Eher haben mich die Themen immer weniger interessiert.

Schade!

Heftkritik

Hallo,
kann mich der Kritik meiner Vorredner (schreiber) nur anschließen: das schlechteste Heft seit Jahren. Aber auch in der Vergangenheit war es doch eher eine Werbebroschüre als ein Kontaktmagazin zum Kunden.
Gruß Horst

Ähnliche Themen

... aber manchmal fand man in der vergangenheit auch die eine oder andere information darin, die man so bisher noch nicht (z.b. hier!!!) gelesen hatte. ansonsten: richtig, geht an der mir bekannten kaeuferschicht zum groessten teil vorbei. schade eigentlich.

abgesehen vom editorial, dessen Inhalt ich anderweitig beklagt hatte, ist das Magazin sooo schlecht eigentlich nicht.

Als Audifahrer bekomme ich auch das AudiMagazin und kenne auch das von BMW.
Gegen diese beiden Magazine hat Volvo ja wenigstens noch teilweise was mit Autos zu tun. Diese lifestyle-Inhalte dominerien die anderen Hefte völlig, man ist da schon froh, mal fünf Zeilen über Autos zu finden.

Dennoch im Ergebnis eigentlich alles überflüssig.

ich kann mich eurer meinung auch nur anschließen. welchen kundenkreis will volvo damit ansprechen ?

mehr infos über die aktuellen modelle, konzept cars oder zubehör/ersatzteile wären da viel besser. Oder berichte über das safety center, das volvo-museum oder was auch immer. hauptsache es hat mit volvo zu tun.

wem interessiert schon die esskultur ? dafür gibt es doch andere magazine ...

gruesse
ROman

PS: das einzig nützliche in diesem magazin war die infos über das fahrsicherheitstraining, welches ab herbst 2003 auch in österreich gibt -> die anmeldung hab ich schon losgeschickt 🙂
die anmeldeformulare für das schnee-fahrsicherheitstraining am polarkreis (lulea/schweden) hab ich leider gar nicht bekommen, da die 15 Plätze für Österreich angeblich schon vergeben worden sind, schade 🙁

Überflöüssig wie ein Kropf

Aber nett war der Artikel über Calatrava.

Attention Span ca 5 min.

Genauso, wie beim LH-Magazin, der Motorwelt etc.

Von dem Geld sollten sie lieber einmal pro Jahr eine gründliche Kundenbefragung mit Feedback-Goodies starten.

CU

BK

Das Volvo-Magazin entstammt einer ähnlichen Großserienproduktion, wie 100 andere Kundenzeitschriften auch. Bei einer Agentur in Auftrag gegeben, wird ein Inhalt für alle möglichen Firmen verwendet. So wundert es nicht, dass im Volvo-Magazin scheinbar unpassende Inhalte platziert werden.

Andererseits werden in diesem Forum bei Weitem nicht alle Volvo-Fahrer repräsentiert. Vielmehr ist anzunehmen, dass es durchaus auch solche gibt, die an den Themen interessiert sind - und ich glaube, das ist die Volvo- und allgemeine Automarken-Lieblingskundschaft.

Fast food

Ich freue mich, wenn ich das Volvo - Magazin in der Post habe, blättre es interessiert durch - und frage mich anschließend: So what?

Typisch fast food. Austauschbar. Pseudo life style. Wenig Volvo. Letztlich schade ums Geld. Als Mitglied der Volvo - "community" wäre es für mich doch interessanter zu erfahren, was bei Volvo so läuft, wo es hingeht und woran die Typen in Göteborg so arbeiten. Standard - Hochglanz ist ganz nett - aber es macht nicht "satt". Schade um das Geld...

ab in die tonne mit dem ding. so schlecht war´s noch nie

meine rede ... allerdings hat falk (fwmone) voellig recht. der hier vertretene teil der kundschaft ist mit sicherheit nicht repraesentativ. ausserdem ist es absolut legitim, ueber eine art lifestyle-magazin den wunschkunden zu definieren. wer sich fuer 14.000 euro teuren rotwein interessiert, den juckt der aufpreis fuer die premiumausstattung und die 18" felgen nicht. solche kunden wuensche ich mir auch.

Zitat:

Wunschwelt

das absolut passende wort. aber worüber beschwert ihr euch - so eine zeitung ist doch eine art dauerprospekt!? 😉 in die tonne kommt's bei mir - wie die anderen prospekte, z.b. alle modelle 1996 - nicht. immerhin finden sich dort schøne bilder. schade ist eigentlich nur, daß die informationen oft total veraltet sind (verwøhnt durch mt!? 😁) - wann haben wir das erste mal vom v90 gelesen und uns die bilder angesehen!? das ist doch lange her...

lieb gruß,
oli

Das ist eine typische Zahnarztpraxenwarteraumzeitschrift!

Viele Bilder, eigentlich nur zum Blättern, weil man zu nervös ist tiefsinnige Artikel zu lesen vor dem Besuch auf dem Stuhl beim Doc.
🙂

... und dafür ist sie genau richtig, um für einen kleinen Moment ins Paradies abzuschweifen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen