VOLVO FL 265 Gasannahme
VOLVO FL 265, Erstzulassung: 2013, Schaltgetriebe, Kipper mit
Kran hinter dem Führerhaus.
Servus,
seid letzten Jahr haben wir auch drei Volvo FL zusätzlich im Fuhrpark.
Eigentlich sind die Renault Verschnitte gar nicht schlecht, aber wir haben
eben keine Erfahrung damit.
Ebenfalls fehlt uns noch die passende Diagnose Software.
Problem:
Der LKW fährt ganz normal. Wenn aber der Gangwechsel etwas schneller
vorgenommen wird, nimmt er kein Gas an...
Dann muss man den Gang rausnehmen, wieder rein und langsam das
Gaspedal drücken... dann geht das.
Jemand eine hilfreiche Idee?
26 Antworten
Es gibt auch kein Delphi von Würth. Das ist das Problem, wenn man mit 'dezentralen Sicherheitskopien' am Auto rumfummelt, aber noch nicht mal weiß, wie der Krempel überhaupt heißt. 😉
Danke an Rosi für den Tip mit Tech Tool,
und auch vielen Dank an BFG für die Einschätzung meines IQ.
https://m.quoka.de/.../obd2-profi-diagnosegeraet-notebook-10.html
Mit dem richtigen Delphi und dem Snooper
Von Würth könnte man es Probieren.
Bei meinem Delphi ist ja auch der Matchbox und
Der Truck enthalten.
Den Truck habe ich da aber noch nie genutzt!
Mfg
Ich werde mal nachschauen, was für ein Delphi (Version) wir haben, den Snooper haben wir von Würth.
Ähnliche Themen
Ich habe das Thema nicht vergessen, bin aber auch noch nicht weitergekommen.
In 14 Tagen bekommen wir das Diagnosesystem von Bosch Truck....
Vielleicht kommen wir mit dem ja weiter.
Ich werde berichten.
Ochlast,
Die Sonne ging gestern bei uns wieder auf.
Der Chef hat den Vertrag mit WEASY und WOW
wieder nach längerer Abstinenz aktiviert,
für die anderen "Marken" .
Ein neues Interface gab es auch dazu.
Mfg
Mit dem Delphi, oder auch wow... komme ich nicht in den kleinen Volvo rein.. ich meine in
die Istwerte der Steuergeräte....
Mit dem Bosch sollte es woh funktionieren... kostet aber auch 5400 euro plus Software...
Aber ich brauche das halt...
Glaskugel-
Mit dem Bosch siehst Du auch nichts,
Die können noch nicht mal die Trimmwerte
beim Injektortausch ändern .
Bei Bosch und Volvo oder Renault habe ich
in meinem Lebeb schon viel Lachen müssen.
Bei Weasy oder Texa geht es,
zumindest die Trimmwerte.
Bei allen wird dann immer beim Zylinderausgleich abgebrochen,
Weil ein " Fehler " des Kurbelwellensensor den Ausgleich verhindert ,
Was natürlich Quatsch ist!
Weasy+WOW waren ca 3 Scheine,
minus 1 Schein für das alte Interface-Rückkauf!
Allerdings jedes Jahr Updategebühren!
Mfg
Bei uns kommt noch ein Techniker von Bosch, der uns das Gerät vorführt...
Wir haben jetzt auch einen MAN dazu gekauft... ich brauche einfach ein Gerät,
dass alles kann...
das heißt noch lange nicht, dass ich mit dem Tester das machen kann, was der Tester kann..
dafür gibt es geschulte Schlosser...
Uns ist wichtig.. dass wir z.B. bei einem VOLVO FL, z. B. die Lufttrocknereinheit
aktivieren können...
Hatte vor kurzem den fall, das Teil wurde ausgetauscht, und muss aber codiert werden...
Bei einem Atego tauscht Du das aus, und fertig..
Ochlast,
Ein APM von Knorr muß mit einer Software versehen werden und
die gibt es bei Volvo laut der VIN!
Woher soll das neue APM wissen,
welchen Luftdruck es Regeln muß oder
Ob ein Anhänger verbaut ist !
Nebenbei wird das Fahrzeug ohne ein
scharfgemachtes APM noch nicht mal Anspringen!
Mfg
Die Kollegen hatten die alte Lufttrocknereinheit mit Kabelbindern neben der neuen festgemacht und den
Stecker drauf geschraubt... damit konnte man erstma heim fahren.
In einer freien Werkstatt wurde dann die Software aufgespielt... der hat ein TEXA Gerät
Dann bin ich mal gespannt ,
Was die Boschschiene kann.
Bei aller Diagnose hin und her und
Egal welche Marke,
Es steht und fällt mit den Menschen die das Gerät
bedienen können und auch Wissen was Sie tun!
Das da auch Fehler vorkommen ist vollkommen Normal,Wir sind nur Menschen.
Die "Sibirische Lösung" ,
das Fahrzeug erstmal heimbringen egal wie,
ist immer wichtig sonst wird unterwegs auch manchmal zu viel Geld verbrannt!
Las mal hören was da mit B... geht.
Texa hat mir übrigens auch schon letztes Jahr geholfen,
Mit einem Bekannten (ca 50 Km weg),
Der dann extra gekommen ist,
beim Trailer EBS Programmieren,
da dort die neue Software (von 2003) so Alt war,
Das es mit Weasy nicht ging,
Da die Prüfsumme fehlgeschlagen ist.
Aber kein Mehrmarkenprodukt kann in dem Bereich alles,
Dafür streikt dann Texa auch bei gewissen Dingen,
Was Weasy wieder kann .
Mfg