Volvo FH CB Funk nachrüsten
Wohin beim neuen FH mit CB Funk Gerät,wo es vorgesehen war ist jetzt ein Fleetboard Gerät verbaut, und wo liegt eventuell das Antennenkabel?
Beste Antwort im Thema
Hallo
Du brauchst ein Adapterkabel .
Verkleidung vor dem Fahrer oben an der
Frontscheibe abmachen , ist nur geklickt
und mit Federspangen befestigt !
gelber Stecker darunter oben ist Antenne.
12Volt liegen hinter dem Tacho-ein grauer
2er Stecker , liegt etwas hinten
beides Besorgen in ner Volvo Werke und es
geht sehr schell -Einbau 10 Min
man kann auch Radioschàchze die mit anderen
Geräten belegt sind etwas bersetzen
mache es immer in den ersten Schacht in der Mitte
mfg
57 Antworten
Hallo
um das Thema nochmal aufzugreifen
ich fahre seid einer woche den neuen FH4. Stromkabel und Antennkabel für das Funkgerät liegt bereits. Meine Frage nun ist es viel Arbeit dies linke Mikrofon nach unten zu verlegen oder sind Stromkabel und Antenne lang genug um das Funkgerät recht in den ersten Din Schacht einzubauen.
Das umlegen des Mikrofons was wird dazu benötigt und ist es viel Arbeit?
vielen dank
Moin
Zitat-
Stromkabel und Antenne lang genug um das Funkgerät recht in den ersten Din Schacht einzubauen.
es reicht alles von der Länge aus,
es in den ersten mttleren Schacht zu bauen .bei einem Hochdach !
da müssen nur 2 Spannbänder mit dem Seitenschneider gekappt werden und
das Kabel verlängert sich .
beim OBU reicht ja der mittlere Schacht aus in Richtung Beifahrer ,
die Kabel reichen da auch aus ,
das OBU benutzt man ja auch unwahrscheinlich oft !
die 4 vorhandenen Schächte über dem Fahrer würde ich in Ruhe lassen und
so belassen wie sie sind .
einfach mal die beiden Holzplatten im mittleren Stauchfach oben unter
der schwarzen Matte entfernen und die Welt wird schöner werden ,Grins .
mfg
danke für die fachliche info..eine blöde frage noch da ich mir das noch nicht so genau angesehen habe wie bekomme ich den holzboden daraus. wird der von oben entfernt ? geschraubt oder nur reingelegt? wie gesagt habe den lkw erst eine woche.
mfg und danke
Die sind lose reingelegt im Mittelfach. Einfach die Matte rausnehmen...
Ähnliche Themen
Wie sind die Teilenummern für:
-den Einbausatz Funkgerät (und was ist alles Enthalten)?
-die Nummer des Adapters für den Fakra-Stecker ?
(FH-XHSL6, Ausstattung ANT-CBR nach Bauwoche 2024-21)
Moin
das Kabel Fakra zu CB Antenne dürfte das sein 22225679.
Kann morgen noch mal schauen, wenn eins da liegt.
es sollte zu 80% aber schon istalliert sein.
was fehlt wird der Stecker der Stromversorgung für das CB sein.
die Steckdose (12V) liegt aber schon drinn,
ein 2 poliger grauer Stecker,dürfte X114 heißen.
einen Einbausatz Funkgerät gibt es nicht,
da das Funkgerät nicht Volvo liefert,
sondern ein Zulieferer z.B. Stabo
bei Stabo bestellen Wir meist ein XM 3003e-R mit Akustikkanel oder
ein XM3044.
die passen alle in einen freien DIN-Schacht und haben DIN Schacht größe.
Alernativ könnte man bei einem kleinen schmalen CB einen
DIN Akustikrahmen nehmen (Stabo 50029) oder einen anderen Passenden-
https://www.keimfunk.de/shop_artikel.html?id=2304&
damit kommt man auch auf DIN.
mfG
Leider habe ich für das Fakra Antennenkabel nur die
Stabo Bestellnummer.
Stecker X114 im Bild mit Volvo nummern+ Pin,s.
Pin,s nur im Kabelquerschnitt unterschiedlich!
MfG
Zitat:
@rosi03677 schrieb am 19. Mai 2025 um 15:24:02 Uhr:
Leider habe ich für das Fakra Antennenkabel nur die
Stabo Bestellnummer.
Stecker X114 im Bild mit Volvo nummern+ Pin,s.
Pin,s nur im Kabelquerschnitt unterschiedlich!
MfG
Waren dort bei Bild 3 Mäuse drin? Sieht ja gefährlich aus
Bild 3 sollte eigentlich nicht hier sein,
da habe ich wohl zu viel gedrückt und kann es nicht mehr ändern, aber Egal!
Ein FH4 BJ 2014 mit ca 1.200.000 Km ist das.
Kunde bemängelt gelegentliches schlechtes Anspringen,
andere Werken sagen, die Injektoren sind fertsch und
sollen gewechselt werden!
Kraftstoffleitung am ZK undicht,
Wellrohr vom Motorkabelbaum dadurch und das Alter etwas zerfressen.
Kabel im Wellrohr gesamt 6 Stück, davon 4 Stück defekt,
2 sind für den Nockenwellensensor und
2 für den Anlasser.
Fachfrage,
was passiert wenn man 24 V oder Masse beim Betätigen des Anlasser
auf das Signal des NWS schickt?
Es steht kein Fehlercode drinn!
Soweit zu den Injektoren.
mfG
Was ist notwendig oder wie sind die Kosten, wenn bei "AUD-HIGH Radio with multi format capacity, service and infotainment" und "AUDWB1 Audio wavebands FM 87.5-108.0 MHZ, AM 522-1611 KHZ" DAB-Empfang nachgerüstet werden soll?
Es gibt ja nichtmal mehr einen Klinkenanschluß, nur 6 USB-C und einen MiniUSB in der Aufbauerzentrale. Läßt sich da was nachrüsten oder gibt es eine Möglichkeit, um DAB+ via BT dem System zuzuspielen?
PS: gerne auch als PN. 📫
Dieseljens,
Da ich schon etwas Älter bin,Fremdbegriffe meist eine Anwendung von jüngeren Menschen sind und
die Rentnersonne am Horizont zu sehen ist,
beschreibe das ZITAT-
"AUDWB1 Audio wavebands FM 87.5-108.0 MHZ, AM 522-1611 KHZ" DAB-Empfang" in Deutsch!
Oder meinst Du das Fehlt ganz einfach nur DAB bzw DAB+ im Fahrzeug ,
was ich mir nicht vorstellen kann.
(Das wäre das dann die Absolute Holzkistenausstattung,
Harz 8 ein halb!)
Da brauche ich die VIN vom Fahrzeug ,
Wegen Software und vorhandener Fahrzeugausstattung,
Ergo die letzten 7 Stellen ab A oder B und das Baujahr,
Damit kann eh kein anderer was anfangen!
Ein Klinkenanschluß und ein High USB Anschluß könnte sich
Über der Fahrertür in der Ablage ganz vorne befinden,
ergo ganz lang machen und in die Ablage schauen.
MfG
Die Abkürzungen sind aus der Datenkarte des Fahrzeugs und finden sich teilweise in den Kabelbaumansichten des Schaltplanes wieder.
Bei mir ist auch bald Rente angesagt.
Moin Jens
man würde ein neues DAB Radio 24124874 benötigen und
Einen Umbausatz (Software) entweder 85148098 oder 85148099,
Je nach Datenkarte.
Da dieses wohl den finanziellen Rahmen sprengt und
Man ja ein Bauteil auch von A nach B umsetzen könnte,
Würde "ich" versuchen einen einfachen DAB Transmitter verwenden,um DAB zu nutzen .
Damit könnte man auch ne Mini SD-Karte
Für die Mudik dort einsetzen,statt USB .
Da benötigt man nur ne Scheibenantenne, eine 12 V Steckdose und einen geeigneten Platz der Unterbringung.
Steckdose geht bei mir auf Zündungsplus.
Habe ich erst vor 3-5 Monaten am Signum bei mir Nachgerüstet um mein olles Originalradio
weiter zu behalten, wegen dem Bordcomputer(BC)!
Jedes andere Android Radio hätte automstisch
den BC gekostet!
Kosten damals ca 55 Euronen.
https://www.amazon.de/DeeprBetter-Autoradio-Transmitter-Digitales-Freisprechanruf-Schwarz/dp/B0DT3B3GJS
DAB ist natürlich stark von den Empfangsbedingungen abhängig.
ca 65 Sender sind da gespeichert und
In der Pampa mit Bergen und Tälern bei uns gehen
ca 25 Sender,
in Ballungszentren fast alle!
Edit- Klinkenanschluß, Aux In ist am Transmitter auch vorhanden.
MfG